Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

kinderfotos verbraucherstreitbeilegungsgesetz Arbeitsvertrag #bsen ISPs data security Diskriminierung Journalisten Gastronomie Webdesign hate speech Marketing Pseudonomisierung Rückgaberecht IT-Sicherheit Auslandszustellung Google Unionsmarke Kinderrechte Schadensersatz copter Influencer anwaltsserie Hinweispflichten ecommerce Medienrecht Technologie Artificial Intelligence Dark Pattern Radikalisierung LG Köln Meinung CRM Vergleichsportale 5 UWG 2014 Fotografen Namensrecht zugangsvereitelung Ring Email Sicherheitslücke Deep Fake Stellenangebot Voice Assistant Kündigung Expedia.com entgeltgleichheit Instagram Ruby on Rails Spirit Legal Sperrwirkung Blog Phishing Opentable Markenrecht Facebook Konferenz FTC Touristik Bußgeld Geschäftsanschrift Verlängerung Auftragsdatenverarbeitung Rabattangaben Big Data Sitzverlegung AIDA Haftungsrecht Wahlen Ofcom Job Interview Niederlassungsfreiheit Einzelhandel Aufsichtsbehörden Authentifizierung Kinder unternehmensrecht Education Recht Jahresrückblick Onlineplattform PPC Vertragsgestaltung right of publicity Arbeitsunfall TikTok CNIL ReFa Überwachung neu Dokumentationspflicht Persönlichkeitsrecht online werbung Scam Home-Office markenanmeldung Urlaub Content-Klau Apps Erbe Abwerbeverbot HipHop Gesundheit GmbH Chat Polen Newsletter UWG Haftung berufspflicht NetzDG Human Resource Management Corporate Housekeeping veröffentlichung fristen custom audience Data Protection Störerhaftung Lohnfortzahlung Google AdWords Suchfunktion Hackerangriff Medienprivileg selbstanlageverfahren Sperrabrede Reiserecht brexit Datenschutzbeauftragter Identitätsdiebstahl Wettbewerbsverbot Gäste Kundenbewertungen Onlineshop ransom Nutzungsrecht Stellenausschreibung Hotelvermittler Kennzeichnungskraft Neujahr Datenpanne Irreführung Event Entschädigung Bildung DSGVO Urteile privacy shield Meldepflicht Bachblüten Adwords Check-in Hotelkonzept transparenzregister Limited Wettbewerb Verpackungsgesetz Flugzeug OTMR Einwilligungsgestaltung Plattformregulierung § 15 MarkenG Trademark Abhören Website Custom Audiences Distribution Crowdfunding handelsrecht Hotel Beweislast Gegendarstellung Internet Europarecht fotos Asien Art. 13 GMV BDSG Löschung Schadenersatz EC-Karten email marketing Social Media Urheberrecht Suchalgorithmus Erschöpfungsgrundsatz Extremisten Bewertung Referendar Boehmermann kommunen arbeitnehmer Consent Management nutzungsrechte gesellschaftsrecht Kritik Wettbewerbsrecht Onlinevertrieb information technology

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: