Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

gezielte Behinderung email marketing Anonymisierung Suchmaschinenbetreiber Geschmacksmuster Resort copter Datenportabilität Reiserecht technik A1-Bescheinigung Kinder online werbung informationstechnologie Kundenbewertungen Touristik Überwachung Journalisten informationspflichten Beacons Microsoft LinkedIn verbraucherstreitbeilegungsgesetz Education Gaming Disorder Bundeskartellamt Team Spirit Dark Pattern Compliance targeting Mitarbeiterfotografie Adwords berufspflicht brexit Konferenz Bachblüten TikTok Verfügbarkeit Registered kündigungsschutz Auslandszustellung Trademark Online Marketing Einwilligung fake news Geschäftsführer Exklusivitätsklausel Travel Industry Kartellrecht Vergleichsportale gdpr OTMR Facial Recognition E-Mail-Marketing Kosmetik Vertragsgestaltung Hinweispflichten Big Data Kekse jahresabschluss § 5 MarkenG Bestpreisklausel Social Engineering Irreführung Facebook Opentable ISPs patent Hack Medienstaatsvertrag Zahlungsdaten USA Kennzeichnungskraft Unternehmensgründung Datenpanne Kinderrechte drohnengesetz ITB LG Hamburg Schadensfall Vertrauen New Work Team DSGVO Einverständnis Markenrecht Algorithmus Transparenz Beleidigung Kundenbewertung Beschäftigtendatenschutz right of publicity Chat Sitzverlegung UWG Hotelvermittler Großbritannien Sponsoren Tipppfehlerdomain Instagram 5 UWG Entschädigung data security Einwilligungsgestaltung events Auftragsverarbeitung Gegendarstellung anwaltsserie Markeneintragung Restaurant Persönlichkeitsrecht Artificial Intelligence urheberrechtsschutz Identitätsdiebstahl Online-Bewertungen Selbstverständlichkeiten Unterlassungsansprüche #bsen Gastronomie Filesharing §75f HGB Hausrecht Ruby on Rails Erbe Erdogan ReFa Werktitel EuGH data privacy Behinderungswettbewerb Asien Datenschutzerklärung 3 UWG Linkhaftung Ofcom Art. 13 GMV Hotelkonzept Arbeitsvertrag Infosec Finanzaufsicht custom audience Vergütungsmodelle AGB Suchmaschinen Gesamtpreis Reise Internetrecht Midijob § 24 MarkenG Anmeldung OLG Köln ransomware Bundesmeldegesetz Geschäftsgeheimnis Suchfunktion YouTube Lizenzrecht Gäste München Marke Werbekennzeichnung Referendar Namensrecht Presse Unlauterer Wettbewerb Medienprivileg Schadenersatz Kreditkarten arbeitnehmer Pressekodex messenger data geldwäsche Meinung drohnen Google AdWords Fotografie Radikalisierung Beweislast Sperrabrede Pseudonomisierung Hotels Kapitalmarkt Urheberrecht LikeButton Einzelhandel handel Autocomplete Panorama PSD2 Deep Fake Privacy Flugzeug Arbeitsunfall Amazon kinderfotos Vergütung besondere Darstellung Kritik Recap Abmahnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: