Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

§75f HGB schule Lebensmittel ransomware Rabattangaben information technology Voice Assistant Tracking Abmahnung Personenbezogene Daten Vergleichsportale Fotografen EU-Textilkennzeichnungsverordnung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Irreführung Haftung Trademark Nutzungsrecht YouTube videoüberwachung Konferenz selbstanlageverfahren datenverlust 5 UWG Travel Industry Barcamp zahlungsdienst Schadenersatz Deep Fake Dark Pattern Big Data Medienstaatsvertrag Zustellbevollmächtigter neu Domainrecht Suchmaschinenbetreiber Datenschutzbeauftragter Kartellrecht veröffentlichung 3 UWG KUG Gegendarstellung AIDA Artificial Intelligence Beweislast E-Mobilität Creative Commons Ring Social Media Werbung Boehmermann Namensrecht EU-Kommission Jugendschutzfilter Rufschädigung online werbung Internet Mindestlohn BDSG Bußgeld Haftungsrecht Registered Spirit Legal kinderfotos New Work Messe Schleichwerbung USPTO Team Spirit Europa Expedia.com Reiserecht Sitzverlegung Onlineplattform Compliance Amazon Meldepflicht Data Breach Kritik Gesichtserkennung handelsrecht Suchmaschinen Datenportabilität Sponsoren Blog Beacons Double-Opt-In copter Unlauterer Wettbewerb Stellenangebot Pseudonomisierung messenger Privacy Großbritannien Abwerbeverbot Corporate Housekeeping Reise Vertrauen Gäste Vergütung Vertragsgestaltung ISPs Ratenparität § 24 MarkenG Herkunftsfunktion Data Protection Auftragsdatenverarbeitung Jahresrückblick Datenschutzrecht Behinderungswettbewerb Identitätsdiebstahl Störerhaftung Datenpanne Geschäftsgeheimnis Team Kundenbewertungen Onlinevertrieb Conversion CNIL Niederlassungsfreiheit Produktempfehlungen EC-Karten Textilien ITB Online-Bewertungen LG Hamburg Scam zugangsvereitelung Hotel Filesharing Hotelvermittler Kekse Xing Bachblüten Preisangabenverordnung Geschmacksmuster ransom Lizenzrecht Datenschutzgesetz Sponsoring geldwäsche Neujahr Plattformregulierung Datenschutzgrundverordnung Kennzeichnung nutzungsrechte fotos Ferienwohnung Zahlungsdaten Arbeitsrecht Hinweispflichten Türkisch Einwilligungsgestaltung Telefon Exklusivitätsklausel Verpackungsgesetz Email gender pay gap TikTok data bgh § 4 UWG Website Urheberrecht Webdesign Löschungsanspruch Know How Social Engineering Dynamic Keyword Insertion Hack Persönlichkeitsrecht recht am eigenen bild Schadensersatz Dokumentationspflicht IT-Sicherheit E-Mail-Marketing ADV Autocomplete Duldungsvollmacht unternehmensrecht Medienprivileg kommunen Education E-Mail Doxing Extremisten Geschäftsanschrift Wahlen Erbe Asien Europarecht Kreditkarten Gastronomie Datensicherheit Flugzeug TeamSpirit GmbH LMIV Freelancer Linkhaftung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: