Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Sampling Keyword-Advertising Online Marketing Spirit Legal verbraucherstreitbeilegungsgesetz #bsen Anmeldung Polen ReFa technik LikeButton CRM c/o Journalisten Hacking Kapitalmarkt unternehmensrecht EU-Kommission Datengeheimnis Datenschutzgesetz § 5 MarkenG 5 UWG Diskriminierung Hotelsterne Medienprivileg Twitter Plattformregulierung Unlauterer Wettbewerb Europa copter Conversion Check-in Booking.com Störerhaftung Radikalisierung Unterlassungsansprüche Buchungsportal Duldungsvollmacht § 24 MarkenG Künstliche Intelligenz Gesetz EU-Textilkennzeichnungsverordnung HSMA A1-Bescheinigung messenger data security ransom right of publicity fake news DSGVO Arbeitsunfall Panorama TikTok Datensicherheit Sperrwirkung LinkedIn Custom Audiences Panoramafreiheit entgeltgleichheit Reisen Personenbezogene Daten § 5 UWG Pressekodex Limited Ferienwohnung Messe Handynummer Datenschutz 2014 Kunsturhebergesetz neu Arbeitsvertrag Know How Gastronomie YouTube § 15 MarkenG verlinken Presse information technology Technologie Machine Learning FTC zugangsvereitelung Werktitel Resort Verpackungsgesetz Markensperre Extremisten Interview Flugzeug Konferenz Presserecht Datenschutzrecht Unionsmarke kommunen LMIV Vergütung AGB Deep Fake Beschäftigtendatenschutz Bußgeld Urteile patent Datenschutzbeauftragter Hausrecht München Human Resource Management OLG Köln Geschäftsanschrift Crowdfunding Haftung Adwords Geschäftsgeheimnis data privacy Bundeskartellamt Touristik Xing Rückgaberecht Minijob Barcamp Cyber Security Facebook SSO Consent Management Verfügbarkeit Evil Legal FashionID ISPs verlinkung Erbe Urlaub Algorithmen ADV Restaurant Großbritannien berufspflicht Data Breach Rufschädigung Marke Chat Kündigung Finanzierung Meinung Class Action Event Insolvenz Reiserecht Jugendschutzfilter Sperrabrede technology Schleichwerbung Website Education Suchfunktion Single Sign-On Produktempfehlungen Registered Preisangabenverordnung jahresabschluss AIDA Bundesmeldegesetz Nutzungsrecht Beleidigung Leipzig hate speech Fotografen gender pay gap Rechtsanwaltsfachangestellte OTMR ecommerce Infosec Phishing Freelancer Markenrecht Opentable Einwilligung Privacy Kekse Informationsfreiheit Content-Klau Abhören Urteil Umtausch Erschöpfungsgrundsatz Fotografie Customer Service Unternehmensgründung Alexa Recht Wettbewerbsbeschränkung Gaming Disorder Soziale Netzwerke Social Networks Gegendarstellung Kreditkarten Team targeting Hackerangriff Kinderrechte Neujahr

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: