Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

§ 24 MarkenG Apps targeting Kreditkarten Sponsoren Textilien Analytics Sperrabrede Conversion Gesetz Spielzeug Entschädigung Abmahnung Nutzungsrecht Einwilligungsgestaltung Produktempfehlungen Panoramafreiheit Privacy right of publicity #bsen Urlaub Panorama Exklusivitätsklausel Werbung Bundeskartellamt Online Marketing Aufsichtsbehörden anwaltsserie Education data security NetzDG EC-Karten Datenportabilität Kleinanlegerschutz datenverlust Datenschutzrecht § 15 MarkenG drohnengesetz online werbung Lizenzrecht UWG Artificial Intelligence Onlinevertrieb Geschäftsführer Verpackungsgesetz CNIL hate speech Trademark AfD Heilkunde veröffentlichung entgeltgleichheit arbeitnehmer Gaming Disorder Suchmaschinenbetreiber Künstliche Intelligenz Beacons Einverständnis Limited Gastronomie kinderfotos kommunen unternehmensrecht Urteil ADV München Ratenparität Preisangabenverordnung Extremisten Home-Office Abhören Konferenz Pressekodex Werbekennzeichnung Wettbewerbsbeschränkung Human Resource Management Blog Vertragsrecht urheberrechtsschutz Expedia.com data privacy handelsrecht Werktitel Onlineplattform Data Breach Prozessrecht Influencer Machine Learning Kinder Referendar Verbandsklage Einwilligung Handelsregister Unternehmensgründung SSO Big Data technology gesellschaftsrecht Kosmetik LMIV PPC fotos Einstellungsverbot Hack Keyword-Advertising Reise EU-Kommission Personenbezogene Daten technik wallart Customer Service Deep Fake Bildrechte Markenrecht Check-in Infosec gdpr § 4 UWG Preisauszeichnung Algorithmen Facial Recognition Geschmacksmuster wetteronline.de Gegendarstellung Berlin Consent Management Wettbewerbsverbot Sponsoring Auftragsverarbeitung Webdesign Vertrauen Meldepflicht Handynummer informationstechnologie Reiserecht Class Action ransom Umtausch Hackerangriff Dark Pattern Linkhaftung Reisen Interview 3 UWG handel Creative Commons Datenschutzgrundverordnung Ring KUG brexit Rückgaberecht Impressum Chat HSMA Kennzeichnung events videoüberwachung Unionsmarke Dynamic Keyword Insertion Single Sign-On Cyber Security Data Protection Diskriminierung transparenzregister Insolvenz Asien Boehmermann ransomware Domainrecht ReFa Spirit Legal Midijob TeamSpirit gender pay gap Digitalwirtschaft Vertragsgestaltung Erbe Auslandszustellung nutzungsrechte Jahresrückblick Erschöpfungsgrundsatz TikTok Urteile Website email marketing Bildrecherche Annual Return Stellenausschreibung Bachblüten Europawahl Verfügbarkeit Plattformregulierung Adwords messenger Anonymisierung Notice & Take Down Beleidigung Kundenbewertung Urheberrecht AGB

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: