Aktuelles

|

Haftung des Geschäftsführers für Zahlungseingänge

Zahlungseingänge von Kunden und Schuldnern sind grundsätzlich immer willkommen. Doch steckt die GmbH in einer Krise, können Zahlungseingänge auf einem debitorisch geführten Konto für den Geschäftsführer einer GmbH nicht nur Freude, sondern leider persönliche Haftungsrisiken mit sich bringen, die in diesem Beitrag näher beleuchtet werden. In § 64 GmbHG wird die persönliche Haftung des Geschäftsführers... lesen


Tags

Distribution Keyword-Advertising FashionID Bestpreisklausel Beweislast Osteopathie UWG Infosec Sponsoring Großbritannien § 4 UWG ePrivacy Nutzungsrecht Urteil Wettbewerbsverbot Störerhaftung Abhören NetzDG Verfügbarkeit Einverständnis Voice Assistant Big Data Amazon Hausrecht Datenschutzrecht USPTO Scam Kosmetik Kundenbewertungen Online privacy shield PPC Zahlungsdaten OTMR Geschmacksmuster Ruby on Rails Email Notice & Take Down Mindestlohn videoüberwachung Rabattangaben Gesetz Influencer IT-Sicherheit Irreführung Videokonferenz Algorithmen Werbung Kundenbewertung Data Protection Lohnfortzahlung custom audience Sperrwirkung Europa Creative Commons Datenpanne News handel Hotelsterne Gepäck Bildrecherche Reiserecht transparenzregister Behinderungswettbewerb copter Bundesmeldegesetz brexit Pseudonomisierung PSD2 Blog Handelsregister Customer Service GmbH informationstechnologie Suchfunktion verlinkung Bildrechte total buy out Lizenzrecht Bachblüten Aufsichtsbehörden Annual Return Twitter TeamSpirit Event datenverlust Hotelkonzept YouTube AGB Türkisch Recht right of publicity anwaltsserie Kreditkarten Kinder 5 UWG Microsoft data html5 Impressum email marketing Newsletter Tipppfehlerdomain urheberrechtsschutz EU-Kommission Kennzeichnung Prozessrecht Rechtsprechung Europarecht Internet patent Deep Fake Buchungsportal Team Erbe § 15 MarkenG Reise recht am eigenen bild Spitzenstellungsbehauptung online werbung Travel Industry Crowdfunding nutzungsrechte Messe Datensicherheit Pressekodex Entschädigung Artificial Intelligence Adwords Jahresrückblick Selbstverständlichkeiten München Limited data privacy Heilkunde Abwerbeverbot Erdogan Datenschutzbeauftragter Datenschutz Gesamtpreis Urteile Auslandszustellung WLAN events Meinung Stellenausschreibung veröffentlichung entgeltgleichheit Education Phishing Bots Wettbewerb Gäste #bsen Consent Management Algorithmus Transparenz Kekse drohnen Machine Learning Suchmaschinenbetreiber Jugendschutzfilter Onlinevertrieb Verbandsklage Geschäftsanschrift Presse Expedia.com Finanzierung LMIV zugangsvereitelung Exklusivitätsklausel Unionsmarke Vertragsgestaltung Reisen Recap gezielte Behinderung Medienrecht besondere Darstellung Soziale Netzwerke Tracking Rufschädigung selbstanlageverfahren Haftungsrecht Löschungsanspruch Leaks Online Marketing Arbeitsvertrag Datengeheimnis Midijob Zustellbevollmächtigter Social Media Schadensersatz Suchmaschinen Content-Klau ADV kommunen Rechtsanwaltsfachangestellte Stellenangebot Spirit Legal § 24 MarkenG Datenschutzerklärung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: