Aktuelles

|

DSB: Datenschutzrecht als Haftungsrisiko für Digitalagenturen

Mängelrechte, Schadensersatz, Nichtigkeit: Vertragliche Risiken und Vertragsgestaltung im datenschutzsensiblen Agenturgeschäft lesen


Tags

Verpackungsgesetz Künstliche Intelligenz Insolvenz Abhören § 24 MarkenG Markenrecht Geschmacksmuster Deep Fake Verlängerung Instagram Datenschutz Textilien Website Konferenz Jahresrückblick Recht Opentable Bots Team Spirit AGB Vertrauen handelsrecht Class Action urheberrechtsschutz brexit transparenzregister Suchmaschinenbetreiber Gesamtpreis Hotels Arbeitsunfall Digitalwirtschaft Datenpanne Annual Return fristen 2014 Interview Google Keyword-Advertising Zahlungsdaten Notice & Take Down informationstechnologie Kinderrechte Datenschutzrecht Messe Handynummer privacy shield Neujahr SEA nutzungsrechte Autocomplete E-Mail-Marketing Abwerbeverbot München EC-Karten kinderfotos Suchmaschinen TeamSpirit Influencer Auftragsverarbeitung Weihnachten data Spielzeug Selbstverständlichkeiten Bußgeld ITB Medienprivileg Kartellrecht Panorama Namensrecht Kunsturhebergesetz CRM Medienrecht Informationsfreiheit Google AdWords Dokumentationspflicht Social Networks Algorithmen Reiserecht PPC Leaks § 5 MarkenG Nutzungsrecht right of publicity Internetrecht markenanmeldung Schadensfall Einwilligungsgestaltung Hinweispflichten Referendar Online Marketing Dark Pattern unternehmensrecht Schadenersatz Minijob Reisen Freelancer Niederlassungsfreiheit gender pay gap Urheberrechtsreform online werbung Creative Commons Presserecht Störerhaftung 5 UWG Touristik Human Resource Management recht am eigenen bild zugangsvereitelung c/o Plattformregulierung Meldepflicht ransomware Kosmetik events Authentifizierung Haftung Überwachung Haftungsrecht HSMA Europawahl IT-Sicherheit Berlin Hotellerie Behinderungswettbewerb Vertragsgestaltung Facial Recognition Rückgaberecht New Work Auslandszustellung schule Werbekennzeichnung Trademark Erschöpfungsgrundsatz Soziale Netzwerke Geschäftsführer Rabattangaben Hotel total buy out Filesharing Telefon Kritik Kennzeichnungskraft Gesichtserkennung USA Vergütung ISPs Hotelrecht Beschäftigtendatenschutz Kundendaten bgh kommunen Heilkunde Wettbewerbsbeschränkung Corporate Housekeeping Xing datenverlust Unternehmensgründung Twitter PSD2 Know How Meinung Ring neu Stellenausschreibung Analytics Urteil Art. 13 GMV Geschäftsanschrift NetzDG Limited technik Tipppfehlerdomain Beacons Auftragsdatenverarbeitung Hotelvermittler Tracking Expedia.com Unionsmarke Beweislast YouTube Wettbewerbsrecht Content-Klau LikeButton Exklusivitätsklausel Reise data security Check-in §75f HGB Personenbezogene Daten § 5 UWG Fotografen veröffentlichung informationspflichten Suchfunktion Kleinanlegerschutz Produktempfehlungen News 3 UWG Entschädigung Pressekodex

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: