Aktuelles

|

Fluggastrechte: Wenn Reisegepäck verspätet, beschädigt oder gar nicht ankommt

Wer mit dem Flugzeug reist und seine mitgeführte Habe nicht gänzlich am Körper oder im Handgepäck transportieren kann (oder möchte), könnte früher oder später selbst eine unschöne Reisegepäck-Anekdote erleben: Die von der Reisetasche, die trotz ordnungsgemäßem Check-in nicht nachvollziehbar und unwiederbringlich verschwindet. Die vom ursprünglich hochwertigen, robusten Hartschalenkoffer... lesen


Tags

Bildrecherche berufspflicht Spielzeug Onlineplattform Sperrabrede Preisauszeichnung Beacons Gegendarstellung schule online werbung E-Mail verbraucherstreitbeilegungsgesetz Exklusivitätsklausel Schleichwerbung #bsen Hausrecht Internet Irreführung SEA E-Mail-Marketing Markeneintragung Kosmetik YouTube TikTok Störerhaftung handelsrecht Zustellbevollmächtigter Jahresrückblick Facial Recognition CRM Cyber Security Urteil Markensperre Impressumspflicht Urlaub Minijob Kennzeichnungskraft FTC Referendar Ofcom copter Datenpanne CNIL Wettbewerbsrecht Kritik markenanmeldung Apps Freelancer Double-Opt-In Pressekodex Datenschutzerklärung Direktmarketing Social Networks Telefon Finanzaufsicht München Job Travel Industry Urheberrechtsreform Vergütungsmodelle Rabattangaben Gesundheit Prozessrecht hate speech EC-Karten Sponsoring Verfügbarkeit Reiserecht Bachblüten datenverlust Buchungsportal Vertrauen Website Bildrechte Internetrecht Kekse Radikalisierung Onlineshop GmbH WLAN Europarecht fotos videoüberwachung selbstanlageverfahren Keyword-Advertising Corporate Housekeeping Bußgeld KUG 2014 Beweislast Löschung Asien Kundenbewertungen Expedia.com NetzDG PSD2 Produktempfehlungen Leaks § 15 MarkenG Berlin Consent Management Persönlichkeitsrecht Xing SSO Diskriminierung Beschäftigtendatenschutz AfD Einzelhandel LMIV verlinkung Einstellungsverbot Hotel Rechtsprechung Künstliche Intelligenz Datenschutzgrundverordnung Trademark Conversion data § 5 MarkenG Kennzeichnung Rückgaberecht Scam Gäste email marketing Sperrwirkung Bundeskartellamt recht am eigenen bild Preisangabenverordnung Recap Adwords Internet of Things Wettbewerbsverbot HSMA geldwäsche EU-Textilkennzeichnungsverordnung Fotografie Erschöpfungsgrundsatz Vergleichsportale Beleidigung Urheberrecht arbeitnehmer Deep Fake Heilkunde technology Education targeting Email Schadensersatz gezielte Behinderung Kapitalmarkt Duldungsvollmacht Vergütung Finanzierung Journalisten Sampling Textilien Weihnachten Unterlassung Unlauterer Wettbewerb information technology messenger neu drohnen Online Shopping urheberrechtsschutz Content-Klau Behinderungswettbewerb Abhören Datenschutzrecht Spirit Legal Online Marketing PPC Kündigung Gepäck Mindestlohn Personenbezogene Daten Datenschutzbeauftragter Suchalgorithmus Instagram Bots Online zugangsvereitelung jahresabschluss total buy out Messe § 24 MarkenG Know How UWG § 4 UWG patent Data Breach Newsletter Werbung Hotelkonzept E-Commerce Jugendschutzfilter Meinung Hotellerie FashionID BDSG

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: