Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Persönlichkeitsrecht Dokumentationspflicht data security Digitalwirtschaft Messe Handelsregister Foto Preisauszeichnung selbstanlageverfahren c/o Meinungsfreiheit TikTok Customer Service Annual Return Pseudonomisierung Europa LMIV Kinderrechte LG Köln Facebook Einwilligung Voice Assistant Vergütungsmodelle Abhören § 5 UWG Radikalisierung Hack § 5 MarkenG Hotellerie Beweislast vertrag Leaks datenverlust technology wallart fake news targeting Markensperre Abmahnung New Work Evil Legal Rückgaberecht BDSG Trademark Big Data § 15 MarkenG technik Meinung unternehmensrecht Presserecht Tipppfehlerdomain Selbstverständlichkeiten Auslandszustellung Fotografen AIDA videoüberwachung Werbung Markeneintragung total buy out Technologie Travel Industry §75f HGB Lizenzrecht Onlinevertrieb ReFa transparenzregister Stellenausschreibung Know How News Reise Referendar Kundendaten Crowdfunding SSO Weihnachten 2014 Sperrwirkung USA Datenpanne USPTO Event Xing Buchungsportal Education YouTube Scam SEA OLG Köln Auftragsdatenverarbeitung Kleinanlegerschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzrecht Double-Opt-In Schadensfall Newsletter Bußgeld ITB TeamSpirit Impressum Kennzeichnungskraft bgh privacy shield Datenschutzerklärung Urteile Kennzeichnung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Geschäftsführer Bestandsschutz Produktempfehlungen Doxing Entschädigung 3 UWG patent ISPs Osteopathie Alexa Bewertung Online geldwäsche Löschung kommunen Marke Informationspflicht Reiserecht Gepäck Phishing Rechtsanwaltsfachangestellte Einwilligungsgestaltung kinderfotos #emd15 Jahresrückblick Anonymisierung ransom Keyword-Advertising Bestpreisklausel Telefon Spielzeug Schadensersatz Sampling DSGVO Human Resource Management CRM Urteil handel Meldepflicht Unionsmarke fristen Türkisch handelsrecht Verfügbarkeit Erschöpfungsgrundsatz Großbritannien Freelancer Recht Medienrecht E-Mail verlinken Medienstaatsvertrag Bots Videokonferenz Suchfunktion Datenschutz Geschäftsanschrift Minijob nutzungsrechte Identitätsdiebstahl Werbekennzeichnung Textilien Data Protection Notice & Take Down Hacking Herkunftsfunktion Datenportabilität Booking.com Class Action zugangsvereitelung Sitzverlegung Opentable Mitarbeiterfotografie Urheberrecht Exklusivitätsklausel E-Mail-Marketing Werktitel Gesamtpreis Impressumspflicht Markenrecht Geschmacksmuster EC-Karten Kreditkarten Umtausch Zustellbevollmächtigter Online-Bewertungen ransomware Ruby on Rails Heilkunde urheberrechtsschutz ADV Behinderungswettbewerb entgeltgleichheit Email

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: