Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Human Resource Management Berlin Mindestlohn Compliance Creative Commons Handynummer fake news Insolvenz Kundenbewertungen Kekse Fotografen Hotellerie Weihnachten Behinderungswettbewerb Werbekennzeichnung Presserecht Spirit Legal Digitalwirtschaft Privacy Kleinanlegerschutz HSMA Einstellungsverbot Beweislast Google Buchungsportal ADV Produktempfehlungen Überwachung Arbeitsunfall Online Shopping E-Commerce kündigungsschutz drohnen Content-Klau Hinweispflichten Schöpfungshöhe Dynamic Keyword Insertion Jahresrückblick Arbeitsrecht Rückgaberecht Panorama Leipzig Reisen Onlineshop § 5 UWG Preisangabenverordnung Meinungsfreiheit Einwilligungsgestaltung Heilkunde Kinderrechte Nutzungsrecht Referendar Adwords Unternehmensgründung TikTok Kosmetik Urteile Dokumentationspflicht Suchmaschinenbetreiber Kennzeichnungskraft Hausrecht selbstanlageverfahren Domainrecht Wettbewerbsrecht E-Mobilität Stellenangebot Urlaub Resort Textilien right of publicity Unterlassung Ratenparität Beacons Zahlungsdaten Hotel anwaltsserie Bewertung Haftung nutzungsrechte targeting Extremisten Social Media Double-Opt-In #bsen Geschmacksmuster Auftragsverarbeitung Kundenbewertung Aufsichtsbehörden KUG Erschöpfungsgrundsatz Datensicherheit Linkhaftung Cyber Security Consent Management Entschädigung Kunsturhebergesetz Abwerbeverbot Bundesmeldegesetz Markensperre Duldungsvollmacht Reise TeamSpirit Rufschädigung Booking.com Dark Pattern Geschäftsführer Informationspflicht Preisauszeichnung technology Limited Diskriminierung PPC online werbung Verpackungsgesetz Team EuGH Registered Auslandszustellung OTMR Sitzverlegung München JointControl Werbung Arbeitsvertrag Expedia.com EU-Textilkennzeichnungsverordnung Gastronomie kommunen Internetrecht Soziale Netzwerke Niederlassungsfreiheit email marketing berufspflicht Urheberrechtsreform Gesetz Artificial Intelligence § 15 MarkenG Event Abmahnung Handelsregister Boehmermann Kartellrecht Technologie Check-in Bots Kreditkarten datenverlust ITB informationspflichten EC-Karten Verlängerung Lohnfortzahlung videoüberwachung veröffentlichung Werktitel Löschung Verbandsklage LMIV wetteronline.de Urteil Ring ransomware Recap Apps Team Spirit drohnengesetz Erbe markenanmeldung unternehmensrecht Informationsfreiheit wallart Personenbezogene Daten Website Datenschutzgesetz Radikalisierung Sponsoring html5 Beleidigung Newsletter zahlungsdienst Analytics Suchalgorithmus Blog Midijob messenger Meinung Direktmarketing Unionsmarke EU-Kommission whatsapp EU-Kosmetik-Verordnung Hackerangriff § 24 MarkenG Rabattangaben § 5 MarkenG Einzelhandel Spielzeug Schadensfall vertrag besondere Darstellung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: