Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

verlinken Buchungsportal Wettbewerb Medienprivileg bgh informationstechnologie informationspflichten SEA Europarecht Schadensersatz Human Resource Management Blog HSMA Konferenz Selbstverständlichkeiten Data Protection Presse Reise NetzDG Compliance Kundenbewertung Störerhaftung Schleichwerbung Kunsturhebergesetz Social Networks Autocomplete ransom Kennzeichnungskraft Radikalisierung Team transparenzregister anwaltsserie Wettbewerbsrecht Medienrecht hate speech Irreführung Facial Recognition html5 Sperrabrede Class Action Einstellungsverbot Hotelrecht Osteopathie Unterlassungsansprüche Personenbezogene Daten Kritik Anmeldung Entschädigung Online Shopping FashionID Vertragsrecht ecommerce recht am eigenen bild Minijob wetteronline.de Keyword-Advertising Linkhaftung Vertragsgestaltung Extremisten Freelancer Panorama brexit Registered Unternehmensgründung Bundesmeldegesetz Art. 13 GMV Vergütung Gäste Großbritannien Instagram Vergleichsportale Rufschädigung Kapitalmarkt privacy shield Conversion Kekse Namensrecht zugangsvereitelung Geschäftsführer zahlungsdienst Algorithmus Transparenz Arbeitsrecht Markeneintragung PPC Datenschutzrecht jahresabschluss Email kommunen Datenschutzerklärung Finanzaufsicht Fotografie Abmahnung Nutzungsrecht Leipzig Infosec Dokumentationspflicht EC-Karten Suchmaschinen unternehmensrecht Ofcom Datengeheimnis Internetrecht Restaurant EU-Textilkennzeichnungsverordnung arbeitnehmer Meinungsfreiheit gezielte Behinderung Barcamp nutzungsrechte Polen Rabattangaben Werbekennzeichnung right of publicity Ruby on Rails Expedia.com videoüberwachung Löschung Doxing CRM Messe E-Commerce Suchalgorithmus Hinweispflichten Direktmarketing Kündigung AIDA Stellenausschreibung Algorithmen WLAN Wettbewerbsbeschränkung FTC Spirit Legal Education PSD2 Onlineshop LG Hamburg Haftung Telefon § 5 UWG Schadenersatz Hausrecht Bundeskartellamt Aufsichtsbehörden urheberrechtsschutz Asien Einwilligung Hack Single Sign-On Berlin LG Köln Microsoft entgeltgleichheit EU-Kosmetik-Verordnung Rückgaberecht Beweislast Check-in Custom Audiences Finanzierung Mindestlohn Erbe LikeButton Lizenzrecht wallart Marke Gaming Disorder Sampling Beacons Hotels Online-Portale Authentifizierung Gepäck Kreditkarten Adwords Arbeitsvertrag handel Xing Hotel Türkisch Opentable Dynamic Keyword Insertion Preisangabenverordnung Double-Opt-In Leaks Journalisten Distribution YouTube § 5 MarkenG Kinder Bewertung Verlängerung Datensicherheit Medienstaatsvertrag fotos schule Gesetz Internet of Things patent Schöpfungshöhe Sicherheitslücke Auslandszustellung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: