Aktuelles

|

E-Mail-Betrüger nehmen Partnerhotels von Booking.com ins Visier

Laut den Nachrichtenplattformen Tnooz sowie TurizmGuncel.com kursieren seit mindestens 10 Tagen professionelle Phishing-Mails in verschiedenen Landessprachen, die sich an bei Booking.com registrierte Hotels in Europa richten. Die Phishing-Website und die versandten Nachrichten sähen früheren Mitteilungen von Booking.com in der Aufmachung sehr ähnlich... lesen


Tags

selbstanlageverfahren 5 UWG Dark Pattern Influencer Markeneintragung ransomware anwaltsserie Löschung Vertrauen Abhören Gesichtserkennung drohnengesetz Analytics Sampling Anmeldung Custom Audiences Aufsichtsbehörden arbeitnehmer Facebook Deep Fake technology Stellenausschreibung unternehmensrecht LG Köln Europarecht Social Networks Scam Herkunftsfunktion Vertragsgestaltung kinderfotos Pressekodex Consent Management Hotels Online Erschöpfungsgrundsatz neu Soziale Netzwerke Compliance Digitalwirtschaft Unterlassung Kleinanlegerschutz Datenpanne datenverlust Namensrecht Heilkunde Wettbewerbsverbot Einwilligung Umtausch Foto Notice & Take Down berufspflicht gesellschaftsrecht zugangsvereitelung Einwilligungsgestaltung Haftung Nutzungsrecht Datensicherheit Einstellungsverbot Fotografen Bildung Wettbewerb Amazon Geschäftsführer E-Mobilität Spirit Legal Verpackungsgesetz Gesetz Internetrecht Alexa Recht data Duldungsvollmacht OLG Köln Job Bußgeld Kunsturhebergesetz Beschäftigtendatenschutz Bundeskartellamt E-Commerce Freelancer Exklusivitätsklausel html5 Videokonferenz entgeltgleichheit Onlineplattform geldwäsche Technologie gezielte Behinderung Presse Erbe Touristik Google Customer Service Auftragsdatenverarbeitung Wahlen Hotelvermittler Bildrecherche drohnen Gepäck Panoramafreiheit events Recap § 4 UWG Travel Industry Pseudonomisierung Urheberrecht Cyber Security Domainrecht Event Check-in Radikalisierung ITB wetteronline.de Kundenbewertung Unlauterer Wettbewerb Infosec Hotelsterne Wettbewerbsrecht Informationspflicht Tipppfehlerdomain Preisauszeichnung Website Beleidigung Großbritannien Conversion handelsrecht Schleichwerbung Einverständnis Kinderrechte markenanmeldung Bachblüten Datenschutz Kosmetik DSGVO Onlinevertrieb Datenschutzgrundverordnung Kundendaten Medienprivileg Niederlassungsfreiheit informationstechnologie Social Media Education München Fotografie Lohnfortzahlung Extremisten Apps Unionsmarke Flugzeug Urteil Class Action Auslandszustellung Content-Klau Instagram LinkedIn Datenschutzbeauftragter Zahlungsdaten Email Prozessrecht Geschäftsanschrift fake news Gesundheit UWG Verlängerung Markensperre Creative Commons patent Handynummer Sicherheitslücke Algorithmen Gäste Midijob ePrivacy Ratenparität EuGH GmbH Vertragsrecht Sperrwirkung LikeButton Bewertung NetzDG c/o Registered AIDA HSMA Team Abwerbeverbot Unterlassungsansprüche Handelsregister Datenschutzgesetz Twitter E-Mail videoüberwachung Phishing Informationsfreiheit ReFa fristen Sperrabrede ransom Kinder

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: