Aktuelles

|

Unternehmenszugehörigkeit in sozialen Netzwerken - Berufliche Profildaten auf Xing und LinkedIn zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Auf zahlreichen Plattformen wie LinkedIn, Xing oder Facebook veröffentlichen deren Mitglieder einen digitalen Lebenslauf, der einer öffentlichen Bewerbungsmappe gleicht. Viele Arbeitgeber sichten potenzielle Bewerber anhand dieses veröffentlichten beruflichen Werdegangs. Ist das Arbeitsverhältnis beendet... lesen


Tags

britain c/o Datengeheimnis Machine Learning Gesichtserkennung Datenpanne total buy out Wettbewerbsverbot Entschädigung EuGH Double-Opt-In Home-Office 5 UWG Xing Urlaub Auslandszustellung Heilkunde Kundenbewertung LMIV Behinderungswettbewerb Europarecht technology Resort Jahresrückblick Beacons PPC EU-Kosmetik-Verordnung hate speech §75f HGB Domainrecht Sperrabrede Bewertung E-Mail-Marketing Job Abmahnung Gesamtpreis Geschmacksmuster Hotels online werbung Soziale Netzwerke Kunsturhebergesetz Influencer Datenschutzrecht Notice & Take Down Vertragsgestaltung Aufsichtsbehörden Ofcom Preisangabenverordnung Chat Foto E-Commerce Presse Polen unternehmensrecht neu Single Sign-On Finanzierung Meinungsfreiheit gezielte Behinderung Kennzeichnung Dokumentationspflicht Werbung Hotelrecht Selbstverständlichkeiten markenanmeldung Deep Fake Bundesmeldegesetz LikeButton § 24 MarkenG Touristik Wettbewerbsrecht Bußgeld PSD2 ISPs Online-Portale Distribution verlinken Plattformregulierung Evil Legal Bachblüten Education Zahlungsdaten Europa Expedia.com Leipzig data security informationstechnologie Gäste Doxing Informationsfreiheit Finanzaufsicht Infosec Keyword-Advertising Onlineplattform drohnen Gegendarstellung Löschung Art. 13 GMV informationspflichten Adwords Email Weihnachten Türkisch Referendar Textilien Insolvenz events email marketing Buchungsportal Ferienwohnung Gaming Disorder Blog Einwilligungsgestaltung Diskriminierung Geschäftsführer Unlauterer Wettbewerb Urteil AGB patent Ratenparität Stellenausschreibung Data Protection Scam USA Recht Lizenzrecht Erdogan veröffentlichung München Mindestlohn E-Mail Ring Marke Markeneintragung Class Action Algorithmen technik Auftragsdatenverarbeitung Geschäftsanschrift Urheberrechtsreform Customer Service Social Networks Gesetz Direktmarketing Phishing Social Engineering Beleidigung Berlin JointControl Osteopathie Sampling AfD Niederlassungsfreiheit Anmeldung ADV Medienrecht Big Data custom audience Medienstaatsvertrag Alexa Medienprivileg Vergütungsmodelle Rückgaberecht Amazon Technologie Einstellungsverbot targeting Barcamp Einwilligung Hotellerie Verpackungsgesetz Creative Commons AIDA Google AdWords Sponsoren ITB HipHop handelsrecht fotos Informationspflicht GmbH Artificial Intelligence Travel Industry fristen LinkedIn Vergleichsportale Gepäck TikTok Kartellrecht Geschäftsgeheimnis copter EU-Textilkennzeichnungsverordnung geldwäsche Panorama #bsen gesellschaftsrecht Schadensfall Event Online Marketing Anonymisierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: