Aktuelles

|

Unternehmenszugehörigkeit in sozialen Netzwerken - Berufliche Profildaten auf Xing und LinkedIn zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Auf zahlreichen Plattformen wie LinkedIn, Xing oder Facebook veröffentlichen deren Mitglieder einen digitalen Lebenslauf, der einer öffentlichen Bewerbungsmappe gleicht. Viele Arbeitgeber sichten potenzielle Bewerber anhand dieses veröffentlichten beruflichen Werdegangs. Ist das Arbeitsverhältnis beendet... lesen


Tags

verlinkung recht am eigenen bild Bestandsschutz geldwäsche Tipppfehlerdomain Kundenbewertungen Corporate Housekeeping Urteile urheberrechtsschutz CNIL Künstliche Intelligenz Informationsfreiheit Privacy KUG Urteil Informationspflicht Journalisten Polen custom audience technik Booking.com EC-Karten Einstellungsverbot Handelsregister Rückgaberecht Unionsmarke Hotels Datenportabilität Foto DSGVO Algorithmus Transparenz LG Hamburg NetzDG events Filesharing Team Spirit Fotografie #bsen Onlineshop Unterlassungsansprüche Barcamp zugangsvereitelung Data Protection Keyword-Advertising html5 Gäste Newsletter Bildrechte Suchmaschinen Haftungsrecht Stellenausschreibung Unternehmensgründung Finanzaufsicht whatsapp Gegendarstellung Kleinanlegerschutz LinkedIn Internet Ring E-Mail-Marketing Domainrecht Telefon Werktitel Compliance targeting Gesetz ReFa Marketing brexit Schadensfall Diskriminierung Impressum HSMA Single Sign-On Online Shopping Online-Portale Gepäck Konferenz britain Spirit Legal FTC Trademark Lebensmittel Heilkunde Radikalisierung Blog Expedia.com Ratenparität Europarecht Niederlassungsfreiheit Vergütung Big Data TeamSpirit Hotellerie WLAN GmbH information technology Duldungsvollmacht Gesundheit Löschung Ruby on Rails Gesamtpreis Hotelkonzept Sperrabrede Erdogan Videokonferenz Online-Bewertungen Unterlassung Prozessrecht Löschungsanspruch Kreditkarten Schadensersatz Technologie right of publicity Gesichtserkennung Kinder Beschäftigtendatenschutz Webdesign Insolvenz Verbandsklage TikTok kinderfotos Doxing Suchmaschinenbetreiber Handynummer Google AdWords #emd15 Türkisch Reise Unlauterer Wettbewerb Digitalwirtschaft Preisauszeichnung Meldepflicht markenanmeldung Recht Bots Bußgeld Bachblüten Conversion Kekse Mindestlohn Infosec Preisangabenverordnung Europa Anmeldung Xing Influencer Persönlichkeitsrecht Bewertung Lizenzrecht Hotelvermittler Umtausch Berlin Suchfunktion messenger Datenschutzrecht Weihnachten EU-Kosmetik-Verordnung Beacons Werbekennzeichnung Bundeskartellamt Hotelrecht privacy shield Direktmarketing E-Mobilität Schadenersatz Instagram Abhören § 15 MarkenG Evil Legal Rechtsprechung Human Resource Management Wettbewerbsbeschränkung Verfügbarkeit Class Action Herkunftsfunktion Verpackungsgesetz Annual Return technology gezielte Behinderung E-Mail Schöpfungshöhe Chat Pseudonomisierung kommunen Datengeheimnis HipHop Reiserecht wetteronline.de AIDA Verlängerung Dokumentationspflicht Phishing Mitarbeiterfotografie ePrivacy Internet of Things total buy out vertrag Vergütungsmodelle Amazon

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: