Aktuelles

|

Unternehmenszugehörigkeit in sozialen Netzwerken - Berufliche Profildaten auf Xing und LinkedIn zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Auf zahlreichen Plattformen wie LinkedIn, Xing oder Facebook veröffentlichen deren Mitglieder einen digitalen Lebenslauf, der einer öffentlichen Bewerbungsmappe gleicht. Viele Arbeitgeber sichten potenzielle Bewerber anhand dieses veröffentlichten beruflichen Werdegangs. Ist das Arbeitsverhältnis beendet... lesen


Tags

Extremisten Bundeskartellamt Unterlassungsansprüche Aufsichtsbehörden Suchmaschinen Annual Return Bildrecherche Hotellerie gender pay gap Rückgaberecht Kundenbewertungen Kinder Foto AfD Recap Rabattangaben Sperrwirkung Panoramafreiheit Gesetz § 4 UWG Barcamp Schadenersatz FTC Medienprivileg verlinkung Textilien Check-in Dynamic Keyword Insertion Preisauszeichnung transparenzregister Exklusivitätsklausel Kartellrecht Sperrabrede Kritik Home-Office Data Breach Presserecht Unternehmensgründung Spirit Legal Wettbewerbsbeschränkung Abhören Erschöpfungsgrundsatz CNIL data privacy Geschäftsanschrift Löschungsanspruch Expedia.com verlinken email marketing OTMR Einwilligung kündigungsschutz Kundendaten Behinderungswettbewerb Scam UWG Einverständnis Datenschutzerklärung Entschädigung Autocomplete ransomware Rechtsanwaltsfachangestellte Tracking Spielzeug Double-Opt-In Urteil technik Markensperre Ratenparität Lebensmittel Informationsfreiheit Phishing Education Suchmaschinenbetreiber Vergütungsmodelle Medienstaatsvertrag Arbeitsvertrag Herkunftsfunktion Dark Pattern Datensicherheit Lohnfortzahlung Abmahnung Sicherheitslücke Identitätsdiebstahl Irreführung Türkisch AGB Webdesign Hotel HipHop Event Werbung Hotels Hacking Löschung Auftragsverarbeitung Bildrechte Vergütung #bsen Videokonferenz Anmeldung whatsapp Google AdWords Beacons USPTO Minijob Asien Stellenangebot Single Sign-On Prozessrecht Finanzaufsicht informationspflichten patent Deep Fake Creative Commons Produktempfehlungen Einstellungsverbot information technology Europa selbstanlageverfahren Flugzeug Namensrecht Pseudonomisierung ITB Datengeheimnis Conversion E-Mail-Marketing Custom Audiences Kundenbewertung geldwäsche Impressum Internetrecht Domainrecht total buy out Email Kekse Leipzig Schöpfungshöhe Rufschädigung Ofcom EC-Karten ReFa NetzDG Personenbezogene Daten Marketing Compliance Evil Legal LG Köln Markeneintragung custom audience Journalisten Notice & Take Down IT-Sicherheit Reisen Geschäftsführer Blog Artificial Intelligence EU-Kommission Informationspflicht Job Algorithmen Online Marketing Kunsturhebergesetz Vertragsgestaltung Crowdfunding Hotelrecht Reiserecht zugangsvereitelung Stellenausschreibung kommunen Consent Management Gepäck München britain Online-Portale Gegendarstellung Neujahr gesellschaftsrecht Fotografie Big Data Weihnachten Jahresrückblick Erdogan Niederlassungsfreiheit handelsrecht Internet Wettbewerb Plattformregulierung § 24 MarkenG Kinderrechte Kündigung Polen zahlungsdienst Beleidigung Insolvenz LikeButton Social Engineering online werbung Travel Industry 5 UWG

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: