Aktuelles

| ,

„Wir zahlen die besten Preise!“

In einem Verfahren vor dem Bundesgerichtshof ging ein Altedelmetallhändler gegen einen Konkurrenten vor, der mit der Werbeaussage „Wir zahlen Höchstpreise für Ihren Schmuck“ für sein Geschäft warb. Für Verbraucher, die Altgold verkaufen wollen, handelt es sich hierbei um eine willkommene Werbeaussage, die eine möglichst hohe Monetarisierung von altem Schmuck verspricht. Durch die Brille des Wettbewerbsrechtlers betrachtet handelt es sich hierbei um eine „Spitzenstellungswerbung“... lesen


Tags

Medienprivileg Kapitalmarkt #bsen Apps Facebook ADV britain Schadenersatz Team Produktempfehlungen Resort Berlin LG Köln Filesharing Infosec Abwerbeverbot Umtausch Data Protection CNIL Restaurant Einverständnis Dynamic Keyword Insertion Hotelrecht Herkunftsfunktion Wettbewerb Urteil Aufsichtsbehörden Irreführung Hotelkonzept Impressumspflicht Lizenzrecht Videokonferenz Keyword-Advertising Unlauterer Wettbewerb E-Mail-Marketing A1-Bescheinigung Insolvenz Online-Portale Kündigung Tipppfehlerdomain Know How ePrivacy Arbeitsunfall Consent Management Kinderrechte Schadensersatz Algorithmus Transparenz § 4 UWG copter Datenschutz Gesundheit Flugzeug Doxing Bildung EuGH Arbeitsrecht Soziale Netzwerke Unterlassungsansprüche LinkedIn Datenschutzrecht OLG Köln Behinderungswettbewerb Limited fotos Personenbezogene Daten ransom Beleidigung Barcamp Verpackungsgesetz Instagram Job Creative Commons Midijob Nutzungsrecht Anonymisierung Wettbewerbsbeschränkung Urlaub videoüberwachung Microsoft technology Bots Urteile 3 UWG Vertragsrecht Onlineshop Heilkunde Artificial Intelligence Spirit Legal Stellenangebot Influencer USA IT-Sicherheit Rückgaberecht Großbritannien Gegendarstellung Sperrwirkung Ruby on Rails EU-Kosmetik-Verordnung Team Spirit Event Presse data security Bundesmeldegesetz Medienstaatsvertrag fake news Xing E-Commerce Bestpreisklausel Stellenausschreibung Schöpfungshöhe Markenrecht Chat Gesamtpreis Textilien Sampling New Work PSD2 Messe Rechtsprechung Kekse nutzungsrechte Analytics Online-Bewertungen Registered Namensrecht jahresabschluss LMIV Google Panorama Technologie hate speech Werktitel Buchungsportal Hotels Hack Hotelsterne Finanzierung Autocomplete geldwäsche Haftung Voice Assistant Machine Learning Unternehmensgründung Gesetz unternehmensrecht PPC Meinungsfreiheit Facial Recognition Google AdWords Auftragsdatenverarbeitung selbstanlageverfahren wallart Recap Störerhaftung Auslandszustellung Anmeldung Europarecht Amazon Gepäck Newsletter Handynummer Webdesign Internet messenger NetzDG verlinkung Internet of Things DSGVO Beschäftigtendatenschutz LG Hamburg Interview Medienrecht gesellschaftsrecht Panoramafreiheit § 5 MarkenG Zahlungsdaten Hausrecht Datengeheimnis Markensperre Leipzig Vergütung Suchmaschinenbetreiber Einwilligungsgestaltung Konferenz Content-Klau Geschäftsgeheimnis Kundenbewertung kinderfotos Geschäftsführer Erschöpfungsgrundsatz Reise Direktmarketing Sitzverlegung Freelancer informationstechnologie Haftungsrecht Check-in EC-Karten Social Networks Email

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: