Aktuelles

| ,

„Wir zahlen die besten Preise!“

In einem Verfahren vor dem Bundesgerichtshof ging ein Altedelmetallhändler gegen einen Konkurrenten vor, der mit der Werbeaussage „Wir zahlen Höchstpreise für Ihren Schmuck“ für sein Geschäft warb. Für Verbraucher, die Altgold verkaufen wollen, handelt es sich hierbei um eine willkommene Werbeaussage, die eine möglichst hohe Monetarisierung von altem Schmuck verspricht. Durch die Brille des Wettbewerbsrechtlers betrachtet handelt es sich hierbei um eine „Spitzenstellungswerbung“... lesen


Tags

Ferienwohnung Wahlen Referendar technology LMIV Einzelhandel Evil Legal Online Webdesign Sicherheitslücke Wettbewerb Beschäftigtendatenschutz Lizenzrecht Kundenbewertung HSMA TikTok geldwäsche Finanzierung Neujahr Identitätsdiebstahl Arbeitsvertrag Gäste Datenpanne Schadensersatz Rückgaberecht Filesharing Bildrecherche wetteronline.de Telefon Home-Office Abwerbeverbot Infosec ransomware Consent Management zahlungsdienst Markensperre handelsrecht § 5 UWG Education Apps Autocomplete München kommunen Rufschädigung Sponsoring Produktempfehlungen Content-Klau WLAN Hotelvermittler Doxing Bots JointControl Urheberrecht Datenschutzgrundverordnung verlinken data security jahresabschluss Schadenersatz Linkhaftung Verfügbarkeit Crowdfunding Einwilligungsgestaltung Big Data Internet of Things USPTO UWG Konferenz Voice Assistant Vergütungsmodelle Deep Fake Booking.com 5 UWG Beacons SEA EuGH Suchmaschinenbetreiber Großbritannien Xing Hinweispflichten Unlauterer Wettbewerb data privacy Wettbewerbsbeschränkung zugangsvereitelung Hotelkonzept Stellenangebot Urheberrechtsreform total buy out Einverständnis Europarecht Europa Registered Vertragsrecht Restaurant ReFa Duldungsvollmacht Kosmetik Meldepflicht Unterlassungsansprüche Onlinevertrieb Datenschutzerklärung online werbung Vertragsgestaltung Kinderrechte Spitzenstellungsbehauptung Team Spirit events recht am eigenen bild Influencer ITB Markeneintragung Bachblüten Reiserecht Exklusivitätsklausel DSGVO Kennzeichnungskraft Stellenausschreibung Schadensfall schule USA information technology Website #emd15 Weihnachten Journalisten technik Freelancer KUG ePrivacy Haftungsrecht Google AdWords SSO Anonymisierung Online-Bewertungen transparenzregister Meinung right of publicity whatsapp Lohnfortzahlung 2014 Geschäftsführer Flugzeug Gaming Disorder Amazon Sponsoren Marketing Authentifizierung CRM Verlängerung Dynamic Keyword Insertion Erbe Pseudonomisierung messenger Kennzeichnung Hackerangriff Datenschutzrecht Recap Tipppfehlerdomain Mindestlohn Anmeldung Jugendschutzfilter Arbeitsunfall Reise Digitalwirtschaft wallart Data Breach TeamSpirit Kleinanlegerschutz Haftung gezielte Behinderung Werktitel drohnengesetz Schöpfungshöhe Radikalisierung Pressekodex Schleichwerbung berufspflicht britain New Work Double-Opt-In Einwilligung Hacking Compliance Technologie unternehmensrecht E-Mail Asien Chat Suchalgorithmus Ring Geschäftsgeheimnis E-Commerce Kündigung HipHop Behinderungswettbewerb Extremisten ADV Medienstaatsvertrag Geschäftsanschrift Vergleichsportale Abhören

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: