Aktuelles

|

Gastbeitrag auf Legal Tribune Online zu Naming-Right-Verträgen

Volkswagen hat vergangenes Wochenende seinen Schriftzug auf einer Halle in Braunschweig anlässlich des dort stattfindenden AfD-Parteitags abdecken lassen. Bei Legal Tribune Online haben Jonas Kahl und Franziskus Horn das Recht der Naming-Right-Verträge erläutert. lesen


Tags

targeting Europawahl unternehmensrecht Haftungsrecht Bots Jugendschutzfilter Diskriminierung Buchungsportal Keyword-Advertising Europa Internet of Things JointControl Ruby on Rails Team Data Protection Vergütung Tipppfehlerdomain Urheberrecht Europarecht Wettbewerbsbeschränkung Opentable Linkhaftung Insolvenz informationstechnologie § 5 UWG Dokumentationspflicht Hausrecht Dynamic Keyword Insertion Midijob Education Unternehmensgründung Doxing Art. 13 GMV Urheberrechtsreform Auslandszustellung Behinderungswettbewerb Human Resource Management LG Hamburg Gepäck #emd15 arbeitnehmer vertrag Schadensfall Geschäftsgeheimnis Abhören messenger EU-Textilkennzeichnungsverordnung Geschäftsführer Schleichwerbung Neujahr Distribution Technologie München Prozessrecht Aufsichtsbehörden Handelsregister EuGH Conversion Hinweispflichten USPTO Osteopathie data security Meinung Booking.com Informationspflicht Einwilligungsgestaltung gdpr §75f HGB Vertragsgestaltung Know How SSO Panorama verbraucherstreitbeilegungsgesetz CNIL urheberrechtsschutz schule technology NetzDG Hackerangriff Rufschädigung Namensrecht fristen 3 UWG Textilien Extremisten Exklusivitätsklausel Presserecht Einverständnis information technology Presse PPC Medienprivileg Panoramafreiheit Lohnfortzahlung informationspflichten Gastronomie Customer Service Hacking Kinderrechte Berlin Check-in Xing Kinder Foto Algorithmen Verlängerung Künstliche Intelligenz kündigungsschutz Lizenzrecht veröffentlichung GmbH Limited E-Mobilität Algorithmus Transparenz SEA Google Referendar PSD2 Datenschutzgesetz Website Bildrecherche Erbe Arbeitsrecht Stellenausschreibung wetteronline.de Kartellrecht copter LMIV verlinkung Bildung Webdesign zahlungsdienst Hotellerie Medienrecht Social Networks Markensperre entgeltgleichheit Voice Assistant gezielte Behinderung Artificial Intelligence fotos Produktempfehlungen Corporate Housekeeping LG Köln britain berufspflicht Entschädigung Urteile jahresabschluss Direktmarketing gender pay gap Arbeitsvertrag Verbandsklage Custom Audiences Haftung Schöpfungshöhe A1-Bescheinigung Anonymisierung § 5 MarkenG Unterlassung Einwilligung Geschmacksmuster E-Mail-Marketing Blog Wettbewerbsrecht Hotel data Scam transparenzregister Markenrecht Leaks Datenschutzgrundverordnung ISPs Preisauszeichnung Kundendaten verlinken total buy out Influencer New Work Deep Fake Boehmermann FashionID Infosec Datenschutz Autocomplete Tracking Preisangabenverordnung Kennzeichnungskraft Medienstaatsvertrag gesellschaftsrecht Irreführung Journalisten Sicherheitslücke Telefon custom audience OLG Köln Newsletter Zahlungsdaten Kundenbewertung Chat

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: