Aktuelles

| Jan Marschner

Markenverletzung durch Suchergebnis bei amazon.de

Mit Urteil vom 20.11.2015 – 6 U 40/15 entschied das OLG Köln, dass die Betreiberin der bekannten Plattform amazon.de jedenfalls dann fremde Marken verletzt, wenn nach Eingabe eines geschützten Zeichens als Suchwort im Suchergebnis ausschließlich Produkte von Mitbewerbern des Zeicheninhabers angezeigt werden und kein ausdrücklicher Hinweis erfolgt, dass keines der angezeigten Ergebnisse der Eingabe entspricht. lesen


Tags

Barcamp Single Sign-On Abmahnung Fotografen patent OTMR berufspflicht Sponsoren Hinweispflichten Verfügbarkeit Haftung Datenschutzbeauftragter Heilkunde Onlinevertrieb ReFa Verpackungsgesetz Hotelkonzept Bildrechte Schleichwerbung Textilien SEA Datenschutzrecht Corporate Housekeeping Geschäftsführer kündigungsschutz Online Notice & Take Down Bestandsschutz Filesharing Limited events drohnen informationstechnologie Kekse Niederlassungsfreiheit Erschöpfungsgrundsatz ADV Facebook Kinderrechte Hacking technik fotos Geschäftsgeheimnis Schadenersatz Restaurant data Digitalwirtschaft Arbeitsvertrag Entschädigung Internet Suchmaschinen gezielte Behinderung Videokonferenz Aufsichtsbehörden Werbekennzeichnung Machine Learning Custom Audiences Irreführung Phishing Freelancer Informationspflicht Instagram Gesamtpreis Resort Online-Portale targeting veröffentlichung drohnengesetz nutzungsrechte Persönlichkeitsrecht FTC Alexa TikTok Leipzig email marketing Hotel Beweislast Art. 13 GMV Team Spirit Opentable Tracking Data Breach Adwords Social Engineering ransomware Einverständnis verbraucherstreitbeilegungsgesetz Webdesign Jugendschutzfilter Zustellbevollmächtigter Geschäftsanschrift Osteopathie Beschäftigtendatenschutz Personenbezogene Daten § 5 UWG Abwerbeverbot Sitzverlegung Wettbewerbsrecht Umtausch Vergleichsportale kommunen Website Travel Industry #emd15 Konferenz Gepäck Gegendarstellung Bußgeld New Work Namensrecht Werktitel Reiserecht Störerhaftung Schadensersatz Messe Urteil SSO Bestpreisklausel neu Kennzeichnungskraft Unternehmensgründung Löschung § 15 MarkenG Auftragsdatenverarbeitung Evil Legal LMIV Ring Wettbewerbsverbot Gesundheit Mitarbeiterfotografie Compliance Datensicherheit arbeitnehmer fristen PPC Datenschutz Medienstaatsvertrag Exklusivitätsklausel Wahlen Einwilligung Gesetz Boehmermann TeamSpirit AfD verlinkung Google AdWords Spirit Legal Hack Sampling Algorithmen Rechtsanwaltsfachangestellte EuGH vertrag wallart JointControl BDSG Lizenzrecht Dokumentationspflicht Newsletter USPTO brexit Dark Pattern Onlineplattform Reisen Domainrecht Email zugangsvereitelung Einzelhandel Hotelsterne ITB Künstliche Intelligenz Presserecht Datengeheimnis Hotelrecht Weihnachten Suchfunktion Leaks besondere Darstellung Markenrecht Chat Urheberrecht A1-Bescheinigung Journalisten ISPs ecommerce #bsen Customer Service KUG E-Commerce Algorithmus Transparenz Vertragsrecht Preisauszeichnung Wettbewerb Consent Management Stellenangebot UWG Influencer Kundenbewertungen Bundesmeldegesetz Creative Commons

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: