Aktuelles

| ,

Vergleichsplattformen aufgepasst: Deutlicher Hinweis auf bezahlte Top-Bewertungen erforderlich

Passend zum wärmsten Jahreswechsel seit mehr als 100 Jahren hält nun auch der Winter in Deutschland Einzug. Und wenn es draußen friert und schneit beginnt auch die Erkältungszeit. Für viele steht damit auch der erste Arztbesuch des Jahres vor der Tür. Doch für welchen Mediziner entscheidet sich der Hilfesuchende? Sie oder er sollte natürlich fachkundig … lesen


Tags

Hotels Linkhaftung Hotelrecht verlinkung Rechtsprechung Hack Apps Digitalwirtschaft Beleidigung Email Markensperre Notice & Take Down Home-Office Sperrwirkung Gesetz Hackerangriff EU-Textilkennzeichnungsverordnung ecommerce Asien Lebensmittel Unterlassung Education Sponsoren JointControl Niederlassungsfreiheit Wahlen Microsoft Team Spirit Marke Bildrechte Unternehmensgründung Artificial Intelligence Konferenz Löschung Barcamp Verlängerung Compliance verbraucherstreitbeilegungsgesetz Social Media Sperrabrede Schadenersatz Newsletter New Work Meinung Ruby on Rails total buy out veröffentlichung § 24 MarkenG Bußgeld messenger Vertragsgestaltung Messe 3 UWG Kosmetik Diskriminierung videoüberwachung Spirit Legal britain Online-Bewertungen Selbstverständlichkeiten E-Mobilität Event Influencer Gepäck Finanzierung online werbung Unlauterer Wettbewerb Personenbezogene Daten CRM besondere Darstellung patent fake news USA Kündigung whatsapp Umtausch Hotelvermittler Namensrecht Presserecht Jugendschutzfilter E-Mail-Marketing Stellenangebot Facebook Unionsmarke Internet Creative Commons Twitter Dynamic Keyword Insertion Journalisten berufspflicht Leaks Behinderungswettbewerb E-Mail fotos Einwilligungsgestaltung Künstliche Intelligenz Data Protection Filesharing Impressumspflicht Job Webdesign Kekse Reise Prozessrecht Sitzverlegung Adwords Aufsichtsbehörden CNIL Stellenausschreibung Interview Algorithmen Produktempfehlungen EU-Kommission Marketing Wettbewerbsbeschränkung Rückgaberecht kinderfotos data security Ratenparität YouTube KUG LMIV Amazon Hacking entgeltgleichheit Algorithmus Transparenz Bachblüten kommunen Kennzeichnungskraft Human Resource Management Recht Geschäftsführer Suchmaschinen Bildung jahresabschluss ransomware Suchfunktion Big Data gender pay gap Einstellungsverbot gesellschaftsrecht ITB custom audience LikeButton Spielzeug urheberrechtsschutz Persönlichkeitsrecht E-Commerce Alexa Evil Legal Erschöpfungsgrundsatz § 5 UWG UWG 2014 Abmahnung Verfügbarkeit Social Networks c/o Trademark Vergütungsmodelle Erbe Keyword-Advertising Google hate speech Expedia.com SEA Kleinanlegerschutz Werktitel Resort Urlaub Überwachung Hausrecht Technologie Onlineshop Lizenzrecht Internet of Things Preisangabenverordnung data privacy copter Onlinevertrieb schule Data Breach §75f HGB Arbeitsrecht SSO Check-in Insolvenz Internetrecht Kritik Ring Datenportabilität HSMA Abwerbeverbot Schöpfungshöhe News Auftragsdatenverarbeitung Blog Doxing EC-Karten drohnengesetz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: