Aktuelles

| ,

Vergleichsplattformen aufgepasst: Deutlicher Hinweis auf bezahlte Top-Bewertungen erforderlich

Passend zum wärmsten Jahreswechsel seit mehr als 100 Jahren hält nun auch der Winter in Deutschland Einzug. Und wenn es draußen friert und schneit beginnt auch die Erkältungszeit. Für viele steht damit auch der erste Arztbesuch des Jahres vor der Tür. Doch für welchen Mediziner entscheidet sich der Hilfesuchende? Sie oder er sollte natürlich fachkundig … lesen


Tags

Kreditkarten Anmeldung E-Mobilität Onlinevertrieb LikeButton Suchalgorithmus ITB Schadenersatz Facial Recognition Annual Return Prozessrecht Erbe Gesetz Telefon Recap Lebensmittel Medienstaatsvertrag Finanzaufsicht A1-Bescheinigung Irreführung Europa München nutzungsrechte Nutzungsrecht wetteronline.de handel Evil Legal Haftung Mindestlohn veröffentlichung Abwerbeverbot ADV Entschädigung Scam technology § 15 MarkenG Medienprivileg Dokumentationspflicht berufspflicht WLAN Bildrecherche Presse Haftungsrecht Gastronomie Handynummer besondere Darstellung Email Personenbezogene Daten ISPs AGB Urteile zahlungsdienst E-Commerce total buy out Domainrecht Gepäck Fotografie Unternehmensgründung Geschäftsführer HSMA Gaming Disorder anwaltsserie Class Action Anonymisierung Verfügbarkeit Bestpreisklausel Marke TeamSpirit Spielzeug c/o Europawahl Kündigung Wettbewerbsbeschränkung Midijob HipHop Datenschutz Creative Commons Privacy Messe jahresabschluss Algorithmus Transparenz informationstechnologie Doxing Wettbewerbsverbot Presserecht Arbeitsunfall Extremisten Schleichwerbung hate speech Kinderrechte Osteopathie USA Human Resource Management #bsen Kundenbewertung Microsoft Online-Bewertungen Marketing Ferienwohnung Sponsoren Job Geschmacksmuster Jugendschutzfilter technik information technology Machine Learning Social Media Chat data security Hackerangriff Reisen EU-Textilkennzeichnungsverordnung Textilien Jahresrückblick Onlineshop § 4 UWG Booking.com Corporate Housekeeping verbraucherstreitbeilegungsgesetz ePrivacy LMIV Resort Xing Recht Hotelkonzept transparenzregister YouTube Wettbewerbsrecht britain email marketing events Mitarbeiterfotografie Finanzierung Data Protection Customer Service Datenportabilität Löschungsanspruch Bildung Vergütungsmodelle Werbung Panoramafreiheit Content-Klau Schadensfall ecommerce Data Breach fristen 3 UWG targeting BDSG Pseudonomisierung Apps Gesichtserkennung Instagram Reise Unionsmarke Geschäftsgeheimnis Twitter Abmahnung Opentable vertrag Kapitalmarkt drohnengesetz Ratenparität Urheberrechtsreform Art. 13 GMV Cyber Security Vertrauen Interview Dynamic Keyword Insertion Preisauszeichnung ransomware bgh Compliance Umtausch Kekse Großbritannien TikTok FTC recht am eigenen bild copter Sampling Pressekodex Informationspflicht online werbung Stellenausschreibung Stellenangebot Voice Assistant Vertragsrecht Direktmarketing SEA Gegendarstellung Facebook Hotelsterne Berlin Selbstverständlichkeiten Artificial Intelligence Beweislast Urheberrecht Markenrecht ransom

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: