Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 3: Textilien

Ob Bademäntel, Schals, Mützen oder Saunatücher – Hoteliers, die im hoteleigenen Onlineshop auch Textilprodukte anbieten, sollten die Vorgaben der EU-Textilkennzeichnungsverordnung beachten. Die Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 vom 27.09.2011 schreibt für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und direkt die Kennzeichnung von Textilerzeugnissen vor. Diese ist allerdings nicht mit der Textilpflegekennzeichnung zu verwechseln... lesen


Tags

Gaming Disorder Datenschutzgesetz Opentable Datensicherheit Markenrecht Expedia.com brexit Stellenangebot #bsen Türkisch Schadenersatz Google AdWords Buchungsportal Geschäftsführer Jugendschutzfilter unternehmensrecht Hotelvermittler Cyber Security Berlin Entschädigung News #emd15 New Work Niederlassungsfreiheit Distribution Geschäftsanschrift verlinken Preisauszeichnung privacy shield Big Data Travel Industry Filesharing Hotel Hausrecht Infosec FashionID Reise schule Machine Learning §75f HGB Spirit Legal Auftragsverarbeitung Prozessrecht Kundendaten Analytics Erschöpfungsgrundsatz Zahlungsdaten SSO Großbritannien Trademark Umtausch Webdesign Exklusivitätsklausel Social Engineering Geschmacksmuster OLG Köln Werbung entgeltgleichheit Custom Audiences Gäste kündigungsschutz Xing Wettbewerbsrecht Meinungsfreiheit Ferienwohnung Textilien Datenschutzerklärung Gesetz right of publicity events Neujahr Datenschutzrecht Flugzeug Kennzeichnungskraft Urteil handelsrecht markenanmeldung information technology Online Marketing fotos Email Rufschädigung Einwilligung Datenpanne Urheberrechtsreform Marketing Foto Bewertung Suchfunktion Datenschutzgrundverordnung Minijob wetteronline.de Beacons USA Artificial Intelligence Datenschutz nutzungsrechte ITB Microsoft Referendar 5 UWG Sperrabrede Hotelsterne Know How LG Hamburg Hotelrecht USPTO Finanzaufsicht verlinkung PPC FTC Leipzig Finanzierung Osteopathie Bildrecherche Dark Pattern Werktitel LinkedIn Hackerangriff Onlinevertrieb Markeneintragung Registered targeting Freelancer Dynamic Keyword Insertion berufspflicht Messe Marke Customer Service Anmeldung AGB Verpackungsgesetz Journalisten veröffentlichung SEA Einstellungsverbot CNIL E-Mail-Marketing A1-Bescheinigung Online Shopping § 5 MarkenG Vergleichsportale Plattformregulierung c/o informationspflichten Kunsturhebergesetz kommunen Urlaub Nutzungsrecht ecommerce Kekse Restaurant Kritik Bundesmeldegesetz Chat Bestpreisklausel Schleichwerbung OTMR Polen § 15 MarkenG Presse Unterlassung TikTok E-Mobilität Beweislast Resort Gegendarstellung Bildung LikeButton Check-in Conversion Panorama Videokonferenz Kinderrechte Amazon HSMA Internetrecht Gepäck Arbeitsunfall geldwäsche Jahresrückblick data UWG Irreführung drohnen DSGVO Autocomplete Vertragsgestaltung Facial Recognition arbeitnehmer Domainrecht Compliance Löschungsanspruch Hotellerie Einverständnis Lebensmittel Herkunftsfunktion technik Kreditkarten besondere Darstellung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: