Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 3: Textilien

Ob Bademäntel, Schals, Mützen oder Saunatücher – Hoteliers, die im hoteleigenen Onlineshop auch Textilprodukte anbieten, sollten die Vorgaben der EU-Textilkennzeichnungsverordnung beachten. Die Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 vom 27.09.2011 schreibt für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und direkt die Kennzeichnung von Textilerzeugnissen vor. Diese ist allerdings nicht mit der Textilpflegekennzeichnung zu verwechseln... lesen


Tags

Neujahr Sicherheitslücke Kleinanlegerschutz Alexa Rufschädigung USPTO neu Hacking IT-Sicherheit Kennzeichnungskraft Europarecht Reise Europawahl EuGH Home-Office Onlineshop Kundenbewertungen wallart Finanzaufsicht html5 information technology § 5 UWG Pseudonomisierung zugangsvereitelung Tipppfehlerdomain Auslandszustellung SEA Erschöpfungsgrundsatz berufspflicht Internet of Things Unterlassungsansprüche Löschung Distribution Leipzig Herkunftsfunktion online werbung Niederlassungsfreiheit Abwerbeverbot Überwachung Handelsregister Voice Assistant UWG Touristik Bußgeld Kartellrecht Reisen Unterlassung Team Spirit Scam Konferenz ecommerce Ofcom Nutzungsrecht Algorithmen Doxing Flugzeug Stellenangebot Adwords WLAN besondere Darstellung Vergleichsportale Fotografen Facial Recognition Notice & Take Down Datenschutzerklärung JointControl Erdogan Big Data Minijob Abmahnung Behinderungswettbewerb FashionID Identitätsdiebstahl Registered Double-Opt-In Bewertung Großbritannien Onlineplattform Gaming Disorder Education Erbe Ferienwohnung Corporate Housekeeping GmbH Polen Bundeskartellamt Dynamic Keyword Insertion Digitalwirtschaft Data Breach Schöpfungshöhe OLG Köln Arbeitsvertrag Radikalisierung recht am eigenen bild Meldepflicht Schleichwerbung § 15 MarkenG Sampling CRM Datengeheimnis data security EC-Karten LinkedIn Suchmaschinenbetreiber Künstliche Intelligenz Plattformregulierung Vergütungsmodelle ITB wetteronline.de Gegendarstellung Email veröffentlichung Urheberrecht Datenpanne 5 UWG Berlin Machine Learning Social Media Authentifizierung Einwilligungsgestaltung Midijob #bsen Interview Lizenzrecht Keyword-Advertising Medienstaatsvertrag verlinkung drohnengesetz Hackerangriff Rückgaberecht Anonymisierung Kennzeichnung EU-Kommission LMIV Medienrecht Wettbewerbsbeschränkung Anmeldung informationstechnologie #emd15 Newsletter verlinken Privacy Gesetz Content-Klau Hotelsterne Vertragsrecht Human Resource Management Meinungsfreiheit Beschäftigtendatenschutz Geschäftsgeheimnis Twitter handelsrecht Foto anwaltsserie Datenschutzgesetz Jahresrückblick fake news PSD2 Trademark Schadensfall total buy out Social Networks Referendar Beweislast Textilien gdpr Insolvenz Gäste A1-Bescheinigung gesellschaftsrecht Internet Weihnachten Recht Restaurant Mitarbeiterfotografie Google Art. 13 GMV Gastronomie Impressum ADV geldwäsche Kapitalmarkt Verbandsklage Vertrauen Ratenparität 3 UWG Recap Online-Portale Schadenersatz Osteopathie brexit Technologie Werktitel privacy shield Entschädigung München Lebensmittel c/o Kundendaten Annual Return

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: