Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 3: Textilien

Ob Bademäntel, Schals, Mützen oder Saunatücher – Hoteliers, die im hoteleigenen Onlineshop auch Textilprodukte anbieten, sollten die Vorgaben der EU-Textilkennzeichnungsverordnung beachten. Die Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 vom 27.09.2011 schreibt für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und direkt die Kennzeichnung von Textilerzeugnissen vor. Diese ist allerdings nicht mit der Textilpflegekennzeichnung zu verwechseln... lesen


Tags

WLAN Jahresrückblick Flugzeug Adwords Vertrauen Gepäck Europa gender pay gap Unterlassung c/o 2014 Geschäftsanschrift Jugendschutzfilter Conversion Duldungsvollmacht Twitter targeting Google AGB Datengeheimnis Erdogan Schöpfungshöhe Education events Namensrecht hate speech § 4 UWG Artificial Intelligence OLG Köln UWG Class Action britain Opentable Plattformregulierung Corporate Housekeeping Datenpanne Bildrecherche Technologie Prozessrecht unternehmensrecht Marketing Kennzeichnung Datenschutzgesetz Einwilligung Suchmaschinenbetreiber Compliance Scam Amazon Ratenparität Finanzierung Bildung Ofcom Spielzeug Tracking custom audience Registered 3 UWG Reisen GmbH Impressumspflicht ADV SEA Suchalgorithmus News Onlineplattform Bestandsschutz ITB verlinken Heilkunde Soziale Netzwerke EU-Kommission technology Kritik Team Spirit Online Shopping Recap technik Domainrecht AfD Entschädigung Wettbewerb Kinder Vergleichsportale Identitätsdiebstahl Sponsoring Instagram Filesharing Medienprivileg Internet of Things Hotelvermittler kinderfotos Hotelkonzept Beacons online werbung Deep Fake Internet Auftragsdatenverarbeitung Kennzeichnungskraft Urteil Presse Messe Limited E-Mobilität Erbe Team Referendar Leipzig Phishing Bots Dynamic Keyword Insertion Impressum USPTO Asien brexit Beweislast Travel Industry Suchmaschinen Irreführung Preisauszeichnung Herkunftsfunktion Kleinanlegerschutz Datenschutzerklärung entgeltgleichheit Nutzungsrecht Tipppfehlerdomain Einzelhandel Erschöpfungsgrundsatz Kapitalmarkt Freelancer Lebensmittel Haftungsrecht Ruby on Rails Hotelsterne selbstanlageverfahren Minijob Werktitel IT-Sicherheit Vergütung Mitarbeiterfotografie Türkisch Urheberrecht Data Protection BDSG ransom Sperrwirkung Online-Portale Unternehmensgründung Panorama markenanmeldung #bsen Buchungsportal Cyber Security Hacking Geschäftsgeheimnis Human Resource Management Barcamp Einwilligungsgestaltung Restaurant DSGVO Künstliche Intelligenz Doxing Radikalisierung verbraucherstreitbeilegungsgesetz LMIV Rückgaberecht Arbeitsvertrag Expedia.com AIDA Bewertung kündigungsschutz Kunsturhebergesetz Content-Klau informationspflichten Bachblüten Vergütungsmodelle Kundenbewertung Onlinevertrieb Hotellerie Sampling Infosec Verpackungsgesetz München Sicherheitslücke Hackerangriff Einstellungsverbot Reiserecht schule Löschung Sperrabrede html5 Markeneintragung Anonymisierung Rechtsprechung Annual Return Schadensfall Leaks Dokumentationspflicht Urheberrechtsreform Interview Einverständnis

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: