Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 3: Textilien

Ob Bademäntel, Schals, Mützen oder Saunatücher – Hoteliers, die im hoteleigenen Onlineshop auch Textilprodukte anbieten, sollten die Vorgaben der EU-Textilkennzeichnungsverordnung beachten. Die Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 vom 27.09.2011 schreibt für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und direkt die Kennzeichnung von Textilerzeugnissen vor. Diese ist allerdings nicht mit der Textilpflegekennzeichnung zu verwechseln... lesen


Tags

email marketing bgh data privacy JointControl Event Selbstverständlichkeiten Markeneintragung Resort EU-Textilkennzeichnungsverordnung Rufschädigung EuGH Marketing Geschäftsanschrift Kreditkarten Rückgaberecht Wettbewerbsrecht html5 A1-Bescheinigung Kapitalmarkt Auftragsverarbeitung Umtausch Reisen AfD Kundenbewertungen Marke Einwilligungsgestaltung Datenschutzrecht datenverlust Midijob Persönlichkeitsrecht Bundeskartellamt Kosmetik Sponsoring drohnengesetz Sperrwirkung selbstanlageverfahren Digitalwirtschaft Education Dokumentationspflicht E-Mobilität § 15 MarkenG Künstliche Intelligenz Custom Audiences Notice & Take Down Aufsichtsbehörden Europawahl right of publicity fake news Vertragsrecht Deep Fake ADV handel total buy out Keyword-Advertising AIDA Haftungsrecht Impressum Online Shopping Facebook Ferienwohnung Mitarbeiterfotografie Plattformregulierung Referendar Soziale Netzwerke Expedia.com CRM Medienrecht Meinung besondere Darstellung Bildung München Personenbezogene Daten Geschäftsgeheimnis Algorithmus Transparenz Vertragsgestaltung Creative Commons Tracking Überwachung Irreführung Messe Ofcom Email Registered Erschöpfungsgrundsatz Sperrabrede HipHop urheberrechtsschutz videoüberwachung Data Breach Blog Gesamtpreis Linkhaftung Hackerangriff Datenschutzbeauftragter Vergütung BDSG Löschungsanspruch Handynummer Conversion Twitter Informationsfreiheit Lohnfortzahlung recht am eigenen bild Algorithmen Hotel EU-Kosmetik-Verordnung Scam PSD2 Online Marketing Dark Pattern Gäste Europa nutzungsrechte arbeitnehmer KUG Class Action Opentable Preisangabenverordnung Gaming Disorder Corporate Housekeeping Wahlen whatsapp Datengeheimnis neu Ratenparität Cyber Security Annual Return FTC Erdogan 3 UWG Suchfunktion Beleidigung wallart Leaks Datenschutzgrundverordnung Recht New Work Internet Bestandsschutz Freelancer Schadensersatz Bundesmeldegesetz DSGVO copter Urheberrecht gezielte Behinderung Influencer WLAN Medienstaatsvertrag vertrag Suchalgorithmus 2014 zugangsvereitelung Restaurant Stellenangebot Touristik #emd15 Geschäftsführer verbraucherstreitbeilegungsgesetz Verlängerung events schule Schadensfall OLG Köln PPC Suchmaschinenbetreiber Consent Management Hotels Unionsmarke wetteronline.de hate speech ransom Foto Direktmarketing AGB Werktitel Doxing Gepäck Team Spirit Kündigung HSMA Beweislast Finanzaufsicht Customer Service Unterlassungsansprüche Website Online Hotelvermittler CNIL LG Köln Suchmaschinen Preisauszeichnung fristen Hack Panorama drohnen Gesetz Privacy E-Commerce Internetrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: