Aktuelles

|

Registered Trademark: Die Bedeutung des ®

Wann darf das Zeichen für Registered Trademark, auch ® oder (R), verwendet werden, wann muss es verwendet werden? Welche Bedeutung kommt dem "R im Kreis" im deutschen Markenrecht zu und wie kann man eine Marke eintragen. Jonas Kahl ist Rechtsanwalt für Medien- und Urheberrecht bei Spirit Legal und erklärt es kurz im Video. lesen


Tags

Geschäftsanschrift 3 UWG Beweislast Gaming Disorder data Apps Technologie Gesundheit Onlinevertrieb Marke html5 Jugendschutzfilter Werbung Suchalgorithmus information technology Direktmarketing Hacking Sitzverlegung Herkunftsfunktion Kartellrecht Anmeldung Leipzig Internet of Things Hotels Education Domainrecht § 15 MarkenG Pseudonomisierung Cyber Security Beleidigung Geschäftsgeheimnis Einverständnis fotos Erbe AfD Meinungsfreiheit Unterlassung Handelsregister Hackerangriff Spielzeug Bundesmeldegesetz Sponsoren Weihnachten zahlungsdienst Preisangabenverordnung Sponsoring Niederlassungsfreiheit vertrag Unionsmarke Vertragsrecht Personenbezogene Daten USPTO Data Protection Online-Portale Türkisch Großbritannien New Work Polen Kennzeichnung Amazon Exklusivitätsklausel LG Hamburg Ratenparität Verbandsklage Stellenangebot Datenportabilität Gesamtpreis gdpr Facial Recognition Hinweispflichten Impressum #emd15 Check-in Touristik gezielte Behinderung wetteronline.de Single Sign-On drohnengesetz Datenpanne ePrivacy Hotelkonzept hate speech SEA Einwilligungsgestaltung Verfügbarkeit Fotografen Trademark Überwachung Bildrecherche Schadensersatz Vergütung Plattformregulierung Preisauszeichnung KUG Arbeitsvertrag Löschung 5 UWG Bewertung Auftragsverarbeitung Datenschutzgrundverordnung Messe neu Abwerbeverbot Kreditkarten Email Duldungsvollmacht Creative Commons Interview Datensicherheit whatsapp Recht Notice & Take Down Voice Assistant LG Köln Analytics UWG Midijob Foto Art. 13 GMV Annual Return Neujahr Medienrecht Wettbewerbsverbot Restaurant Zahlungsdaten Informationsfreiheit ISPs events handel Heilkunde Artificial Intelligence urheberrechtsschutz Team Spirit Hotelsterne Booking.com Bußgeld arbeitnehmer AIDA technik WLAN custom audience Kunsturhebergesetz Hotelvermittler Einstellungsverbot messenger ecommerce Distribution Ruby on Rails Data Breach Recap AGB informationstechnologie JointControl Europawahl Rechtsanwaltsfachangestellte Anonymisierung Markensperre Suchmaschinen Influencer A1-Bescheinigung Microsoft Meinung Evil Legal Haftung Kinder Kundenbewertung Kapitalmarkt Rufschädigung Lohnfortzahlung Erdogan E-Mail-Marketing Urheberrecht handelsrecht britain Gastronomie Referendar Newsletter Ofcom kommunen Rückgaberecht FTC PPC c/o Google Bots Tracking Unterlassungsansprüche § 24 MarkenG Barcamp § 4 UWG §75f HGB Bildrechte recht am eigenen bild Scam Hotelrecht Marketing USA verlinken Social Engineering entgeltgleichheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: