Aktuelles

|

Oh du gnadenbringende Rücktauschzeit

Die konsumreichste Zeit des Jahres ist noch in vollem Gange, Geschenke wollen gekauft sein. Was jedoch, wenn man nach dem Abklingen des Konsumrausches feststellt, dass einem die gekauften Artikel doch nicht mehr gefallen? Gibt es dann ein Recht darauf, die Ware umzutauschen? Wir klären auf. lesen


Tags

Hotels Weihnachten Algorithmen Panorama Panoramafreiheit Datenschutzerklärung Abhören TeamSpirit fake news technik Hack Apps Check-in Spielzeug Education PSD2 Lohnfortzahlung USA Human Resource Management Preisauszeichnung News LikeButton Data Breach Spirit Legal Herkunftsfunktion E-Mobilität JointControl Vertragsrecht Heilkunde Kennzeichnung videoüberwachung ecommerce § 4 UWG Umtausch markenanmeldung HipHop Kunsturhebergesetz Creative Commons Schleichwerbung WLAN Boehmermann Datengeheimnis Hinweispflichten right of publicity Hacking privacy shield Schadenersatz Vergleichsportale Deep Fake Xing Sicherheitslücke Entschädigung Hotelvermittler LinkedIn Mindestlohn Extremisten PPC Gastronomie Bestpreisklausel Fotografen Kritik Aufsichtsbehörden Reisen Unterlassungsansprüche E-Mail Datenpanne Online Marketing ADV 3 UWG Bots GmbH Marke Content-Klau html5 Schadensersatz Störerhaftung Analytics Bildrechte urheberrechtsschutz Zahlungsdaten Webdesign Bundesmeldegesetz Haftung Journalisten Kleinanlegerschutz Limited Wettbewerbsbeschränkung Kennzeichnungskraft Influencer ePrivacy Chat Hotelkonzept EuGH Online-Bewertungen NetzDG Künstliche Intelligenz Compliance Beacons Osteopathie arbeitnehmer Namensrecht Social Networks c/o Google Auftragsdatenverarbeitung Big Data total buy out Gepäck Unterlassung Markeneintragung Nutzungsrecht Bewertung data security wallart Kundenbewertungen Website Hackerangriff Gesamtpreis Anonymisierung Markenrecht handel Informationspflicht Social Media brexit A1-Bescheinigung Consent Management gesellschaftsrecht Job Crowdfunding Hausrecht Rabattangaben Onlineplattform Geschmacksmuster Plattformregulierung Reiserecht Recht Einwilligung Textilien Customer Service verlinkung AfD veröffentlichung Hotel Voice Assistant Gäste bgh Evil Legal verlinken Suchfunktion EC-Karten vertrag Bestandsschutz Rufschädigung Videokonferenz Opentable E-Mail-Marketing Abmahnung Corporate Housekeeping handelsrecht unternehmensrecht § 5 UWG ISPs gdpr Europawahl data Löschung Reise Sitzverlegung Datenschutzgrundverordnung Neujahr Erschöpfungsgrundsatz Lebensmittel Ruby on Rails Domainrecht Gesundheit Minijob Haftungsrecht Hotelsterne Event Medienprivileg Twitter Arbeitsvertrag Touristik UWG Jahresrückblick Direktmarketing Soziale Netzwerke Asien § 15 MarkenG Online Kundenbewertung Stellenausschreibung Vergütung Diskriminierung Finanzaufsicht gezielte Behinderung Cyber Security Team Spirit Informationsfreiheit Home-Office

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: