Aktuelles

|

Oh du gnadenbringende Rücktauschzeit

Die konsumreichste Zeit des Jahres ist noch in vollem Gange, Geschenke wollen gekauft sein. Was jedoch, wenn man nach dem Abklingen des Konsumrausches feststellt, dass einem die gekauften Artikel doch nicht mehr gefallen? Gibt es dann ein Recht darauf, die Ware umzutauschen? Wir klären auf. lesen


Tags

handel CNIL Vergütungsmodelle Job USA Einwilligungsgestaltung Ring Insolvenz wallart Radikalisierung Nutzungsrecht Neujahr Gastronomie Microsoft Bundesmeldegesetz Online-Bewertungen Ferienwohnung Dokumentationspflicht Sicherheitslücke verbraucherstreitbeilegungsgesetz Urteil Schadensersatz informationstechnologie Wettbewerbsrecht Behinderungswettbewerb schule Vergleichsportale Travel Industry Presserecht Datenportabilität Informationsfreiheit Jugendschutzfilter Unterlassung gdpr handelsrecht Alexa Anonymisierung Compliance Entschädigung c/o E-Mail-Marketing Gesichtserkennung Algorithmen Onlineplattform Wettbewerbsverbot fake news Home-Office Pseudonomisierung Limited Hausrecht EuGH Produktempfehlungen Datenschutzerklärung Flugzeug Bachblüten Leipzig E-Commerce Social Networks custom audience TeamSpirit Unionsmarke Schadenersatz AIDA Unterlassungsansprüche Kennzeichnung Recap § 5 UWG Linkhaftung Werbekennzeichnung Hotel Google Vertrauen Werktitel Datenschutzbeauftragter Spitzenstellungsbehauptung Beacons Finanzierung #bsen Geschäftsgeheimnis Arbeitsvertrag IT-Sicherheit Distribution Unlauterer Wettbewerb Verbandsklage Apps verlinkung Türkisch BDSG Suchmaschinen Reise § 15 MarkenG Urheberrechtsreform Geschäftsanschrift Interview Anmeldung Erbe Wettbewerb email marketing Meinung Artificial Intelligence gesellschaftsrecht 5 UWG § 24 MarkenG EU-Textilkennzeichnungsverordnung Facebook Kundenbewertung Informationspflicht Identitätsdiebstahl PPC Fotografie urheberrechtsschutz Analytics Haftungsrecht Hotelrecht KUG Event Online Shopping Doxing fristen Datenschutzrecht Creative Commons gender pay gap ransomware Urlaub ISPs Domainrecht § 4 UWG Rufschädigung Extremisten Hotelsterne right of publicity Algorithmus Transparenz Phishing Minijob Filesharing Arbeitsunfall Digitalwirtschaft Impressum Europa Reiserecht ePrivacy Gesamtpreis Verfügbarkeit Onlineshop Bildrechte Internet of Things USPTO Vertragsgestaltung Medienstaatsvertrag A1-Bescheinigung Handelsregister Medienprivileg Touristik bgh Presse Art. 13 GMV Barcamp Konferenz Handynummer Großbritannien Gesetz britain HSMA vertrag Ratenparität Customer Service Double-Opt-In Voice Assistant Privacy technology Einstellungsverbot Bildung Single Sign-On Kunsturhebergesetz veröffentlichung FashionID hate speech Datengeheimnis Freelancer Lizenzrecht Gäste PSD2 Referendar CRM Jahresrückblick LikeButton Schleichwerbung selbstanlageverfahren Bestpreisklausel neu zugangsvereitelung Suchalgorithmus messenger Marketing Resort Bildrecherche whatsapp Social Engineering Herkunftsfunktion Marke

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: