Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

WLAN Pressekodex Domainrecht 2014 Neujahr Tracking Ruby on Rails Hinweispflichten Gesamtpreis Schleichwerbung Datenschutzgesetz ecommerce technik Bestandsschutz Finanzierung Hausrecht Datenpanne Haftung Radikalisierung Kündigung Unionsmarke Datenschutzbeauftragter Limited Vertragsrecht Blog Sicherheitslücke Leaks UWG Erschöpfungsgrundsatz Recap ISPs Urheberrecht besondere Darstellung New Work Social Engineering britain Kosmetik Produktempfehlungen Onlineplattform Meldepflicht Datenschutzerklärung berufspflicht Schadensfall #bsen TikTok Polen Geschmacksmuster Medienstaatsvertrag Markenrecht Recht Türkisch Unternehmensgründung Lohnfortzahlung Onlinevertrieb Check-in Unterlassung Fotografie Know How Fotografen LMIV Microsoft handel Werbung Digitalwirtschaft Haftungsrecht PPC Datengeheimnis Internetrecht Irreführung Rufschädigung Hotelsterne Prozessrecht Single Sign-On Zustellbevollmächtigter Job Amazon Anmeldung Reisen Markeneintragung Auftragsverarbeitung FTC Apps Erbe Sperrwirkung Google ReFa Arbeitsrecht LinkedIn Twitter Adwords Kinder E-Mobilität Registered Vergütung Gegendarstellung Algorithmen Beweislast Internet Gepäck Impressumspflicht § 5 UWG Machine Learning Email Doxing AIDA Ratenparität Berlin Vergleichsportale Kennzeichnungskraft Bußgeld Pseudonomisierung Exklusivitätsklausel Großbritannien Hotelrecht Textilien Arbeitsvertrag Direktmarketing Human Resource Management Mindestlohn Namensrecht Werktitel Sperrabrede gdpr Stellenausschreibung technology Bachblüten Newsletter Compliance Rechtsanwaltsfachangestellte Reiserecht Creative Commons Wahlen OTMR custom audience Erdogan Weihnachten Markensperre Kundenbewertungen ePrivacy Abhören Urlaub E-Mail-Marketing Facebook entgeltgleichheit Dark Pattern 5 UWG Annual Return Informationspflicht Privacy EU-Kosmetik-Verordnung OLG Köln Entschädigung Cyber Security Trademark Europarecht Abmahnung Insolvenz Plattformregulierung Kritik Social Media urheberrechtsschutz Suchmaschinenbetreiber brexit #emd15 transparenzregister Lebensmittel Nutzungsrecht Verfügbarkeit Opentable Duldungsvollmacht Verlängerung Online-Portale datenverlust Team Spirit Bundeskartellamt §75f HGB Marketing gender pay gap Wettbewerb total buy out TeamSpirit Online Einwilligung Foto Vertrauen Autocomplete Schadenersatz Hotelvermittler Interview PSD2 Event Influencer KUG Medienprivileg nutzungsrechte Journalisten ADV Hotels EU-Kommission gesellschaftsrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: