Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

WLAN Vergütung Recht Impressumspflicht Medienstaatsvertrag data Conversion arbeitnehmer EU-Kosmetik-Verordnung Limited Infosec Corporate Housekeeping Bundesmeldegesetz Adwords zugangsvereitelung Verpackungsgesetz Handynummer Nutzungsrecht patent FTC Informationspflicht informationstechnologie Gäste technik Unionsmarke OTMR Keyword-Advertising Kosmetik ePrivacy EU-Textilkennzeichnungsverordnung § 5 MarkenG Online Shopping Presserecht Pseudonomisierung Touristik Bildung Travel Industry Hacking Behinderungswettbewerb Gaming Disorder Bots Notice & Take Down Onlineplattform Erdogan Jugendschutzfilter DSGVO LG Köln KUG Werbung § 4 UWG Finanzierung Google AdWords Know How Urheberrechtsreform Umtausch Datenschutz Facial Recognition Machine Learning Markeneintragung Ratenparität veröffentlichung Schleichwerbung Minijob urheberrechtsschutz Expedia.com Mitarbeiterfotografie wallart Barcamp Insolvenz Kundenbewertungen wetteronline.de total buy out Großbritannien Online Schadensersatz Hotelvermittler Mindestlohn Meldepflicht custom audience Hackerangriff Hotel Telefon unternehmensrecht Dokumentationspflicht Sperrabrede Schöpfungshöhe nutzungsrechte Beleidigung Kreditkarten Google Radikalisierung Einwilligungsgestaltung Selbstverständlichkeiten Filesharing besondere Darstellung Registered Fotografie hate speech Flugzeug Finanzaufsicht Urteile EC-Karten Zustellbevollmächtigter LinkedIn Kündigung Videokonferenz Ofcom ITB Unterlassung HipHop Technologie anwaltsserie Digitalwirtschaft Impressum Urteil berufspflicht Wettbewerbsverbot Haftung events Vertragsgestaltung Urheberrecht Wettbewerbsbeschränkung gesellschaftsrecht Artificial Intelligence Europawahl Produktempfehlungen PPC Xing Kundenbewertung Sitzverlegung ADV Hotelrecht Einzelhandel E-Mobilität Authentifizierung Online-Portale Verfügbarkeit Vergütungsmodelle Apps Ring Instagram handelsrecht Online Marketing Onlineshop entgeltgleichheit Gepäck Kritik ransom Content-Klau Linkhaftung Team Spirit Reisen Kinderrechte HSMA Einverständnis Verlängerung PSD2 Hotelkonzept Gesamtpreis E-Commerce Scam Evil Legal videoüberwachung Hotels Polen Panorama Boehmermann recht am eigenen bild Geschäftsführer Suchmaschinenbetreiber Plattformregulierung Arbeitsunfall Lohnfortzahlung Freelancer LMIV NetzDG Geschäftsgeheimnis Algorithmus Transparenz Datenschutzgesetz handel CRM Kunsturhebergesetz Anonymisierung Kekse Onlinevertrieb Ferienwohnung Suchmaschinen ransomware Türkisch Datenschutzbeauftragter Meinung Algorithmen Vergleichsportale Social Media Entschädigung GmbH Auftragsdatenverarbeitung Spitzenstellungsbehauptung Neujahr Niederlassungsfreiheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: