Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

nutzungsrechte § 4 UWG Erbe Algorithmen Auslandszustellung WLAN EU-Kosmetik-Verordnung handel gesellschaftsrecht Kleinanlegerschutz Know How Rufschädigung data privacy Impressum Stellenausschreibung Cyber Security Aufsichtsbehörden Minijob urheberrechtsschutz Hotelsterne Selbstverständlichkeiten Gaming Disorder Entschädigung online werbung Online Shopping Onlineplattform Ratenparität Sicherheitslücke Apps Expedia.com Vergütung FTC Herkunftsfunktion Bundeskartellamt data EU-Kommission NetzDG Markenrecht kündigungsschutz Löschung drohnen ADV Panorama Tracking Doxing A1-Bescheinigung Datenschutzgesetz Urlaub Kündigung Social Media Marketing Unlauterer Wettbewerb HSMA Vertragsgestaltung Registered Mindestlohn Dynamic Keyword Insertion Trademark Einwilligung Medienrecht Online-Bewertungen Urheberrechtsreform Abwerbeverbot Data Protection Hacking §75f HGB Datenschutzbeauftragter Bots Bestpreisklausel kinderfotos Lizenzrecht Heilkunde Rechtsanwaltsfachangestellte E-Mobilität Künstliche Intelligenz Kritik Kinderrechte Mitarbeiterfotografie Markeneintragung Rabattangaben Human Resource Management Auftragsverarbeitung Dark Pattern Sponsoring technik Art. 13 GMV Verbandsklage Datenportabilität Adwords Geschäftsgeheimnis Blog Referendar neu Gäste Weihnachten Urteile Pseudonomisierung Midijob LG Köln brexit Exklusivitätsklausel Sperrwirkung jahresabschluss Gesetz Arbeitsvertrag datenverlust Haftungsrecht Personenbezogene Daten Türkisch Geschäftsanschrift bgh Alexa YouTube Boehmermann Bußgeld Produktempfehlungen Foto Double-Opt-In Reiserecht Europa Zahlungsdaten information technology Event Phishing LG Hamburg Werbekennzeichnung gezielte Behinderung targeting Kennzeichnungskraft Keyword-Advertising Kosmetik Beleidigung Arbeitsunfall drohnengesetz Identitätsdiebstahl Wettbewerb Facial Recognition SSO Videokonferenz Medienprivileg Hotelkonzept patent wallart zahlungsdienst Geschäftsführer Bildrechte Hotellerie Hack JointControl Vergütungsmodelle UWG Soziale Netzwerke Diskriminierung Hausrecht Duldungsvollmacht Leipzig vertrag Preisauszeichnung Twitter #emd15 Technologie Limited Irreführung Kapitalmarkt PSD2 Internet of Things Gepäck Panoramafreiheit Arbeitsrecht fake news data security Class Action Email Authentifizierung gdpr HipHop Amazon GmbH Einstellungsverbot Team Spirit Home-Office Microsoft Journalisten Kreditkarten Onlinevertrieb 2014 Marke Domainrecht Anmeldung Internet Kundenbewertungen PPC Werbung Digitalwirtschaft Unterlassung Osteopathie Europawahl Urheberrecht Machine Learning informationspflichten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: