Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Preisauszeichnung Vertragsrecht München Gastronomie Pressekodex Mitarbeiterfotografie Consent Management Spirit Legal Vergütung § 24 MarkenG Travel Industry EuGH Alexa Osteopathie Event nutzungsrechte 3 UWG britain Hotellerie WLAN Panoramafreiheit Rückgaberecht Presse Online-Bewertungen Webdesign Interview Extremisten Hotelsterne Xing Privacy gender pay gap Gesichtserkennung Kritik Überwachung Europa Meldepflicht Preisangabenverordnung Phishing Rufschädigung Creative Commons Berlin Datensicherheit EU-Kommission Sitzverlegung Beweislast Bestpreisklausel c/o Check-in Booking.com Onlineshop Duldungsvollmacht Dokumentationspflicht Persönlichkeitsrecht Hotelvermittler recht am eigenen bild Crowdfunding Auslandszustellung 2014 messenger EU-Kosmetik-Verordnung NetzDG Jugendschutzfilter § 15 MarkenG KUG kinderfotos Autocomplete Insolvenz Hotelkonzept Onlinevertrieb AGB Online Shopping informationspflichten Team Spirit Gesundheit Fotografen Videokonferenz AIDA gdpr Erschöpfungsgrundsatz verlinkung Unterlassungsansprüche Rechtsprechung Meinung handelsrecht DSGVO Single Sign-On Werktitel A1-Bescheinigung Conversion Wahlen Unionsmarke Kunsturhebergesetz Spielzeug Schleichwerbung AfD Linkhaftung Geschmacksmuster Bildung Polen Touristik Mindestlohn Panorama Verlängerung Urteil Europawahl online werbung gesellschaftsrecht LMIV Resort Home-Office Beschäftigtendatenschutz Türkisch Markeneintragung Kleinanlegerschutz Facebook Datenschutzerklärung Deep Fake Journalisten Schadensfall transparenzregister events LG Hamburg right of publicity Umtausch Messe YouTube Google Trademark Unterlassung 5 UWG OLG Köln § 4 UWG CNIL Newsletter Reisen Social Media fake news Team Erbe Namensrecht anwaltsserie Datenpanne drohnen Bestandsschutz § 5 UWG Twitter data privacy Cyber Security informationstechnologie Hotel Kreditkarten Algorithmus Transparenz Weihnachten Data Protection Hotelrecht Midijob zugangsvereitelung FashionID Rabattangaben Lebensmittel selbstanlageverfahren Störerhaftung Plattformregulierung Referendar ecommerce Minijob Reise Marke html5 Auftragsdatenverarbeitung Hinweispflichten Schadensersatz Radikalisierung LikeButton HipHop Diskriminierung wetteronline.de Internet Vertragsgestaltung Datengeheimnis ADV Vertrauen Anmeldung Medienstaatsvertrag Löschungsanspruch jahresabschluss EU-Textilkennzeichnungsverordnung HSMA markenanmeldung Nutzungsrecht Abwerbeverbot Compliance Sampling LinkedIn Unlauterer Wettbewerb datenverlust Kundenbewertung Soziale Netzwerke E-Mail-Marketing Email

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: