Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Hotelvermittler Presserecht Vergütung Auftragsdatenverarbeitung Löschung Kundenbewertung HipHop Internet Mitarbeiterfotografie verlinkung online werbung Datenschutzgesetz Notice & Take Down Kennzeichnung § 4 UWG Twitter Opentable Onlineshop Scam Team Chat Handelsregister Schöpfungshöhe LikeButton Haftung Travel Industry München Suchfunktion Vertrauen Bestandsschutz Verbandsklage Abmahnung Pseudonomisierung nutzungsrechte neu Analytics USA Einzelhandel copter Urheberrechtsreform 5 UWG Einstellungsverbot Europa Werktitel Impressumspflicht Arbeitsunfall Meinung Gepäck hate speech Medienrecht Infosec Kleinanlegerschutz jahresabschluss Online Webdesign Gaming Disorder Kekse Tipppfehlerdomain Minijob Wettbewerbsverbot Double-Opt-In Kapitalmarkt Resort UWG Booking.com Filesharing Gesundheit #bsen Panoramafreiheit Restaurant Namensrecht Google EU-Textilkennzeichnungsverordnung Online-Bewertungen Dynamic Keyword Insertion Produktempfehlungen Freelancer Hinweispflichten Rechtsprechung GmbH data security Markensperre custom audience Umtausch Onlineplattform Störerhaftung urheberrechtsschutz Internet of Things ReFa Urteile EU-Kosmetik-Verordnung Beweislast Sponsoring Hotels Löschungsanspruch Machine Learning Apps Überwachung anwaltsserie Soziale Netzwerke Sponsoren Spitzenstellungsbehauptung Hotellerie § 24 MarkenG Markenrecht Prozessrecht § 5 UWG Fotografen 2014 Haftungsrecht Class Action Lebensmittel ecommerce Markeneintragung Midijob Finanzierung Schadensfall Datenportabilität data privacy Dokumentationspflicht videoüberwachung Gäste E-Commerce c/o entgeltgleichheit Corporate Housekeeping Jahresrückblick veröffentlichung Annual Return Aufsichtsbehörden Plattformregulierung Lohnfortzahlung Hotelkonzept handel Facial Recognition AGB Abwerbeverbot Online Shopping fake news Spirit Legal Beacons Flugzeug Online-Portale wallart § 5 MarkenG Art. 13 GMV verlinken Phishing CNIL geldwäsche Wettbewerb Ratenparität Polen Xing Künstliche Intelligenz Datenpanne Datenschutzrecht Hausrecht Internetrecht Adwords Europarecht technology JointControl Stellenausschreibung Kundendaten Bots SEA Algorithmus Transparenz Online Marketing Einwilligung Compliance Hotelsterne Irreführung Rückgaberecht Hacking Presse Medienprivileg Gesamtpreis Bundesmeldegesetz Personenbezogene Daten Buchungsportal PSD2 informationspflichten Autocomplete Social Media Ferienwohnung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Kreditkarten drohnengesetz gdpr EU-Kommission Datenschutzbeauftragter LMIV Ring Facebook Geschmacksmuster recht am eigenen bild Recht E-Mail Behinderungswettbewerb

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: