Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Arbeitsvertrag Meinungsfreiheit kinderfotos Kritik KUG Leaks Beweislast Ring LG Hamburg Ferienwohnung NetzDG Kennzeichnung Entschädigung Pressekodex § 5 UWG verbraucherstreitbeilegungsgesetz Suchmaschinenbetreiber News technology Gesundheit Informationspflicht Hacking Handynummer Radikalisierung USA Hotels Nutzungsrecht Namensrecht fake news custom audience Arbeitsunfall E-Mail Spitzenstellungsbehauptung Foto Verbandsklage Big Data EU-Textilkennzeichnungsverordnung Hotellerie Rufschädigung Datenschutz § 5 MarkenG Markeneintragung Limited handel geldwäsche Kosmetik Bildrechte Behinderungswettbewerb nutzungsrechte Überwachung britain Tracking drohnengesetz Unlauterer Wettbewerb Anmeldung SEA Infosec CNIL verlinkung Bildrecherche Meinung Panoramafreiheit Schadenersatz Conversion §75f HGB Duldungsvollmacht html5 Onlinevertrieb Sponsoring zahlungsdienst HSMA urheberrechtsschutz Bildung IT-Sicherheit E-Mobilität kündigungsschutz ecommerce Team Auftragsdatenverarbeitung Internet Markenrecht Wettbewerbsrecht PPC wetteronline.de Löschung ransomware Beacons Analytics LG Köln Gastronomie targeting EC-Karten berufspflicht Datengeheimnis Online gesellschaftsrecht Social Networks recht am eigenen bild Geschmacksmuster Linkhaftung kommunen Direktmarketing Bewertung Vertragsrecht Vergütungsmodelle Gegendarstellung Lohnfortzahlung Leipzig Unternehmensgründung Kundenbewertung Online-Bewertungen Geschäftsanschrift Wettbewerbsverbot Trademark Kinderrechte right of publicity Gäste Hack Fotografie Abmahnung wallart Werbekennzeichnung Hotelsterne Restaurant Vertragsgestaltung Videokonferenz Hotel GmbH Unionsmarke Ruby on Rails privacy shield ITB Registered jahresabschluss Unterlassungsansprüche Rabattangaben Custom Audiences Verlängerung gezielte Behinderung Europawahl Instagram informationstechnologie Domainrecht Datenportabilität Data Breach Bachblüten Stellenangebot Abwerbeverbot Beschäftigtendatenschutz Midijob Social Engineering Online-Portale handelsrecht Barcamp Rechtsanwaltsfachangestellte Influencer Privacy Jugendschutzfilter DSGVO Suchfunktion Abhören Arbeitsrecht CRM Preisangabenverordnung #emd15 Internetrecht Gesetz Diskriminierung Travel Industry messenger Referendar Insolvenz anwaltsserie Datenschutzgrundverordnung BDSG Sperrabrede Aufsichtsbehörden Preisauszeichnung Check-in Informationsfreiheit informationspflichten Datenschutzerklärung Facial Recognition Pseudonomisierung EuGH Heilkunde zugangsvereitelung Social Media YouTube Double-Opt-In Bestandsschutz Crowdfunding Bundeskartellamt WLAN Sicherheitslücke Werktitel neu Prozessrecht Kunsturhebergesetz fotos

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: