Aktuelles

|

Kritische Bewertungen im Internet: Wie blickdicht ist der Deckmantel der Anonymität?

Es bräuchte meist länger, einen guten Freund um Rat zu fragen, als im Internet bis zum einschlägigen Portal, Forum und Thread zu finden, wo nicht nur eine, sondern im besten Fall zig Erfahrungsberichte, Bewertungen und Empfehlungen zu allen denkbaren Lebensfragen von hilfsbereiten, fairen und sachlichen Nutzern auf ihre Leser warten. Ist das wirklich so? lesen

| ,

Eine allgemeine Impressumspflicht bei XING?

Wer sein Profil in einem Karrierenetzwerk geschäftlich nutzt, muss nach einschlägigen Gerichtsentscheidungen nun ein Impressum vorhalten. Die Richterbank legte sowohl die Einordnung eines Profils als „geschäftsmäßig“ als auch die Verantwortlichkeit des Netzwerkmitglieds für die rechtskonforme Ausgestaltung des Impressums auf Karriereplattformen äußerst weit aus... lesen


Tags

Kundenbewertungen Kundendaten Privacy Keyword-Advertising Infosec Panoramafreiheit Datenportabilität #bsen Rabattangaben Voice Assistant Rufschädigung nutzungsrechte Künstliche Intelligenz Auftragsdatenverarbeitung Stellenausschreibung LikeButton verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hotel datenverlust E-Mail Dark Pattern Niederlassungsfreiheit Berlin AIDA Hackerangriff Urheberrechtsreform Kreditkarten Vergütung HipHop Internet of Things Suchmaschinen Verpackungsgesetz Online Marketing CNIL drohnen Videokonferenz Custom Audiences USA verlinkung Herkunftsfunktion USPTO technology Gäste ISPs Geschäftsgeheimnis Filesharing Scam Bestandsschutz zahlungsdienst Beleidigung Beweislast Hotelrecht Vertragsrecht Exklusivitätsklausel Reisen fake news Löschungsanspruch Asien Annual Return Boehmermann Online-Portale KUG Internetrecht Bestpreisklausel fristen TikTok Schadensersatz Datensicherheit Domainrecht Nutzungsrecht JointControl Datenschutzrecht Meinungsfreiheit 5 UWG Data Breach kommunen Geschäftsführer Xing Verfügbarkeit Namensrecht Kinder Ferienwohnung gezielte Behinderung gdpr bgh Plattformregulierung Konferenz Sitzverlegung Preisangabenverordnung Internet Textilien § 24 MarkenG privacy shield Mitarbeiterfotografie Adwords Persönlichkeitsrecht §75f HGB Hinweispflichten Onlineshop ecommerce Corporate Housekeeping AGB custom audience Hausrecht geldwäsche Markenrecht FashionID Cyber Security Wettbewerb Europawahl Online Shopping Crowdfunding Webdesign Erbe Booking.com Verlängerung Hacking News data Sperrwirkung Conversion Rechtsprechung Prozessrecht vertrag Handynummer verlinken fotos Heilkunde Datenschutzgesetz Urlaub Handelsregister Erschöpfungsgrundsatz Apps Werktitel Einwilligungsgestaltung zugangsvereitelung Schadenersatz Impressum Sampling besondere Darstellung Extremisten Datenpanne Interview Werbung Suchalgorithmus EC-Karten Job Produktempfehlungen Radikalisierung Evil Legal informationspflichten Rechtsanwaltsfachangestellte Soziale Netzwerke FTC Markeneintragung Fotografen Limited Reiserecht Event Hotels Human Resource Management Kosmetik Datengeheimnis copter Rückgaberecht Newsletter handel hate speech Deep Fake Barcamp Blog Schöpfungshöhe Gesetz WLAN Wettbewerbsrecht Touristik Urteil Sperrabrede Geschmacksmuster Insolvenz UWG Ofcom ITB Algorithmen Hotelkonzept Creative Commons Onlineplattform OTMR Distribution Arbeitsvertrag Gastronomie data privacy Europa online werbung Dynamic Keyword Insertion email marketing Unterlassung § 15 MarkenG Lohnfortzahlung Dokumentationspflicht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: