Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

Cyber Security EU-Kosmetik-Verordnung § 15 MarkenG targeting ransom PPC Behinderungswettbewerb Europawahl Online Shopping Künstliche Intelligenz TeamSpirit Mindestlohn Informationspflicht Kundenbewertungen Datenschutz Verfügbarkeit Consent Management right of publicity Meinung Hinweispflichten SSO Rabattangaben Gäste transparenzregister Erschöpfungsgrundsatz entgeltgleichheit britain Booking.com Data Protection Europarecht Rechtsanwaltsfachangestellte SEA Datenpanne Beleidigung berufspflicht Trademark Leipzig Irreführung Resort Markeneintragung LikeButton Internet #emd15 Prozessrecht Verbandsklage Chat Stellenangebot ADV Bußgeld Nutzungsrecht Verlängerung Art. 13 GMV Finanzaufsicht Website UWG Ratenparität Vergütung OLG Köln gdpr Anonymisierung Impressum handelsrecht Urlaub Bots Schadensfall technik online werbung Bewertung Online Marketing Suchmaschinen Abmahnung Travel Industry Google ReFa Unlauterer Wettbewerb Onlineplattform GmbH neu Reiserecht Touristik Datenschutzgesetz Preisangabenverordnung Panorama Störerhaftung Distribution kommunen Newsletter Extremisten Großbritannien Reise Medienstaatsvertrag Foto Kartellrecht informationstechnologie Machine Learning bgh Auftragsdatenverarbeitung Artificial Intelligence Diskriminierung Textilien Privacy Gepäck Hotelrecht datenverlust Limited DSGVO gezielte Behinderung Adwords Suchfunktion Wahlen Kleinanlegerschutz kündigungsschutz Spitzenstellungsbehauptung Google AdWords Auslandszustellung veröffentlichung Jahresrückblick Polen E-Commerce Wettbewerbsbeschränkung nutzungsrechte Job Domainrecht patent Urheberrechtsreform München Know How Panoramafreiheit Markensperre Custom Audiences Lohnfortzahlung Kündigung Kritik Referendar E-Mail-Marketing Löschungsanspruch Online-Bewertungen Influencer Medienrecht E-Mail 3 UWG gesellschaftsrecht AIDA Onlineshop Schleichwerbung Xing Algorithmus Transparenz Beacons Keyword-Advertising Customer Service Ring Markenrecht NetzDG Neujahr Flugzeug Urheberrecht Dynamic Keyword Insertion IT-Sicherheit Big Data Namensrecht messenger USPTO #bsen LG Köln Check-in Wettbewerbsverbot Sperrabrede Kinder Suchalgorithmus Datensicherheit Instagram Buchungsportal Social Engineering LMIV Suchmaschinenbetreiber Gegendarstellung A1-Bescheinigung Deep Fake Videokonferenz Zustellbevollmächtigter urheberrechtsschutz Class Action kinderfotos data security Urteile Erdogan Arbeitsrecht § 5 MarkenG Messe Finanzierung unternehmensrecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz Impressumspflicht Türkisch Expedia.com Fotografie Werbung JointControl Jugendschutzfilter vertrag

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: