Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

Hack Schadenersatz Apps Kunsturhebergesetz Stellenausschreibung zugangsvereitelung Großbritannien Direktmarketing berufspflicht Referendar Hackerangriff News Abhören britain HSMA LMIV Finanzierung wetteronline.de YouTube Marke Presse Lizenzrecht ADV jahresabschluss Kennzeichnungskraft Spirit Legal Meinungsfreiheit EuGH Hotelrecht Vergütung unternehmensrecht handelsrecht Medienprivileg verlinkung Einzelhandel Lohnfortzahlung EU-Kommission Rückgaberecht Amazon Verpackungsgesetz Mindestlohn Human Resource Management Registered Hacking Midijob online werbung Werbekennzeichnung Neujahr Conversion Phishing Asien Heilkunde Sampling Newsletter Hotels Videokonferenz Gesamtpreis informationspflichten Entschädigung Abwerbeverbot Finanzaufsicht Handelsregister München AIDA Urteile Erbe Minijob Verlängerung Türkisch Radikalisierung Markensperre WLAN Internet of Things Verbandsklage Künstliche Intelligenz Social Engineering Osteopathie Plattformregulierung Personenbezogene Daten BDSG SEA Online-Portale Booking.com verlinken EC-Karten EU-Kosmetik-Verordnung § 5 MarkenG Arbeitsvertrag messenger Tracking Löschung Flugzeug Know How Adwords AGB Expedia.com Prozessrecht 5 UWG Europawahl Opentable Einverständnis Rechtsanwaltsfachangestellte information technology Suchfunktion Voice Assistant Konferenz Ofcom Infosec § 15 MarkenG Werktitel Unlauterer Wettbewerb verbraucherstreitbeilegungsgesetz Double-Opt-In Webdesign Meldepflicht LG Hamburg Markeneintragung Datenschutzrecht Handynummer Social Networks Wettbewerb Art. 13 GMV Hinweispflichten Behinderungswettbewerb E-Mobilität E-Mail Auftragsdatenverarbeitung Bildung Kleinanlegerschutz Linkhaftung 2014 Gesundheit Vergütungsmodelle Extremisten patent selbstanlageverfahren neu Weihnachten Sperrwirkung Gepäck Leipzig targeting Hotelvermittler Sponsoren Geschäftsanschrift Sperrabrede PPC right of publicity Auslandszustellung Beleidigung Lebensmittel Consent Management Schadensfall #bsen Single Sign-On § 5 UWG Mitarbeiterfotografie handel Dynamic Keyword Insertion Evil Legal gdpr Analytics Hotelsterne whatsapp §75f HGB Anonymisierung Wettbewerbsrecht Vertrauen Compliance schule c/o Überwachung Spielzeug Datenschutzbeauftragter Bachblüten Textilien Kennzeichnung Informationsfreiheit Einwilligungsgestaltung Presserecht Medienstaatsvertrag technik UWG Social Media Rufschädigung Notice & Take Down Arbeitsunfall Haftung Hotel Kekse data privacy Dokumentationspflicht Markenrecht Insolvenz Custom Audiences brexit Bewertung Gesichtserkennung Spitzenstellungsbehauptung Zustellbevollmächtigter

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: