Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

Prozessrecht § 5 UWG Kartellrecht Data Protection Löschung Infosec Limited Anmeldung UWG Social Engineering Entschädigung Online-Portale EU-Textilkennzeichnungsverordnung Herkunftsfunktion OTMR LG Hamburg BDSG Twitter Auftragsdatenverarbeitung Vergleichsportale Travel Industry Vergütungsmodelle Unionsmarke drohnengesetz informationspflichten #bsen EU-Kosmetik-Verordnung LikeButton Boehmermann gender pay gap Radikalisierung berufspflicht verbraucherstreitbeilegungsgesetz CNIL ITB handelsrecht Hackerangriff Rabattangaben Vertragsgestaltung USA EuGH drohnen Bildrechte Markensperre recht am eigenen bild wetteronline.de Hack Kunsturhebergesetz Social Networks Rechtsanwaltsfachangestellte Vertragsrecht Wettbewerb Kekse Tracking c/o Amazon Überwachung Urteil geldwäsche AfD informationstechnologie Kritik Ruby on Rails Werktitel Kreditkarten Hotelkonzept Online Wahlen Dark Pattern arbeitnehmer Auftragsverarbeitung Einstellungsverbot Medienrecht Chat Kundendaten Einverständnis Osteopathie Pseudonomisierung Lizenzrecht IT-Sicherheit Verbandsklage Ratenparität Hotellerie Unterlassungsansprüche Class Action Bachblüten Schleichwerbung Dynamic Keyword Insertion Adwords Jugendschutzfilter data privacy Asien Personenbezogene Daten Dokumentationspflicht Datengeheimnis veröffentlichung Blog Internetrecht Aufsichtsbehörden Löschungsanspruch E-Commerce Datenpanne jahresabschluss Sponsoring Minijob Presserecht brexit Gesichtserkennung ransom Vertrauen Xing Informationsfreiheit Geschäftsführer Stellenangebot Suchmaschinen fake news events Arbeitsrecht Corporate Housekeeping Heilkunde Datensicherheit Digitalwirtschaft Onlineplattform Behinderungswettbewerb HipHop Analytics Authentifizierung Online Shopping Finanzaufsicht AGB Foto Bußgeld schule Privacy ADV Facial Recognition Unlauterer Wettbewerb Suchmaschinenbetreiber verlinken Hotelrecht Internet of Things selbstanlageverfahren Haftung Insolvenz Deep Fake Europawahl Social Media Fotografen Verfügbarkeit Handynummer Datenschutzgesetz Urheberrecht Team Spirit Autocomplete targeting online werbung Einzelhandel zahlungsdienst LMIV Einwilligungsgestaltung Meldepflicht Single Sign-On Sampling Meinungsfreiheit Bundeskartellamt Namensrecht britain Double-Opt-In Niederlassungsfreiheit Lohnfortzahlung Bildrecherche Panorama Midijob Finanzierung Gastronomie vertrag Unternehmensgründung Scam Kundenbewertungen §75f HGB Recht fristen whatsapp Hinweispflichten Auslandszustellung messenger Preisauszeichnung Handelsregister Content-Klau Home-Office Presse Schadensersatz Reisen ecommerce Kennzeichnungskraft Instagram Onlineshop Werbung verlinkung Gegendarstellung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: