Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

Kundenbewertung Bundesmeldegesetz Produktempfehlungen Markenrecht #bsen Finanzaufsicht Hotels Recht Personenbezogene Daten drohnengesetz data privacy Infosec Markensperre Limited fristen Handynummer Notice & Take Down Rückgaberecht Instagram Kartellrecht Wettbewerbsbeschränkung Weihnachten SSO Erdogan Know How fake news Gesichtserkennung Customer Service Unternehmensgründung Spirit Legal Europa Urteil Datenportabilität Wettbewerbsrecht Double-Opt-In events copter ecommerce Geschäftsanschrift Digitalwirtschaft Vertragsrecht Corporate Housekeeping YouTube Arbeitsvertrag Amazon Ruby on Rails Adwords § 15 MarkenG Website Recap E-Mail Hacking Registered Online Shopping gesellschaftsrecht nutzungsrechte EC-Karten Auftragsverarbeitung Großbritannien Direktmarketing Filesharing Schadensfall Diskriminierung Interview brexit Kinder Blog Polen informationspflichten Suchfunktion Neujahr Xing Soziale Netzwerke Datenschutzrecht Auslandszustellung USPTO Vertragsgestaltung Team Irreführung Bestandsschutz schule ADV Aufsichtsbehörden Pseudonomisierung Dynamic Keyword Insertion Anmeldung Social Engineering Opentable Onlineshop Gastronomie Newsletter Kündigung Restaurant Art. 13 GMV total buy out Bußgeld Haftungsrecht Journalisten markenanmeldung Marke Sponsoring messenger Sampling Barcamp Artificial Intelligence Ring Beschäftigtendatenschutz Entschädigung Überwachung Behinderungswettbewerb kommunen targeting Expedia.com Trademark E-Commerce Gegendarstellung Home-Office Microsoft Videokonferenz handelsrecht Spielzeug verbraucherstreitbeilegungsgesetz Gaming Disorder Gesamtpreis Analytics Schöpfungshöhe Autocomplete Medienrecht Meldepflicht AfD CNIL Finanzierung c/o Extremisten Nutzungsrecht Niederlassungsfreiheit 5 UWG patent Tipppfehlerdomain Presse Online-Bewertungen Dokumentationspflicht Check-in Urlaub Google Hotel § 4 UWG Freelancer Social Networks urheberrechtsschutz Schadenersatz Identitätsdiebstahl NetzDG Booking.com Werktitel KUG Hackerangriff Leaks Linkhaftung technik EuGH arbeitnehmer DSGVO Kundenbewertungen Schadensersatz Panoramafreiheit Referendar Berlin Wettbewerb Plattformregulierung vertrag Touristik custom audience Heilkunde Informationspflicht 2014 Bildung Ofcom Class Action besondere Darstellung Selbstverständlichkeiten Panorama Hotelrecht verlinkung LG Köln Erbe Markeneintragung Facebook Bestpreisklausel München Unterlassung Löschungsanspruch Social Media Reiserecht PSD2 Vergütung EU-Kosmetik-Verordnung Telefon Wettbewerbsverbot Human Resource Management

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: