Aktuelles

| ,

USPTO senkt Gebühren für Online-Markenanmeldung

Als verspätetes Weihnachtsgeschenk senkt das US-amerikanische Marken- und Patentamt (United States Patent and Trademark Office – USPTO) ab dem 17. Januar 2015 die Gebühren für die Online-Anmeldung einer Marke („TEAS Plus“) um USD 50,00. Daneben wird eine neue Anmeldeoption eingeführt („TEAS RF“). Diese Form der Anmeldung erfolgt ebenfalls online, ist aber an weniger strenge formale Kriterien gebunden... lesen


Tags

Resort Apps HipHop Check-in Bundeskartellamt Zahlungsdaten schule Twitter Job Bots EU-Kosmetik-Verordnung Telefon Meinung email marketing zugangsvereitelung Finanzierung Neujahr EC-Karten Unterlassungsansprüche Presse Medienrecht Haftung Fotografie Bestandsschutz kündigungsschutz Herkunftsfunktion DSGVO Gesetz Prozessrecht Rechtsprechung Arbeitsunfall Machine Learning Hotelkonzept Hotellerie Onlineplattform SSO Datenportabilität Boehmermann 2014 Hackerangriff Plattformregulierung Kundenbewertung PSD2 Beleidigung Ofcom Identitätsdiebstahl München Vergütung Unterlassung Aufsichtsbehörden Barcamp Handynummer Informationspflicht Verfügbarkeit Geschmacksmuster Filesharing Compliance Soziale Netzwerke ransom Europawahl Education Störerhaftung Artificial Intelligence Big Data Ferienwohnung BDSG Facial Recognition Alexa copter Hotelvermittler Datenschutzgrundverordnung gdpr Urteil Evil Legal Leaks Löschungsanspruch Europa Auftragsverarbeitung Einzelhandel Erdogan Chat News Domainrecht TikTok Markeneintragung Urteile Kinder c/o Reiserecht LMIV Kundendaten Handelsregister Abhören patent verlinken AIDA markenanmeldung Zustellbevollmächtigter Osteopathie Weihnachten Hack datenverlust Geschäftsführer Bildung Online-Portale Anonymisierung New Work Datenschutzbeauftragter Ratenparität Auftragsdatenverarbeitung Suchfunktion Lizenzrecht Panoramafreiheit Authentifizierung Abwerbeverbot Einstellungsverbot Bildrecherche Preisauszeichnung bgh Geschäftsanschrift Datenschutzerklärung Sampling Midijob Meldepflicht anwaltsserie Privacy Ring ransomware Freelancer Kennzeichnung gezielte Behinderung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Spirit Legal Arbeitsrecht right of publicity Datenschutz Rabattangaben Heilkunde Notice & Take Down Algorithmus Transparenz wallart Scam Conversion Data Breach besondere Darstellung Wettbewerbsverbot videoüberwachung Beweislast Meinungsfreiheit Überwachung Sperrabrede Online-Bewertungen Amazon Selbstverständlichkeiten HSMA Entschädigung Travel Industry Textilien Dynamic Keyword Insertion Exklusivitätsklausel Reisen Adwords Sponsoring data Datenpanne Behinderungswettbewerb Urlaub Opentable Einwilligungsgestaltung Consent Management Cyber Security Bundesmeldegesetz NetzDG Unlauterer Wettbewerb Kunsturhebergesetz informationspflichten Kennzeichnungskraft CNIL Flugzeug Einwilligung A1-Bescheinigung E-Mail Bestpreisklausel Limited Journalisten Marketing Kekse Social Media Hacking Vertrauen Restaurant Annual Return gesellschaftsrecht Referendar Werbekennzeichnung online werbung Pseudonomisierung Kleinanlegerschutz Asien GmbH

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: