Aktuelles

| ,

USPTO senkt Gebühren für Online-Markenanmeldung

Als verspätetes Weihnachtsgeschenk senkt das US-amerikanische Marken- und Patentamt (United States Patent and Trademark Office – USPTO) ab dem 17. Januar 2015 die Gebühren für die Online-Anmeldung einer Marke („TEAS Plus“) um USD 50,00. Daneben wird eine neue Anmeldeoption eingeführt („TEAS RF“). Diese Form der Anmeldung erfolgt ebenfalls online, ist aber an weniger strenge formale Kriterien gebunden... lesen


Tags

Sperrabrede Rabattangaben Aufsichtsbehörden Alexa Online-Bewertungen Dynamic Keyword Insertion Informationsfreiheit Finanzierung Geschäftsgeheimnis events Messe Hack Check-in IT-Sicherheit data privacy ISPs custom audience Geschäftsführer Ferienwohnung Nutzungsrecht 2014 Markensperre Bildung Restaurant Tracking Sitzverlegung britain Spielzeug brexit Fotografen Auftragsverarbeitung Webdesign Freelancer Geschäftsanschrift Deep Fake Facial Recognition handel Schöpfungshöhe Datenschutz Hotelrecht Europa Jugendschutzfilter Datenportabilität Kennzeichnungskraft Facebook EC-Karten Registered Cyber Security SSO Arbeitsrecht Tipppfehlerdomain Bußgeld Gegendarstellung Ring information technology Datengeheimnis HipHop LMIV gender pay gap Handelsregister Kundendaten Prozessrecht Markenrecht Human Resource Management Beacons Expedia.com LikeButton Presserecht Referendar §75f HGB Türkisch besondere Darstellung Markeneintragung Vergütung geldwäsche EU-Kommission Abhören Gepäck Double-Opt-In Gesetz Finanzaufsicht Preisangabenverordnung § 5 MarkenG Behinderungswettbewerb Urteil Machine Learning Know How Gesamtpreis Textilien right of publicity ransomware Identitätsdiebstahl Suchmaschinen kinderfotos Unlauterer Wettbewerb Instagram Distribution Keyword-Advertising Verbandsklage zahlungsdienst Kündigung Domainrecht Störerhaftung total buy out SEA Geschmacksmuster Schadensersatz Filesharing Konferenz targeting Hotelkonzept selbstanlageverfahren Informationspflicht Rechtsanwaltsfachangestellte YouTube Art. 13 GMV online werbung Social Media Personenbezogene Daten Medienprivileg Haftungsrecht Schleichwerbung Suchalgorithmus Midijob Unternehmensgründung NetzDG Kekse vertrag technology nutzungsrechte EuGH kündigungsschutz FashionID berufspflicht Fotografie Überwachung Urheberrechtsreform PSD2 BDSG email marketing videoüberwachung Medienstaatsvertrag Schadensfall recht am eigenen bild Bildrecherche Anmeldung Authentifizierung ePrivacy gesellschaftsrecht Datenschutzrecht Gäste Gesundheit OLG Köln Interview Erdogan Ruby on Rails Diskriminierung E-Mail-Marketing messenger Kennzeichnung Website Dokumentationspflicht Heilkunde Abmahnung Chat Home-Office Reisen Videokonferenz Sperrwirkung Presse Internet of Things Reise Reiserecht Kosmetik Datenpanne Berlin Touristik Online technik Social Engineering UWG OTMR Team Spirit gdpr Erschöpfungsgrundsatz Doxing Neujahr Persönlichkeitsrecht Travel Industry Google AdWords Einwilligungsgestaltung Meinung ITB Algorithmen ReFa § 24 MarkenG Spirit Legal Hinweispflichten Social Networks Sicherheitslücke

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: