Aktuelles

|

Die 10 wichtigsten Erklärungen zum Verpackungsgesetz ab 1.1.2019

Das neue Gesetz verpflichtet alle Gewerbetreibende, die mit Ware befüllte Verpackungen zum Endverbraucher liefern. Mit dem Gesetz treten viele neue Regelungen in Kraft. Diese werfen einige Fragen auf, wovon die wichtigsten hier beantwortet werden sollen. lesen


Tags

Cyber Security Mitarbeiterfotografie Custom Audiences Internet of Things Kundendaten Auftragsverarbeitung AGB Schöpfungshöhe patent besondere Darstellung 3 UWG britain Rabattangaben fristen FTC events Suchmaschinen Haftung E-Mail-Marketing Bots Trademark Gäste Textilien Website Großbritannien Scam Notice & Take Down Team Spirit Infosec Haftungsrecht Annual Return ePrivacy Aufsichtsbehörden Kleinanlegerschutz Lohnfortzahlung Datenschutzbeauftragter Sampling Hotels Geschäftsführer Internetrecht Europa ransom Adwords News Kundenbewertung verlinkung nutzungsrechte kinderfotos Informationsfreiheit JointControl KUG right of publicity Werktitel Onlineshop Datenpanne Restaurant TikTok Radikalisierung jahresabschluss Newsletter Gegendarstellung Hotelrecht ITB Machine Learning Unterlassungsansprüche Job München Zustellbevollmächtigter Kreditkarten Onlinevertrieb Störerhaftung Wahlen Internet brexit Pressekodex Gastronomie Big Data FashionID Social Media handelsrecht urheberrechtsschutz Urteile Online-Portale Wettbewerbsverbot Kekse Filesharing videoüberwachung HipHop Home-Office UWG Instagram Telefon Kennzeichnung Bildung markenanmeldung Ruby on Rails Polen Rechtsprechung Compliance zugangsvereitelung Behinderungswettbewerb messenger #bsen Abwerbeverbot fotos Facebook Google AdWords LMIV Vertrauen Bachblüten Social Engineering Deep Fake gdpr Kritik Arbeitsrecht EU-Kosmetik-Verordnung Vergütung #emd15 Privacy Handelsregister Wettbewerbsrecht Data Protection Touristik Vergütungsmodelle wallart data Markeneintragung 5 UWG berufspflicht email marketing § 5 UWG Gepäck Rufschädigung Beschäftigtendatenschutz Midijob EuGH Bußgeld Unterlassung Influencer Bewertung Erbe Amazon Irreführung informationstechnologie Minijob Algorithmus Transparenz Auslandszustellung Sitzverlegung Linkhaftung Sponsoren Exklusivitätsklausel Authentifizierung Hotelkonzept Vergleichsportale Reiserecht Weihnachten Anmeldung Handynummer Datenschutzerklärung Ring Bundeskartellamt Bestandsschutz Impressumspflicht ISPs Geschäftsgeheimnis Booking.com Produktempfehlungen Journalisten schule OLG Köln Fotografen Jugendschutzfilter Diskriminierung verbraucherstreitbeilegungsgesetz gender pay gap Kapitalmarkt Flugzeug Dark Pattern privacy shield Persönlichkeitsrecht fake news Corporate Housekeeping ADV Kartellrecht Impressum NetzDG WLAN Kinderrechte OTMR Soziale Netzwerke Medienstaatsvertrag § 4 UWG Twitter Dokumentationspflicht Urheberrecht Panorama Dynamic Keyword Insertion Limited Berlin Tipppfehlerdomain

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: