Aktuelles

|

Die 10 wichtigsten Erklärungen zum Verpackungsgesetz ab 1.1.2019

Das neue Gesetz verpflichtet alle Gewerbetreibende, die mit Ware befüllte Verpackungen zum Endverbraucher liefern. Mit dem Gesetz treten viele neue Regelungen in Kraft. Diese werfen einige Fragen auf, wovon die wichtigsten hier beantwortet werden sollen. lesen


Tags

EU-Kommission Hacking Haftung Tracking messenger Kinderrechte technology Spielzeug information technology Journalisten Evil Legal Onlineshop Werktitel anwaltsserie Urheberrecht Einwilligung Kennzeichnungskraft Bewertung Gäste Hotelrecht Analytics Data Protection Meldepflicht Markensperre Anonymisierung OLG Köln Gastronomie fristen Hack Kundendaten Behinderungswettbewerb Chat Schleichwerbung Single Sign-On kinderfotos Online Marketing Gesetz Touristik Persönlichkeitsrecht Produktempfehlungen Wahlen Apps Newsletter Verbandsklage Wettbewerbsbeschränkung britain Beacons Reisen Mindestlohn Pseudonomisierung veröffentlichung Gepäck Vergütung Rückgaberecht Medienprivileg schule Email NetzDG Handynummer Internet of Things Impressumspflicht Dokumentationspflicht Urteile Gegendarstellung Mitarbeiterfotografie Löschungsanspruch Ofcom Gesichtserkennung UWG HSMA Instagram Bundesmeldegesetz Online Shopping DSGVO Lebensmittel Verfügbarkeit Gaming Disorder Team Spirit Marketing Polen Content-Klau HipHop Flugzeug Tipppfehlerdomain Urlaub verbraucherstreitbeilegungsgesetz Wettbewerbsrecht Kennzeichnung AGB Suchmaschinenbetreiber GmbH Informationspflicht Datenpanne Amazon right of publicity Expedia.com bgh copter Kundenbewertung fake news Kapitalmarkt Jahresrückblick Double-Opt-In Bildung BDSG Travel Industry Urteil Resort Adwords Presserecht München Hotel Schöpfungshöhe Bestandsschutz Erdogan Aufsichtsbehörden § 15 MarkenG videoüberwachung Markenrecht Meinungsfreiheit Algorithmen jahresabschluss Einstellungsverbot §75f HGB Hotels Education Marke E-Mail ransomware Messe Website Gesamtpreis Facial Recognition html5 Consent Management besondere Darstellung Kleinanlegerschutz Hackerangriff Konferenz Meinung zugangsvereitelung Sitzverlegung Auslandszustellung Personenbezogene Daten Recap Europawahl drohnengesetz Kekse Arbeitsvertrag Störerhaftung ReFa Impressum TeamSpirit Datenschutz Suchmaschinen Fotografen ecommerce AfD Informationsfreiheit Radikalisierung Preisangabenverordnung Direktmarketing AIDA E-Commerce Limited Datengeheimnis Cyber Security Big Data urheberrechtsschutz Home-Office Sicherheitslücke E-Mobilität Unterlassungsansprüche Datenschutzrecht Zahlungsdaten nutzungsrechte patent Bundeskartellamt hate speech Irreführung gesellschaftsrecht Weihnachten Algorithmus Transparenz Künstliche Intelligenz Kinder Osteopathie Vertrauen Domainrecht wallart Deep Fake Spirit Legal Hinweispflichten Bots Job Trademark Crowdfunding Arbeitsunfall Urheberrechtsreform Neujahr entgeltgleichheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: