Aktuelles

|

Digital DNA #9 Newsletter mit Schwerpunkt Vertrauen

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #9 lesen und abonnieren: Vertrauen im Zeitalte der Digitalwirtschaft lesen


Tags

messenger ISPs Verbandsklage fotos Kartellrecht Kritik wallart Phishing Art. 13 GMV Bußgeld Sitzverlegung Beleidigung Double-Opt-In markenanmeldung Machine Learning Beschäftigtendatenschutz Marketing DSGVO jahresabschluss Kunsturhebergesetz Ratenparität Online Shopping Adwords Erdogan Suchalgorithmus Xing Gastronomie nutzungsrechte Leipzig Conversion Webdesign Doxing CNIL Kinder videoüberwachung Kündigung Privacy Tipppfehlerdomain Blog Irreführung Erschöpfungsgrundsatz Meinung besondere Darstellung patent Email bgh Haftungsrecht Gesundheit E-Mail-Marketing gesellschaftsrecht SEA Exklusivitätsklausel Fotografen informationspflichten targeting Bestpreisklausel § 24 MarkenG Nutzungsrecht Ofcom anwaltsserie 2014 GmbH Travel Industry Abhören Journalisten Geschmacksmuster Deep Fake Sperrabrede Wettbewerb gdpr Vergleichsportale Corporate Housekeeping CRM vertrag Hotelvermittler verlinkung Schöpfungshöhe Datenschutzgesetz Boehmermann Barcamp News Bildrechte Internetrecht OLG Köln ITB Onlinevertrieb ReFa custom audience Unterlassung Mitarbeiterfotografie Rabattangaben Registered § 15 MarkenG Urheberrecht Consent Management Kundenbewertung Compliance Sperrwirkung Bots Informationsfreiheit Technologie Selbstverständlichkeiten TeamSpirit Lohnfortzahlung handel Anonymisierung ePrivacy Datenschutz Duldungsvollmacht neu Google Website Einwilligung Creative Commons SSO Identitätsdiebstahl Hotel Vergütung USPTO Datenschutzrecht data security Interview Impressumspflicht Buchungsportal Entschädigung JointControl LMIV AGB A1-Bescheinigung TikTok Recht Arbeitsrecht Soziale Netzwerke Sicherheitslücke Handynummer Personenbezogene Daten Data Protection Handelsregister Mindestlohn Hinweispflichten Vertragsrecht Diskriminierung Aufsichtsbehörden geldwäsche Löschungsanspruch Artificial Intelligence EU-Kommission Schleichwerbung Prozessrecht Online-Portale Auslandszustellung Internet of Things AfD LinkedIn Behinderungswettbewerb Weihnachten Foto Medienprivileg Finanzaufsicht email marketing Facial Recognition Gegendarstellung Anmeldung Opentable Gäste Extremisten § 4 UWG EU-Kosmetik-Verordnung Alexa Panorama Urteil Erbe technik Bundeskartellamt Amazon Keyword-Advertising Videokonferenz data privacy Social Networks Apps veröffentlichung UWG KUG Kekse online werbung Online-Bewertungen Microsoft Jahresrückblick #emd15 Konferenz Hotelrecht Störerhaftung Auftragsverarbeitung Event PSD2 Bewertung 3 UWG Verlängerung Hotelkonzept Restaurant

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: