Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Datenschutz, Microsoft Teams & Digitales Lernen

Digital DNA Newsletter Schwerpunkt: Datenschutz, Microsoft Teams & Digitales Lernen - Rechtsanwalt Peter Hense zur Verarbeitung von persönlichen Daten minderjähriger Schülerinnen und Schüler durch Videokonferenzanbieter. lesen


Tags

#emd15 Kritik Urheberrechtsreform 2014 Heilkunde NetzDG Sicherheitslücke videoüberwachung Medienrecht Gesundheit Microsoft Namensrecht Adwords Webdesign Datenportabilität Arbeitsrecht Datenschutzrecht Schadensersatz PSD2 FTC Job Nutzungsrecht Erbe Konferenz SSO Online Shopping Pressekodex 3 UWG Geschäftsanschrift Verlängerung Leipzig brexit jahresabschluss Direktmarketing Persönlichkeitsrecht handelsrecht Beweislast Schleichwerbung WLAN Vertragsgestaltung Wahlen Bestpreisklausel Telefon Spielzeug Zahlungsdaten copter Pseudonomisierung Plattformregulierung Hinweispflichten ReFa Facial Recognition Ferienwohnung ransomware information technology Anmeldung Kleinanlegerschutz DSGVO GmbH Notice & Take Down Reise Double-Opt-In handel Urteil Gesamtpreis besondere Darstellung Check-in Messe Informationsfreiheit data Midijob Exklusivitätsklausel Artificial Intelligence Markeneintragung Machine Learning Consent Management Schadensfall § 5 UWG Barcamp Osteopathie Kundendaten Sampling OLG Köln Insolvenz Gastronomie entgeltgleichheit Doxing urheberrechtsschutz Sperrwirkung targeting verbraucherstreitbeilegungsgesetz Conversion Email E-Mobilität Kundenbewertung Infosec Preisangabenverordnung Reiserecht Auslandszustellung EU-Kommission JointControl Anonymisierung Lohnfortzahlung Niederlassungsfreiheit Personenbezogene Daten Apps Suchalgorithmus Expedia.com events Soziale Netzwerke Touristik Vertragsrecht Kunsturhebergesetz USPTO kinderfotos Einwilligung patent Wettbewerbsbeschränkung Gaming Disorder Chat Türkisch UWG Keyword-Advertising Spirit Legal Influencer Geschäftsgeheimnis E-Commerce Website Data Breach EuGH Handynummer Mitarbeiterfotografie Suchmaschinen Kennzeichnungskraft Geschäftsführer Wettbewerb Werbekennzeichnung selbstanlageverfahren Werktitel right of publicity Single Sign-On Boehmermann EU-Kosmetik-Verordnung wallart Sitzverlegung Deep Fake Großbritannien Sponsoring LG Köln Impressumspflicht Referendar Bundeskartellamt Art. 13 GMV Arbeitsunfall privacy shield ITB Bildung Reisen AGB Unternehmensgründung Ratenparität Newsletter schule Kekse Unlauterer Wettbewerb ePrivacy Suchmaschinenbetreiber Custom Audiences Registered Journalisten TeamSpirit Analytics technology kündigungsschutz Online-Bewertungen Duldungsvollmacht Ring whatsapp Berlin markenanmeldung §75f HGB Class Action Buchungsportal total buy out Trademark gender pay gap Jugendschutzfilter Hotellerie Einzelhandel Distribution Erschöpfungsgrundsatz Beacons Xing verlinkung Schadenersatz Sponsoren Gäste c/o Meldepflicht Lizenzrecht Hausrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: