Aktuelles

|

Datenschutz: Hi Alexa, can I trust you?

Alexa, Google Assistant, Cortana, Siri oder Bixby: Kaum ein relevanter Technologieanbieter kommt noch ohne eigenen Sprachassistenten und die notwendige Hardware aus. Peter Hense schreibt im Datenschutzberater 11/19 über Technologie, Wirtschaft und Rechtsentwicklungen bei Virtual Private Assistants. lesen


Tags

Suchmaschinenbetreiber Gesetz technology Haftung Konferenz NetzDG Kundenbewertung Textilien bgh Kekse Xing Urheberrechtsreform OLG Köln FashionID Herkunftsfunktion Hack Suchmaschinen Weihnachten Videokonferenz Auftragsdatenverarbeitung Algorithmen GmbH wetteronline.de urheberrechtsschutz online werbung datenverlust Crowdfunding Human Resource Management transparenzregister Datenportabilität zugangsvereitelung Alexa Bestpreisklausel § 4 UWG vertrag Wettbewerbsbeschränkung Sponsoren Rechtsprechung Radikalisierung Minijob Lohnfortzahlung britain Identitätsdiebstahl Expedia.com E-Mail USA Schadensersatz Custom Audiences Microsoft Datenschutz copter Medienprivileg TeamSpirit LinkedIn Nutzungsrecht Leipzig PSD2 Kündigung Geschmacksmuster Bachblüten targeting Asien Education Aufsichtsbehörden informationstechnologie Impressum Home-Office technik SEA Löschung zahlungsdienst #emd15 Erbe Foto Corporate Housekeeping Verpackungsgesetz Neujahr Travel Industry Resort § 5 UWG Bußgeld data security Anmeldung Kartellrecht Urlaub Entschädigung Authentifizierung Direktmarketing UWG EU-Kosmetik-Verordnung Google AdWords Reise handelsrecht fotos Berlin custom audience Class Action Beweislast FTC ISPs Kritik Schöpfungshöhe Irreführung Registered Markensperre gesellschaftsrecht gender pay gap Know How Plattformregulierung Panoramafreiheit Löschungsanspruch Bewertung Kunsturhebergesetz LikeButton Team Hotels Behinderungswettbewerb Vergleichsportale verlinkung Finanzierung Einwilligung Dokumentationspflicht Content-Klau Wettbewerb veröffentlichung Check-in Chat Ruby on Rails Creative Commons anwaltsserie Bots Rückgaberecht Internet Marketing html5 Handelsregister Heilkunde Consent Management Gesichtserkennung Trademark KUG Notice & Take Down Privacy Europawahl Sitzverlegung Internetrecht Einzelhandel AGB besondere Darstellung Rechtsanwaltsfachangestellte Datenschutzerklärung Tracking Barcamp Unterlassungsansprüche Hackerangriff email marketing Extremisten E-Mobilität Erschöpfungsgrundsatz handel Google Facial Recognition Markeneintragung Soziale Netzwerke Suchfunktion verlinken Urheberrecht Flugzeug E-Mail-Marketing Persönlichkeitsrecht neu Datengeheimnis Sponsoring right of publicity Cyber Security Namensrecht Customer Service News nutzungsrechte entgeltgleichheit Social Networks Beleidigung Zahlungsdaten Urteile ransom Diskriminierung Auslandszustellung Interview Gaming Disorder Recap Meldepflicht Hotelsterne Wahlen Meinung Recht Polen recht am eigenen bild Beacons USPTO Wettbewerbsverbot

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: