Aktuelles

| Jan Marschner

Haftung bei Filesharing in Hotels und Ferienwohnungen

Ein Internetzugang über WLAN wird heute von vielen als Standard in Hotels und Ferienwohnungen erwartet. Die jeweiligen Betreiber sind daher gehalten, ein WLAN einzurichten und ihren Gästen zur Verfügung zu stellen. Zugleich geht damit die Sorge einher, in die Haftung genommen zu werden, wenn Gäste rechtswidrig Inhalte herunterladen, insbesondere urheberrechtlich geschützte Inhalte über Filesharing-Börsen... lesen


Tags

Alexa handel Gäste Twitter LinkedIn Handynummer Kleinanlegerschutz Vertragsgestaltung berufspflicht Analytics Annual Return Polen Anmeldung EuGH ADV Fotografen drohnengesetz Marke kommunen PSD2 Messe Hackerangriff Suchmaschinen Stellenausschreibung TeamSpirit Consent Management Rufschädigung #emd15 Türkisch Rückgaberecht Löschung SEA jahresabschluss Artificial Intelligence Scam geldwäsche Ruby on Rails SSO Werktitel Unternehmensgründung Online Marketing LG Hamburg verbraucherstreitbeilegungsgesetz ransomware Anonymisierung Leipzig WLAN data YouTube Online whatsapp Limited Digitalwirtschaft Verlängerung gesellschaftsrecht Datensicherheit Datenpanne 5 UWG Lohnfortzahlung Creative Commons Check-in Website Persönlichkeitsrecht Tipppfehlerdomain Ring britain Kennzeichnung Überwachung c/o FTC A1-Bescheinigung LG Köln Event Onlineplattform Schadensersatz Team Minijob events Gegendarstellung technik Telefon § 24 MarkenG Reiserecht Preisangabenverordnung ecommerce Suchmaschinenbetreiber Gastronomie §75f HGB Einstellungsverbot Webdesign videoüberwachung Doxing Wettbewerb § 15 MarkenG Entschädigung § 5 UWG Radikalisierung Filesharing Pseudonomisierung Bildung Stellenangebot Amazon BDSG Urlaub Kosmetik Authentifizierung Kinder Konferenz Vertrauen PPC Gesundheit Vertragsrecht Algorithmus Transparenz Education unternehmensrecht arbeitnehmer ReFa TikTok Rabattangaben Hotels Hacking E-Mail-Marketing Einwilligungsgestaltung Schöpfungshöhe Marketing Chat Meldepflicht Reise Werbung Buchungsportal Hausrecht Adwords Großbritannien IT-Sicherheit Produktempfehlungen Geschmacksmuster Beweislast Bildrechte Lebensmittel Datengeheimnis Behinderungswettbewerb Datenschutzgrundverordnung Social Engineering Aufsichtsbehörden EU-Textilkennzeichnungsverordnung gender pay gap Löschungsanspruch E-Mobilität Kartellrecht Einzelhandel Hack Social Networks Bildrecherche Sperrwirkung privacy shield zugangsvereitelung CRM kinderfotos Gesetz Kapitalmarkt Hinweispflichten Werbekennzeichnung handelsrecht Jahresrückblick patent Notice & Take Down Dokumentationspflicht Kinderrechte Medienrecht Plattformregulierung custom audience nutzungsrechte New Work LMIV drohnen Kunsturhebergesetz Bußgeld Auftragsverarbeitung Panorama Data Breach 3 UWG Datenschutzerklärung OLG Köln Freelancer Hotel Haftungsrecht Urteil ISPs Xing Facebook Onlineshop Informationspflicht Restaurant Unterlassung Expedia.com OTMR ITB neu copter AfD

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: