Aktuelles

| Jan Marschner

Haftung bei Filesharing in Hotels und Ferienwohnungen

Ein Internetzugang über WLAN wird heute von vielen als Standard in Hotels und Ferienwohnungen erwartet. Die jeweiligen Betreiber sind daher gehalten, ein WLAN einzurichten und ihren Gästen zur Verfügung zu stellen. Zugleich geht damit die Sorge einher, in die Haftung genommen zu werden, wenn Gäste rechtswidrig Inhalte herunterladen, insbesondere urheberrechtlich geschützte Inhalte über Filesharing-Börsen... lesen


Tags

Compliance 5 UWG Job Rechtsprechung Auslandszustellung Algorithmus Transparenz Buchungsportal datenverlust Preisauszeichnung Kritik Ring AfD Data Protection Spirit Legal Diskriminierung DSGVO Vergütung Abwerbeverbot Vertragsrecht Tracking Gesamtpreis Keyword-Advertising technik Irreführung Filesharing Bestpreisklausel Zustellbevollmächtigter München gesellschaftsrecht Corporate Housekeeping Kündigung Umtausch Jugendschutzfilter Adwords Verbandsklage Travel Industry Hinweispflichten Urteile Haftungsrecht Internet Resort Radikalisierung Voice Assistant Hack Meinung TeamSpirit Meldepflicht nutzungsrechte Gäste verlinken Vergleichsportale Conversion Bildrechte verbraucherstreitbeilegungsgesetz Bewertung § 15 MarkenG Check-in EU-Kosmetik-Verordnung Bildrecherche Geschäftsgeheimnis Videokonferenz Kennzeichnungskraft JointControl Erdogan technology Unionsmarke Messe fristen Finanzierung hate speech Werktitel Datenschutz Arbeitsvertrag Unterlassung LG Köln PPC Leaks Bundesmeldegesetz wallart Auftragsdatenverarbeitung Herkunftsfunktion Leipzig Geschäftsanschrift privacy shield Kosmetik Reise Gesetz c/o Minijob Midijob Lohnfortzahlung Handynummer Presserecht Notice & Take Down fake news Hotelsterne 2014 patent Haftung New Work Urheberrechtsreform Rufschädigung OLG Köln Flugzeug Distribution Marke Marketing HSMA whatsapp Bestandsschutz Human Resource Management 3 UWG Dokumentationspflicht Sicherheitslücke Kinder Sperrwirkung Anmeldung Internet of Things Facial Recognition Beschäftigtendatenschutz PSD2 Wettbewerbsrecht Pseudonomisierung § 4 UWG Foto ITB Sponsoren gdpr Erschöpfungsgrundsatz A1-Bescheinigung Hotel transparenzregister USPTO Rechtsanwaltsfachangestellte Datenschutzgesetz Löschung OTMR Panorama gezielte Behinderung Restaurant Machine Learning Weihnachten Telefon Unlauterer Wettbewerb ADV data Sperrabrede arbeitnehmer News Consent Management Booking.com LMIV Journalisten Informationsfreiheit E-Commerce Aufsichtsbehörden HipHop Google AdWords Kundendaten Werbung Handelsregister USA Bachblüten Markensperre Annual Return Europarecht Behinderungswettbewerb Einstellungsverbot EU-Textilkennzeichnungsverordnung Zahlungsdaten Europa Doxing Textilien #emd15 Hotelvermittler SEA Spielzeug Bundeskartellamt AIDA Abhören markenanmeldung Löschungsanspruch britain selbstanlageverfahren LikeButton bgh Geschmacksmuster Schadenersatz Rückgaberecht FashionID Verlängerung Einwilligung Online Marketing Pressekodex Einverständnis Digitalwirtschaft brexit Konferenz Touristik Heilkunde

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: