Aktuelles

| Jan Marschner

Haftung bei Filesharing in Hotels und Ferienwohnungen

Ein Internetzugang über WLAN wird heute von vielen als Standard in Hotels und Ferienwohnungen erwartet. Die jeweiligen Betreiber sind daher gehalten, ein WLAN einzurichten und ihren Gästen zur Verfügung zu stellen. Zugleich geht damit die Sorge einher, in die Haftung genommen zu werden, wenn Gäste rechtswidrig Inhalte herunterladen, insbesondere urheberrechtlich geschützte Inhalte über Filesharing-Börsen... lesen


Tags

Ratenparität Bildrechte Authentifizierung Rückgaberecht Personenbezogene Daten Xing zugangsvereitelung Online Marketing Facebook Erbe Vertragsrecht entgeltgleichheit Plattformregulierung Schöpfungshöhe Human Resource Management 3 UWG Google AdWords Webdesign Radikalisierung Apps html5 Hotellerie Stellenangebot Markeneintragung wallart Haftungsrecht Corporate Housekeeping Meinungsfreiheit Hinweispflichten Fotografen Domainrecht Algorithmen Kennzeichnung recht am eigenen bild Unterlassung Europawahl verlinkung Crowdfunding IT-Sicherheit Urheberrechtsreform Kennzeichnungskraft Lizenzrecht Tipppfehlerdomain Amazon Interview § 4 UWG Anmeldung Compliance Kunsturhebergesetz Beacons Onlineshop Vergütung CRM custom audience E-Mail Cyber Security Boehmermann NetzDG kommunen Markensperre Artificial Intelligence fristen hate speech Erdogan Anonymisierung geldwäsche Data Breach whatsapp Filesharing handel Technologie Social Engineering Informationsfreiheit HSMA Datenpanne Handynummer Hotels Überwachung Medienstaatsvertrag Preisauszeichnung neu EuGH Gegendarstellung online werbung Verlängerung Spirit Legal Werbung Löschung Online Shopping videoüberwachung Einverständnis DSGVO Panoramafreiheit Opentable Social Networks Bachblüten Wahlen ecommerce Abhören Einzelhandel Einstellungsverbot BDSG Leipzig Ring Schadensfall Vergütungsmodelle Unternehmensgründung Resort informationspflichten Mitarbeiterfotografie Sponsoren Travel Industry SEA Bestpreisklausel Registered Marketing LMIV Evil Legal München Künstliche Intelligenz GmbH berufspflicht Infosec bgh 5 UWG Reisen Abwerbeverbot Twitter Bußgeld PSD2 Niederlassungsfreiheit wetteronline.de Bundeskartellamt data security Medienprivileg gezielte Behinderung Dark Pattern § 24 MarkenG Customer Service Lebensmittel Kündigung kinderfotos Finanzierung Conversion ReFa Geschmacksmuster SSO Beschäftigtendatenschutz vertrag Team Spirit Schleichwerbung Beleidigung Datenschutzgesetz privacy shield Email Behinderungswettbewerb Haftung Scam HipHop Jugendschutzfilter Großbritannien Kekse Content-Klau Erschöpfungsgrundsatz §75f HGB A1-Bescheinigung Arbeitsunfall Vertragsgestaltung Impressumspflicht Hacking Online-Portale Creative Commons Ferienwohnung Soziale Netzwerke Arbeitsrecht Big Data Suchfunktion Datenschutzerklärung Preisangabenverordnung TeamSpirit Digitalwirtschaft Consent Management Google Education Finanzaufsicht urheberrechtsschutz Single Sign-On informationstechnologie YouTube Kleinanlegerschutz LikeButton #bsen email marketing Gäste OLG Köln Verfügbarkeit Dokumentationspflicht verbraucherstreitbeilegungsgesetz USA Textilien

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: