Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Algorithmus Transparenz Einwilligungsgestaltung Künstliche Intelligenz A1-Bescheinigung News Onlineplattform hate speech Trademark Domainrecht data privacy Single Sign-On Kritik Bildung Internet of Things Medienstaatsvertrag SSO Spitzenstellungsbehauptung Email Online Shopping Reiserecht Human Resource Management Bachblüten Gastronomie Herkunftsfunktion BDSG Fotografen Geschäftsführer Recht Handelsregister Instagram Bestandsschutz Cyber Security Unternehmensgründung Berlin Meldepflicht technik Störerhaftung Urheberrechtsreform Presserecht Adwords Selbstverständlichkeiten total buy out messenger Löschungsanspruch Rufschädigung Annual Return Gäste Beweislast Insolvenz Heilkunde Kreditkarten kommunen Kinder wetteronline.de E-Commerce Google Datensicherheit LMIV Haftung Schleichwerbung Rabattangaben Internetrecht Prozessrecht Job CNIL Marke Anmeldung Tracking Crowdfunding Alexa USA unternehmensrecht Blog § 4 UWG GmbH UWG Schadensfall Schadensersatz Rückgaberecht Infosec Reise New Work HipHop videoüberwachung #emd15 Website britain Hotelkonzept § 15 MarkenG Stellenausschreibung data security ecommerce FashionID Authentifizierung Content-Klau Twitter Vergütung Soziale Netzwerke LinkedIn wallart ReFa Double-Opt-In Data Protection Erbe Consent Management Exklusivitätsklausel kündigungsschutz Geschäftsanschrift Hack gezielte Behinderung 5 UWG Machine Learning Microsoft Internet Arbeitsunfall Digitalwirtschaft Sitzverlegung Diskriminierung c/o datenverlust Facial Recognition fotos html5 Know How Compliance besondere Darstellung Google AdWords Newsletter AIDA EU-Kosmetik-Verordnung Gesamtpreis Reisen Abmahnung right of publicity Keyword-Advertising YouTube Kennzeichnung Impressumspflicht Analytics Persönlichkeitsrecht Suchfunktion Ofcom Flugzeug Kartellrecht Duldungsvollmacht drohnengesetz Online Marketing Sponsoren Gegendarstellung Pressekodex Buchungsportal Auslandszustellung Identitätsdiebstahl Gesichtserkennung Sperrabrede Boehmermann Sampling Umtausch Onlineshop Unlauterer Wettbewerb Hotelrecht Team Spirit Datenportabilität Midijob Ferienwohnung nutzungsrechte Markeneintragung IT-Sicherheit Einverständnis patent Jahresrückblick Gesetz Dark Pattern Kundenbewertungen Bewertung custom audience Haftungsrecht informationspflichten Polen Mitarbeiterfotografie Preisangabenverordnung selbstanlageverfahren targeting PPC Online-Bewertungen Geschäftsgeheimnis Fotografie Corporate Housekeeping Amazon Verlängerung Travel Industry gesellschaftsrecht Radikalisierung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Geschmacksmuster vertrag HSMA LikeButton SEA Datenschutzrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: