Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Anonymisierung Werktitel data security Geschäftsanschrift informationstechnologie Algorithmus Transparenz E-Commerce Direktmarketing Informationspflicht Berlin recht am eigenen bild kündigungsschutz Doxing SSO Identitätsdiebstahl E-Mobilität Booking.com Travel Industry Vertragsgestaltung Unterlassungsansprüche Phishing AIDA § 5 MarkenG Corporate Housekeeping Suchmaschinen Apps Adwords Extremisten Kunsturhebergesetz Einzelhandel Data Protection Custom Audiences Kinder drohnengesetz Meinungsfreiheit Neujahr Onlinevertrieb Polen Gegendarstellung Urteil EU-Kosmetik-Verordnung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Videokonferenz Beweislast Online Hotelsterne markenanmeldung Ratenparität fristen SEA Jugendschutzfilter technik Hotellerie Bots Abmahnung Abwerbeverbot Chat Kennzeichnung GmbH Heilkunde Social Media Bewertung Haftung Störerhaftung Influencer ransomware datenverlust jahresabschluss Duldungsvollmacht FashionID Suchfunktion Unlauterer Wettbewerb Ruby on Rails Geschäftsgeheimnis PSD2 Arbeitsunfall Home-Office Freelancer Informationsfreiheit Soziale Netzwerke verlinken Hausrecht E-Mail vertrag besondere Darstellung Rechtsanwaltsfachangestellte TeamSpirit EC-Karten Markeneintragung § 5 UWG Bestpreisklausel Boehmermann Auftragsverarbeitung email marketing Schleichwerbung Dokumentationspflicht Unionsmarke Big Data Radikalisierung Amazon Scam Umtausch Hackerangriff handel Haftungsrecht gesellschaftsrecht News copter whatsapp Messe Authentifizierung Reisen Leaks Preisangabenverordnung Telefon Domainrecht Fotografie DSGVO Panoramafreiheit OTMR Rufschädigung Einwilligungsgestaltung wallart Lebensmittel ADV technology Compliance Schadensersatz Verfügbarkeit Dynamic Keyword Insertion LMIV Conversion neu Datenschutzerklärung Fotografen Opentable New Work Touristik Cyber Security Autocomplete Social Networks Rückgaberecht Instagram Verpackungsgesetz Bundeskartellamt Hotelrecht Kundendaten USA WLAN Meldepflicht Abhören Vergütung Kartellrecht Löschungsanspruch Gastronomie Handelsregister gezielte Behinderung targeting Event nutzungsrechte Bildung Kekse Customer Service Gesichtserkennung ITB AGB Twitter schule Beschäftigtendatenschutz Flugzeug Rabattangaben Class Action Europa Niederlassungsfreiheit Datenschutzbeauftragter § 15 MarkenG Osteopathie patent Datensicherheit Kinderrechte Bußgeld Datengeheimnis UWG Kundenbewertungen Wettbewerb Urteile Prozessrecht Education Hacking geldwäsche Ferienwohnung Impressum Presse Tipppfehlerdomain Online Shopping Einwilligung ecommerce unternehmensrecht Sperrabrede Resort

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: