Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Evil Legal Beschäftigtendatenschutz Customer Service KUG Bundeskartellamt TikTok Job Gastronomie Textilien Gegendarstellung Unterlassung Wettbewerbsbeschränkung Technologie Irreführung Pressekodex Xing Markenrecht zugangsvereitelung JointControl Content-Klau Dynamic Keyword Insertion Linkhaftung Hackerangriff Adwords Ferienwohnung Bundesmeldegesetz c/o Selbstverständlichkeiten Medienstaatsvertrag Anonymisierung Telefon Kosmetik Datengeheimnis Annual Return EU-Kommission Vergütungsmodelle Trademark SEA Data Protection EC-Karten gdpr Verpackungsgesetz online werbung IT-Sicherheit Geschäftsgeheimnis Authentifizierung PSD2 Neujahr neu Soziale Netzwerke Arbeitsvertrag kündigungsschutz Rechtsanwaltsfachangestellte Recht data security patent Einzelhandel E-Mobilität right of publicity Markeneintragung Wahlen Urteil technology Exklusivitätsklausel ITB markenanmeldung Großbritannien Beacons LikeButton bgh Sampling Hotellerie Mindestlohn Herkunftsfunktion Hotelkonzept transparenzregister Chat A1-Bescheinigung SSO ReFa Boehmermann gezielte Behinderung Markensperre LG Hamburg Journalisten Urteile Europarecht Datenschutz Bildrechte fake news custom audience Vergleichsportale Preisauszeichnung Haftung unternehmensrecht 3 UWG Auftragsdatenverarbeitung Meldepflicht drohnengesetz Hotelsterne ecommerce §75f HGB kommunen Kunsturhebergesetz Online-Portale Handelsregister Unionsmarke PPC Booking.com Stellenausschreibung Know How Erschöpfungsgrundsatz fristen Analytics targeting AIDA Foto Unternehmensgründung Lebensmittel Auslandszustellung Reisen Marke Persönlichkeitsrecht New Work Barcamp Midijob Kennzeichnungskraft Kritik Onlinevertrieb Datenportabilität Einverständnis Gesetz Handynummer Wettbewerb Löschungsanspruch OTMR Consent Management drohnen privacy shield Hacking Microsoft nutzungsrechte Privacy Social Networks geldwäsche Scam Education Suchfunktion Wettbewerbsverbot § 15 MarkenG Presse total buy out Facebook vertrag Vertragsgestaltung Wettbewerbsrecht USPTO Reiserecht München Urheberrecht Sponsoren Bachblüten Beleidigung Online-Bewertungen Fotografen Team Spirit messenger Aufsichtsbehörden Internet of Things Restaurant Videokonferenz ADV kinderfotos Check-in Keyword-Advertising Leaks Hotelvermittler informationstechnologie § 5 UWG Duldungsvollmacht Schöpfungshöhe Geschäftsführer Direktmarketing Interview Rufschädigung Dark Pattern Polen Europa Berlin Erbe entgeltgleichheit Impressumspflicht Voice Assistant data privacy #bsen Panorama Plattformregulierung Gäste Bußgeld UWG

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: