Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen

|

Wir sind online

Lange Zeit begrüßte einzig das weiße Kanzleilogo auf schwarzem Hintergrund die Besucher von Spiritlegal.com. Eine auf eCommerce spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei ohne komplette Website? Die Ironie daran ist auch uns nicht entgangen. Unsere Mandanten haben uns jedoch auf Trab gehalten, so dass die Aufwärmrunde etwas länger dauerte. In den letzten Monaten haben wir nun Ideen diskutiert, Texte konzipiert, Layouts konstruiert ... lesen


Tags

Einwilligungsgestaltung Herkunftsfunktion Buchungsportal Europawahl Gastronomie § 4 UWG transparenzregister Abmahnung Wettbewerbsbeschränkung 2014 technology ePrivacy Dokumentationspflicht Exklusivitätsklausel Störerhaftung drohnengesetz Data Protection Medienrecht Stellenangebot verbraucherstreitbeilegungsgesetz Lebensmittel Datenschutzbeauftragter Artificial Intelligence Notice & Take Down data security brexit Internet of Things Reiserecht Wettbewerbsverbot copter Neujahr videoüberwachung GmbH Kapitalmarkt Verpackungsgesetz Gesichtserkennung USPTO email marketing Kartellrecht neu Meldepflicht Amazon Wettbewerbsrecht Creative Commons New Work ransom Doxing Persönlichkeitsrecht Einstellungsverbot Lizenzrecht Vergleichsportale Suchfunktion patent Vergütung Sponsoren Twitter E-Mail-Marketing Arbeitsvertrag wallart LikeButton bgh Zahlungsdaten Influencer Werktitel Vertrauen Trademark #bsen Verbandsklage Gepäck Infosec Corporate Housekeeping geldwäsche Geschmacksmuster Chat fake news Apps Website targeting Flugzeug Urlaub Bots anwaltsserie PPC Webdesign Sperrabrede NetzDG Bewertung Einzelhandel Team Limited events Gegendarstellung Schadensersatz Kritik Urteil verlinken gezielte Behinderung Hotels Türkisch Dark Pattern Custom Audiences Education Kundenbewertungen Handynummer Rechtsanwaltsfachangestellte Hotelrecht Geschäftsanschrift Minijob Aufsichtsbehörden IT-Sicherheit Datenpanne Rückgaberecht Mindestlohn Bestandsschutz custom audience Reise Class Action Handelsregister FTC Datensicherheit Datenportabilität Single Sign-On html5 ITB Double-Opt-In Kekse Niederlassungsfreiheit Medienprivileg Datenschutzerklärung Google arbeitnehmer WLAN ADV Wahlen Schadenersatz Online Shopping Finanzaufsicht Identitätsdiebstahl SSO Ruby on Rails Informationspflicht ransomware nutzungsrechte Suchalgorithmus Authentifizierung OTMR Überwachung Unterlassungsansprüche urheberrechtsschutz Booking.com Travel Industry Kundenbewertung Linkhaftung Spitzenstellungsbehauptung Hotelkonzept Restaurant drohnen § 5 UWG Namensrecht Datenschutz Werbung Gesundheit HipHop Kunsturhebergesetz Big Data Erschöpfungsgrundsatz zahlungsdienst YouTube Dynamic Keyword Insertion Auslandszustellung Sicherheitslücke #emd15 Soziale Netzwerke total buy out Referendar Ring Nutzungsrecht Meinungsfreiheit Phishing Rechtsprechung München Distribution E-Mail Consent Management EuGH Digitalwirtschaft Bußgeld Lohnfortzahlung Kündigung Sampling 5 UWG HSMA verlinkung technik Event Spielzeug Facebook Kosmetik vertrag Europarecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: