Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen

|

Wir sind online

Lange Zeit begrüßte einzig das weiße Kanzleilogo auf schwarzem Hintergrund die Besucher von Spiritlegal.com. Eine auf eCommerce spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei ohne komplette Website? Die Ironie daran ist auch uns nicht entgangen. Unsere Mandanten haben uns jedoch auf Trab gehalten, so dass die Aufwärmrunde etwas länger dauerte. In den letzten Monaten haben wir nun Ideen diskutiert, Texte konzipiert, Layouts konstruiert ... lesen


Tags

fristen JointControl Barcamp Urteile Internet of Things datenverlust entgeltgleichheit Vertrauen Haftung Einstellungsverbot Rabattangaben Keyword-Advertising AIDA Polen Rechtsprechung Wettbewerbsbeschränkung Bußgeld Heilkunde Art. 13 GMV Kekse Panoramafreiheit Online Shopping zugangsvereitelung Facebook Webdesign Compliance Jugendschutzfilter ADV Algorithmen Löschung Datensicherheit Kundenbewertung geldwäsche Hack Bildrechte Kundenbewertungen Gepäck LG Köln Türkisch Doxing Bildrecherche EU-Kosmetik-Verordnung Namensrecht Social Networks Werbekennzeichnung EuGH Aufsichtsbehörden Verbandsklage berufspflicht Pseudonomisierung anwaltsserie Internetrecht britain Sitzverlegung IT-Sicherheit Foto Lohnfortzahlung Hotelsterne Unterlassung ITB Hotelkonzept Facial Recognition Corporate Housekeeping E-Mail-Marketing Privacy Influencer Schadenersatz Personenbezogene Daten Textilien Machine Learning Fotografen Plattformregulierung Finanzaufsicht fake news Digitalwirtschaft Cyber Security LinkedIn Customer Service Bestpreisklausel Data Breach GmbH Meinungsfreiheit kinderfotos Europarecht Artificial Intelligence Exklusivitätsklausel Job Flugzeug Suchmaschinen Arbeitsrecht Big Data Selbstverständlichkeiten Markeneintragung Sampling Vergleichsportale Bachblüten Amazon Twitter Verpackungsgesetz BDSG kündigungsschutz AGB whatsapp nutzungsrechte Hotel Ruby on Rails Medienrecht Buchungsportal Domainrecht recht am eigenen bild Werktitel Vergütungsmodelle HipHop Mindestlohn Unlauterer Wettbewerb messenger Auslandszustellung Alexa Suchfunktion Urlaub Ratenparität handelsrecht Technologie Opentable Booking.com drohnen Sponsoren Microsoft Datenschutzerklärung ISPs Umtausch Tipppfehlerdomain ecommerce Abhören Schleichwerbung Großbritannien CNIL Dynamic Keyword Insertion Datengeheimnis Identitätsdiebstahl 5 UWG Voice Assistant Journalisten ReFa gesellschaftsrecht USA Resort Einwilligung urheberrechtsschutz Consent Management Datenportabilität Content-Klau events Schöpfungshöhe Rechtsanwaltsfachangestellte Google AdWords Auftragsdatenverarbeitung technik videoüberwachung transparenzregister Beleidigung data privacy Einverständnis Event Irreführung OTMR Persönlichkeitsrecht Handynummer Schadensfall Kunsturhebergesetz EU-Kommission email marketing Informationspflicht Soziale Netzwerke E-Commerce wetteronline.de ransomware HSMA Jahresrückblick Markenrecht Finanzierung Osteopathie c/o drohnengesetz Preisauszeichnung Team Instagram Online Marketing Nutzungsrecht neu Website Datenpanne Interview Presse Niederlassungsfreiheit Entschädigung Informationsfreiheit Gegendarstellung Online-Portale #emd15

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: