Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

ReFa WLAN Resort Datenschutzgrundverordnung Bundesmeldegesetz selbstanlageverfahren entgeltgleichheit gezielte Behinderung urheberrechtsschutz email marketing Ring handel Touristik PPC EC-Karten Handelsregister ISPs Adwords wetteronline.de fotos gender pay gap Niederlassungsfreiheit Facebook drohnen verbraucherstreitbeilegungsgesetz Class Action Berlin Umtausch Abwerbeverbot Rückgaberecht Arbeitsunfall Urteil Gepäck Customer Service Suchmaschinen right of publicity Sampling Arbeitsrecht Fotografen Conversion Pseudonomisierung Linkhaftung wallart Bildrechte patent TikTok Bestandsschutz verlinkung Verbandsklage Online-Portale Minijob Produktempfehlungen unternehmensrecht Erschöpfungsgrundsatz Foto Rufschädigung #emd15 ransom Bewertung Hotellerie Namensrecht Kennzeichnungskraft Analytics technology Schleichwerbung Geschäftsführer Hotel Machine Learning gdpr Content-Klau Störerhaftung Beacons Preisauszeichnung #bsen Vertrauen Suchalgorithmus News html5 FTC Auslandszustellung Vertragsrecht Spitzenstellungsbehauptung Geschmacksmuster Bachblüten Sperrabrede Stellenangebot Stellenausschreibung Europawahl Custom Audiences arbeitnehmer total buy out zahlungsdienst LG Hamburg Buchungsportal Medienstaatsvertrag zugangsvereitelung data Social Media Unterlassung Xing Wettbewerb Haftungsrecht Webdesign Digitalwirtschaft Facial Recognition Privacy ransomware Domainrecht 3 UWG Vergütungsmodelle anwaltsserie Internet Europa Home-Office Check-in Rabattangaben Hausrecht Chat c/o Heilkunde Europarecht Marketing Freelancer Infosec Leipzig Gaming Disorder Finanzierung Insolvenz whatsapp Expedia.com Personenbezogene Daten Panoramafreiheit Evil Legal Meinungsfreiheit OTMR Unternehmensgründung Sponsoring E-Mail EuGH Datenschutz Online Marketing Behinderungswettbewerb Booking.com Meinung Barcamp online werbung Selbstverständlichkeiten Spirit Legal Datenportabilität Boehmermann Medienprivileg Wettbewerbsverbot Datenschutzbeauftragter Interview information technology Extremisten FashionID Marke kündigungsschutz Hotelvermittler E-Commerce Cyber Security Alexa LG Köln Großbritannien Gesundheit Sicherheitslücke Reise Kritik Urheberrecht veröffentlichung JointControl Deep Fake Spielzeug Werbekennzeichnung New Work § 5 UWG jahresabschluss Hotelrecht Online Gastronomie Restaurant Human Resource Management A1-Bescheinigung Verlängerung Wettbewerbsrecht Bildung handelsrecht Trademark nutzungsrechte E-Mobilität Asien Nutzungsrecht Presse SEA EU-Textilkennzeichnungsverordnung gesellschaftsrecht Ruby on Rails 2014 besondere Darstellung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: