Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

ecommerce Panorama Niederlassungsfreiheit Geschmacksmuster Kritik Markenrecht Fotografie Finanzierung OTMR 5 UWG Internet Türkisch Plattformregulierung Cyber Security Kartellrecht E-Commerce Abwerbeverbot Flugzeug Urlaub Social Media Datenschutzbeauftragter Meinungsfreiheit E-Mail-Marketing Störerhaftung Kreditkarten Check-in Restaurant events Beacons Influencer veröffentlichung Expedia.com PPC Meinung Barcamp Radikalisierung Informationsfreiheit Notice & Take Down Bildung Wettbewerbsverbot Kekse 3 UWG Bestandsschutz fristen Sperrabrede Verfügbarkeit Datenschutz Unterlassungsansprüche Arbeitsunfall Art. 13 GMV Hack Social Networks Suchalgorithmus Kinderrechte Journalisten hate speech Wettbewerbsrecht Bundesmeldegesetz Marketing A1-Bescheinigung Freelancer Interview WLAN Deep Fake Messe Vergütungsmodelle §75f HGB Kundendaten zugangsvereitelung drohnengesetz Kennzeichnung Digitalwirtschaft handel informationstechnologie Wettbewerbsbeschränkung Einwilligung LG Hamburg Abhören Authentifizierung Stellenausschreibung Irreführung Stellenangebot custom audience News Sperrwirkung Recap Europawahl Onlinevertrieb Gegendarstellung Job München gezielte Behinderung verlinken Ferienwohnung Spirit Legal KUG UWG Onlineshop Class Action Asien EU-Textilkennzeichnungsverordnung datenverlust EU-Kosmetik-Verordnung Minijob Heilkunde unternehmensrecht wetteronline.de Website Customer Service jahresabschluss Bußgeld AGB Herkunftsfunktion Doxing Datengeheimnis Preisangabenverordnung Internetrecht § 15 MarkenG Dynamic Keyword Insertion Gastronomie HipHop Online-Bewertungen Online-Portale Home-Office Polen Erschöpfungsgrundsatz Insolvenz Zustellbevollmächtigter Datenschutzerklärung Einwilligungsgestaltung Data Protection Panoramafreiheit Domainrecht kinderfotos Trademark Microsoft Email Hackerangriff Pseudonomisierung Twitter Online Shopping zahlungsdienst Nutzungsrecht Schleichwerbung Hotelkonzept Hotelrecht patent BDSG HSMA SEA Vergütung Personenbezogene Daten Gesamtpreis Direktmarketing Algorithmen fake news Soziale Netzwerke Datenschutzrecht FTC Keyword-Advertising Aufsichtsbehörden Referendar Opentable Lohnfortzahlung Wahlen ransom kommunen ransomware Mindestlohn Unterlassung Technologie Urheberrechtsreform ReFa Hotels Impressumspflicht data privacy Prozessrecht ePrivacy USPTO Rechtsanwaltsfachangestellte Bildrechte Duldungsvollmacht Kunsturhebergesetz Voice Assistant LG Köln c/o Kundenbewertungen Foto Zahlungsdaten Vertrauen Bundeskartellamt Haftung Boehmermann Großbritannien Gesundheit Hotel Vertragsgestaltung AfD Weihnachten videoüberwachung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: