Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

EuGH Schleichwerbung Facebook Recap verbraucherstreitbeilegungsgesetz Limited Registered Leipzig 5 UWG gezielte Behinderung #bsen HipHop Löschung Gesundheit Big Data Schadensfall data Markensperre Fotografen Arbeitsrecht Internet Bestpreisklausel München Minijob SSO Geschmacksmuster Dokumentationspflicht §75f HGB Consent Management Lohnfortzahlung Mindestlohn zahlungsdienst Erbe Datenschutzbeauftragter Kekse § 5 MarkenG videoüberwachung Plattformregulierung Impressum Rechtsprechung Behinderungswettbewerb OTMR Verlängerung Autocomplete total buy out Vergütungsmodelle Kartellrecht Hackerangriff Dynamic Keyword Insertion information technology Werbung messenger Infosec Crowdfunding Telefon brexit Asien Gegendarstellung Gesetz Überwachung Influencer besondere Darstellung targeting Kennzeichnung Vergütung Sicherheitslücke Interview Vergleichsportale markenanmeldung Social Engineering Auftragsdatenverarbeitung geldwäsche Urheberrecht informationspflichten Soziale Netzwerke Berlin unternehmensrecht FashionID Kundenbewertung Wettbewerb Direktmarketing kommunen fake news Duldungsvollmacht Personenbezogene Daten technology YouTube nutzungsrechte Suchfunktion Team AIDA Medienstaatsvertrag Bußgeld Verbandsklage Haftung Privacy handel EU-Kommission Panoramafreiheit Instagram Kundendaten Suchalgorithmus Messe html5 CRM LikeButton copter Medienprivileg Großbritannien Einstellungsverbot Facial Recognition Hotellerie Informationspflicht Gesichtserkennung Störerhaftung Vertrauen Finanzaufsicht Reiserecht Onlinevertrieb anwaltsserie Hacking arbeitnehmer Chat Distribution TeamSpirit Einverständnis Ofcom Kreditkarten Expedia.com Analytics Online-Bewertungen Herkunftsfunktion Rückgaberecht Insolvenz Vertragsrecht Einwilligung Handelsregister Bundeskartellamt Resort Jahresrückblick Radikalisierung Anonymisierung FTC Gesamtpreis Pressekodex KUG hate speech Produktempfehlungen Unterlassungsansprüche Onlineplattform Datenschutzerklärung Rechtsanwaltsfachangestellte Hinweispflichten Kleinanlegerschutz CNIL Algorithmus Transparenz Meldepflicht Job Event Wettbewerbsrecht zugangsvereitelung Single Sign-On Kennzeichnungskraft Unionsmarke right of publicity britain ransom EU-Textilkennzeichnungsverordnung Aufsichtsbehörden Schadensersatz Referendar IT-Sicherheit verlinkung Newsletter schule EU-Kosmetik-Verordnung Sperrabrede ePrivacy Datenschutzgesetz Rufschädigung Bachblüten Exklusivitätsklausel LinkedIn Neujahr Geschäftsführer Foto Recht Datenschutzrecht Geschäftsgeheimnis selbstanlageverfahren Pseudonomisierung A1-Bescheinigung Presse handelsrecht Geschäftsanschrift Notice & Take Down Midijob Trademark Europa Kündigung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: