Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Meine Freunde sind nicht deine Freunde: Abwerbeverbote für Kundenkontakte auf Social Media-Kanälen

Für Unternehmen sind Social Media-Kanäle zu einem wichtigen Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden. Einen Blick auf die Mitarbeiter, Partner und Kunden der Konkurrenz zu werfen, ist dank Facebook, XING, LinkedIn somit heute leichter denn je. lesen

|

Eine zentrale Aufsichtsbehörde für Datenschutz in den USA?

Eine offizielle Aufsichtsbehörde mit weitgehenden Befugnissen auf dem Gebiet des Datenschutzes, die mit denen in den EU-Mitgliedstaaten vergleichbar wären, besteht in den USA per Gesetz nicht. Die für Verbraucherschutz und Wettbewerb zuständige Bundesbehörde Federal Trade Commission... lesen


Tags

drohnengesetz FashionID Adwords Minijob Urteile Finanzaufsicht LikeButton Reiserecht OLG Köln Kekse Auslandszustellung berufspflicht Recap Deep Fake Team Spirit Evil Legal Tracking E-Commerce München Cyber Security entgeltgleichheit fristen Verlängerung 2014 NetzDG Annual Return Kundenbewertung Suchmaschinenbetreiber Internet of Things Social Engineering Radikalisierung Gegendarstellung geldwäsche Crowdfunding Vergütungsmodelle BDSG Marketing USPTO email marketing britain Geschäftsgeheimnis custom audience Hausrecht Social Networks Rufschädigung Plattformregulierung New Work data Instagram CRM Bildrechte Erschöpfungsgrundsatz Suchfunktion online werbung Doxing Beschäftigtendatenschutz Sperrwirkung Schadenersatz E-Mobilität Informationsfreiheit Europawahl Online Marketing kündigungsschutz Unterlassung Verpackungsgesetz 3 UWG Referendar Werbung Email Wettbewerb Kinderrechte Kartellrecht Hacking Scam PSD2 data security Impressum AIDA handel Lebensmittel Datenpanne Sponsoren Osteopathie LG Hamburg Gastronomie § 5 UWG Kosmetik Großbritannien messenger Wettbewerbsbeschränkung Kündigung Sponsoring Infosec Handynummer Videokonferenz zahlungsdienst Identitätsdiebstahl Personenbezogene Daten Barcamp Ferienwohnung Foto Privacy events Vertragsrecht Gesetz Vergleichsportale Creative Commons Dark Pattern Boehmermann Datenschutzerklärung Corporate Housekeeping Lohnfortzahlung Education besondere Darstellung Polen Hotelrecht whatsapp Consent Management data privacy Herkunftsfunktion Urteil Spitzenstellungsbehauptung Gaming Disorder Blog videoüberwachung Gepäck Wahlen Alexa Sicherheitslücke Touristik informationspflichten Bundesmeldegesetz gesellschaftsrecht KUG Messe Customer Service Schöpfungshöhe Vertrauen Internetrecht USA Social Media Abwerbeverbot Gesamtpreis Umtausch TeamSpirit ecommerce Distribution E-Mail Resort Haftung Anmeldung Finanzierung Rückgaberecht Wettbewerbsverbot fotos Custom Audiences #emd15 Pressekodex Markeneintragung Zahlungsdaten Asien Meinung Fotografie Arbeitsrecht Compliance html5 Einverständnis Exklusivitätsklausel Amazon EC-Karten Sitzverlegung Travel Industry Geschäftsanschrift Journalisten Weihnachten Türkisch Markenrecht § 5 MarkenG Duldungsvollmacht JointControl Voice Assistant gezielte Behinderung Newsletter technology Gesichtserkennung total buy out Hotelkonzept Ratenparität Data Protection Onlinevertrieb Werbekennzeichnung Extremisten Zustellbevollmächtigter Onlineshop Heilkunde informationstechnologie Einwilligung Schleichwerbung Panorama Sperrabrede

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: