Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Meine Freunde sind nicht deine Freunde: Abwerbeverbote für Kundenkontakte auf Social Media-Kanälen

Für Unternehmen sind Social Media-Kanäle zu einem wichtigen Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden. Einen Blick auf die Mitarbeiter, Partner und Kunden der Konkurrenz zu werfen, ist dank Facebook, XING, LinkedIn somit heute leichter denn je. lesen

|

Unternehmenszugehörigkeit in sozialen Netzwerken - Berufliche Profildaten auf Xing und LinkedIn zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Auf zahlreichen Plattformen wie LinkedIn, Xing oder Facebook veröffentlichen deren Mitglieder einen digitalen Lebenslauf, der einer öffentlichen Bewerbungsmappe gleicht. Viele Arbeitgeber sichten potenzielle Bewerber anhand dieses veröffentlichten beruflichen Werdegangs. Ist das Arbeitsverhältnis beendet... lesen

| ,

Eine allgemeine Impressumspflicht bei XING?

Wer sein Profil in einem Karrierenetzwerk geschäftlich nutzt, muss nach einschlägigen Gerichtsentscheidungen nun ein Impressum vorhalten. Die Richterbank legte sowohl die Einordnung eines Profils als „geschäftsmäßig“ als auch die Verantwortlichkeit des Netzwerkmitglieds für die rechtskonforme Ausgestaltung des Impressums auf Karriereplattformen äußerst weit aus... lesen


Tags

Videokonferenz Internetrecht AIDA Onlineplattform Bestandsschutz Customer Service jahresabschluss SSO Medienstaatsvertrag hate speech Großbritannien Freelancer 3 UWG Newsletter BDSG gesellschaftsrecht Microsoft Spielzeug München Einverständnis FTC Impressum Hausrecht Machine Learning Meldepflicht ITB Produktempfehlungen Suchalgorithmus recht am eigenen bild Reisen technik EU-Textilkennzeichnungsverordnung Sampling html5 NetzDG zahlungsdienst Kundendaten Löschung Löschungsanspruch Werbung Recht Kundenbewertungen DSGVO Weihnachten Geschäftsgeheimnis Sponsoring Schadensersatz Geschäftsführer Restaurant Kinder Hotellerie Namensrecht Umtausch Bundeskartellamt Kreditkarten SEA Compliance Markenrecht Kundenbewertung Datenschutzgesetz Asien Unionsmarke total buy out Hotelvermittler Big Data Authentifizierung Urheberrecht Gastronomie Blog Abwerbeverbot entgeltgleichheit #emd15 Dokumentationspflicht 5 UWG Markeneintragung Human Resource Management drohnengesetz Schöpfungshöhe email marketing Finanzaufsicht Kleinanlegerschutz Website Arbeitsrecht A1-Bescheinigung Evil Legal Mindestlohn Presserecht events UWG Art. 13 GMV Home-Office Abhören E-Mobilität Referendar Touristik Algorithmus Transparenz Neujahr informationstechnologie privacy shield Distribution Beacons Polen Apps Handelsregister Ring LikeButton Datenschutzerklärung Kekse Bachblüten Kosmetik Urteil Cyber Security Impressumspflicht Gesetz Infosec fotos Gepäck urheberrechtsschutz Bewertung Interview Keyword-Advertising Content-Klau Urlaub Expedia.com Schadensfall Duldungsvollmacht Google AdWords USPTO Informationspflicht LG Hamburg Know How Crowdfunding Wettbewerb Technologie Osteopathie Autocomplete Conversion Job Twitter Gaming Disorder Meinungsfreiheit Radikalisierung kinderfotos Kennzeichnung Kapitalmarkt Jugendschutzfilter Datenschutzrecht Aufsichtsbehörden Class Action Wahlen britain Unterlassungsansprüche Messe Consent Management schule Bildrecherche Linkhaftung besondere Darstellung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Identitätsdiebstahl Corporate Housekeeping Ferienwohnung Vertragsrecht Bildung Email EC-Karten Lohnfortzahlung Diskriminierung FashionID Ruby on Rails Deep Fake Kennzeichnungskraft vertrag Meinung §75f HGB Selbstverständlichkeiten Onlineshop Internet Custom Audiences E-Mail-Marketing Gäste Data Breach drohnen Werbekennzeichnung Kartellrecht geldwäsche Chat Hotel Registered Unlauterer Wettbewerb Privacy Einzelhandel Xing Schadenersatz Künstliche Intelligenz videoüberwachung Opentable Wettbewerbsbeschränkung Adwords c/o

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: