Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

Sampling Polen Kleinanlegerschutz Entschädigung gdpr veröffentlichung Phishing Referendar Keyword-Advertising Leipzig Artificial Intelligence total buy out Radikalisierung E-Commerce hate speech LMIV GmbH Infosec Datengeheimnis Domainrecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz Bestandsschutz Algorithmus Transparenz arbeitnehmer Löschungsanspruch LG Köln Suchfunktion Registered Geschäftsgeheimnis Flugzeug Sponsoren Produktempfehlungen Spielzeug Störerhaftung Gesichtserkennung Geschäftsführer Markenrecht UWG Unterlassungsansprüche Meinungsfreiheit Foto Distribution ReFa § 24 MarkenG München EU-Kommission Finanzierung News Ratenparität Hack Hotelrecht PPC patent SSO TikTok Facebook Sicherheitslücke Autocomplete Meinung § 4 UWG Dokumentationspflicht Human Resource Management Rechtsprechung Vergütung Zahlungsdaten events Rückgaberecht Asien online werbung Urlaub Reise Bestpreisklausel Buchungsportal Voice Assistant fake news EuGH Social Media Einzelhandel Team Spirit Influencer Kritik Preisangabenverordnung 5 UWG Gesamtpreis HipHop Beschäftigtendatenschutz Customer Service email marketing Schadensfall Bewertung Pseudonomisierung Auslandszustellung Kundenbewertung Conversion Google Onlinevertrieb Tipppfehlerdomain Internet of Things brexit Markeneintragung berufspflicht Namensrecht Behinderungswettbewerb Dark Pattern Verlängerung FashionID Sponsoring Rabattangaben LinkedIn Xing Nutzungsrecht OLG Köln AIDA Werktitel § 15 MarkenG right of publicity Geschäftsanschrift vertrag Linkhaftung Gaming Disorder besondere Darstellung Hotel OTMR Dynamic Keyword Insertion Internet Amazon Großbritannien nutzungsrechte Verpackungsgesetz Datenportabilität Telefon Exklusivitätsklausel Diskriminierung KUG Single Sign-On Stellenangebot c/o Impressumspflicht Identitätsdiebstahl videoüberwachung Wettbewerbsverbot bgh Kennzeichnung BDSG technik Zustellbevollmächtigter kommunen Class Action Fotografen data privacy Marke Notice & Take Down AfD Gesundheit Beleidigung Kapitalmarkt Unlauterer Wettbewerb DSGVO Beacons custom audience Medienstaatsvertrag Social Engineering 2014 Big Data Online entgeltgleichheit Twitter Trademark Compliance Konferenz Schadenersatz Restaurant Evil Legal Urheberrechtsreform anwaltsserie Consent Management Home-Office Algorithmen Insolvenz Minijob data security html5 Expedia.com Vergleichsportale EU-Textilkennzeichnungsverordnung Hacking Datensicherheit Crowdfunding Online-Portale datenverlust Hotelsterne Hausrecht Impressum Barcamp Meldepflicht Lebensmittel fristen Rechtsanwaltsfachangestellte Limited Handynummer

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: