Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

Türkisch Filesharing Meldepflicht Online EU-Textilkennzeichnungsverordnung Gesundheit Hackerangriff Unterlassungsansprüche Domainrecht Google AdWords Europa Phishing zahlungsdienst YouTube Influencer OLG Köln Beweislast Werbekennzeichnung Niederlassungsfreiheit Data Breach Haftungsrecht Crowdfunding drohnen Löschung Jugendschutzfilter Wahlen Annual Return neu Sampling Datensicherheit E-Mobilität Informationsfreiheit Internetrecht Suchmaschinen Home-Office bgh Kundenbewertungen Gastronomie Rechtsprechung Minijob Team Spirit Algorithmus Transparenz Europarecht Restaurant Extremisten Kündigung Plattformregulierung Geschmacksmuster nutzungsrechte News messenger Chat Kundendaten Notice & Take Down Tracking Preisauszeichnung Spielzeug Identitätsdiebstahl Creative Commons fristen Umtausch Art. 13 GMV c/o Überwachung Störerhaftung Hotel Geschäftsgeheimnis Hotelkonzept Deep Fake Datenschutzrecht Abhören Panorama USA #emd15 Textilien Osteopathie Unternehmensgründung LikeButton AIDA Suchfunktion patent Exklusivitätsklausel Erbe § 24 MarkenG Erdogan Webdesign Spitzenstellungsbehauptung right of publicity Gesamtpreis Heilkunde Auslandszustellung Foto Consent Management Vergütungsmodelle §75f HGB Hotelsterne Bestandsschutz besondere Darstellung Datenpanne handelsrecht hate speech Artificial Intelligence vertrag Gesichtserkennung Authentifizierung copter Abmahnung Berlin § 4 UWG Polen USPTO Beleidigung Neujahr Facebook Adwords Doxing Unionsmarke Bußgeld PPC EU-Kommission Customer Service Online-Bewertungen email marketing CNIL britain kinderfotos Verbandsklage Wettbewerbsverbot Pseudonomisierung Sperrabrede geldwäsche Recap Wettbewerbsbeschränkung Dynamic Keyword Insertion OTMR Aufsichtsbehörden ISPs Auftragsdatenverarbeitung Amazon Stellenausschreibung Kekse Hotelvermittler arbeitnehmer Opentable fotos Medienstaatsvertrag EC-Karten Leipzig EuGH Urteile Double-Opt-In Bots Vertragsgestaltung Social Engineering Einverständnis Arbeitsrecht NetzDG Hack Journalisten Gaming Disorder WLAN Onlineplattform veröffentlichung Corporate Housekeeping Voice Assistant Keyword-Advertising Medienprivileg DSGVO Datengeheimnis Kreditkarten #bsen Vertragsrecht html5 Fotografen Expedia.com unternehmensrecht Travel Industry Recht Onlineshop Education Videokonferenz Meinung FTC Bildung Rückgaberecht Online-Portale entgeltgleichheit privacy shield Presserecht Rechtsanwaltsfachangestellte Herkunftsfunktion Suchalgorithmus Einstellungsverbot GmbH Online Shopping Kosmetik Datenportabilität Hacking Behinderungswettbewerb Registered

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: