Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

right of publicity informationspflichten Rabattangaben IT-Sicherheit Microsoft ransom Datensicherheit Presse Mindestlohn Kapitalmarkt Geschäftsführer Ratenparität Doxing Panorama Rufschädigung Algorithmus Transparenz online werbung PSD2 c/o PPC Kritik A1-Bescheinigung Reise Schadensersatz Kundenbewertungen LG Köln Irreführung gesellschaftsrecht München Einstellungsverbot Buchungsportal Annual Return Gäste unternehmensrecht data privacy Kundendaten Europa Bildung Data Protection email marketing Ring Impressumspflicht Kosmetik Sitzverlegung Plattformregulierung Notice & Take Down Bildrechte Cyber Security Marke privacy shield Internetrecht Data Breach Team Spirit § 5 UWG Medienstaatsvertrag Künstliche Intelligenz Textilien SEA Persönlichkeitsrecht data security recht am eigenen bild datenverlust Algorithmen Leaks Nutzungsrecht events Kleinanlegerschutz gender pay gap Hacking Duldungsvollmacht Impressum Kennzeichnung E-Mail-Marketing Reisen Meldepflicht selbstanlageverfahren Webdesign Pseudonomisierung Suchmaschinenbetreiber News britain Infosec Abhören Human Resource Management Datenschutzgesetz Datengeheimnis Google AdWords Bundeskartellamt Vergütung Rechtsanwaltsfachangestellte Foto § 24 MarkenG New Work transparenzregister custom audience EU-Kommission Minijob Voice Assistant gezielte Behinderung Hotelvermittler Consent Management Gegendarstellung Exklusivitätsklausel Online-Bewertungen AGB Hack TeamSpirit AfD total buy out Schadenersatz Haftungsrecht Unterlassungsansprüche Filesharing Class Action Job Privacy Diskriminierung Auftragsdatenverarbeitung LikeButton Verlängerung Digitalwirtschaft Phishing 2014 Türkisch Medienprivileg Arbeitsvertrag Geschäftsanschrift Handynummer Crowdfunding Finanzierung Touristik Rechtsprechung LG Hamburg Pressekodex Jahresrückblick CNIL Dynamic Keyword Insertion Barcamp Handelsregister Auftragsverarbeitung Suchalgorithmus Bots Werbung Interview Twitter Wettbewerbsverbot Ofcom Spirit Legal Vertrauen § 15 MarkenG Sponsoren Lizenzrecht Customer Service Schleichwerbung wallart Reiserecht Amazon Prozessrecht Anonymisierung Vertragsrecht Osteopathie Kekse Erbe anwaltsserie Preisangabenverordnung Vergleichsportale Zahlungsdaten #bsen Sicherheitslücke Wahlen Authentifizierung WLAN Extremisten Blog Behinderungswettbewerb #emd15 Vergütungsmodelle handelsrecht TikTok Mitarbeiterfotografie Sampling Facial Recognition Informationspflicht Haftung Domainrecht Artificial Intelligence DSGVO Abwerbeverbot Werktitel Messe Internet of Things Heilkunde verlinkung Wettbewerbsbeschränkung Informationsfreiheit AIDA Bußgeld Booking.com Umtausch Online

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: