Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Impressumspflicht Tracking Recht Onlinevertrieb Rechtsprechung Kundendaten Single Sign-On Auftragsverarbeitung gesellschaftsrecht Bundeskartellamt Customer Service Schadensersatz Bildrechte HipHop Marketing Online Shopping EC-Karten WLAN Bewertung whatsapp Reisen DSGVO CRM Urteile selbstanlageverfahren Pressekodex Datenschutzrecht right of publicity Kündigung Autocomplete Schleichwerbung Diskriminierung Xing Hotels Google AdWords § 15 MarkenG Polen Telefon Sperrwirkung Markenrecht brexit Beweislast EU-Textilkennzeichnungsverordnung Onlineshop Ratenparität Ferienwohnung Extremisten Fotografie Heilkunde Exklusivitätsklausel Social Media online werbung hate speech UWG Datenportabilität Datenschutzerklärung Onlineplattform Sampling Vergütung Hotelrecht Unterlassungsansprüche Spirit Legal Barcamp München Notice & Take Down ransomware Event Boehmermann Finanzaufsicht Social Networks Dynamic Keyword Insertion Datenschutzbeauftragter E-Mail Soziale Netzwerke Ofcom Selbstverständlichkeiten YouTube Machine Learning Keyword-Advertising Internetrecht New Work nutzungsrechte Online-Portale veröffentlichung Know How Türkisch wallart Löschungsanspruch CNIL drohnengesetz Gaming Disorder Meinungsfreiheit Suchfunktion Medienstaatsvertrag AGB Aufsichtsbehörden information technology Ruby on Rails Dokumentationspflicht Europawahl Sponsoring Datenschutz Einwilligungsgestaltung Filesharing Schöpfungshöhe Vergleichsportale ISPs Videokonferenz Bachblüten Werbekennzeichnung Niederlassungsfreiheit Einwilligung Vertragsrecht Identitätsdiebstahl zahlungsdienst HSMA Data Breach 3 UWG Internet unternehmensrecht Technologie TeamSpirit Hacking Insolvenz wetteronline.de AIDA recht am eigenen bild Interview ransom gender pay gap Beacons GmbH Handelsregister USA Presse Rabattangaben PSD2 Kinderrechte IT-Sicherheit Auftragsdatenverarbeitung Informationsfreiheit besondere Darstellung Kundenbewertung Werbung Plattformregulierung Tipppfehlerdomain anwaltsserie Abmahnung Instagram Bestpreisklausel Künstliche Intelligenz Geschäftsführer Entschädigung TikTok Ring Compliance Website data Check-in Gastronomie Hotel OTMR Produktempfehlungen § 5 MarkenG 5 UWG E-Commerce Arbeitsvertrag informationspflichten total buy out Verpackungsgesetz data privacy Social Engineering Datenschutzgesetz email marketing FTC JointControl Prozessrecht messenger Kundenbewertungen Datengeheimnis Consent Management targeting Kosmetik Online Twitter events html5 Amazon Namensrecht Suchalgorithmus zugangsvereitelung EU-Kommission britain Education Arbeitsrecht ADV Booking.com Datenschutzgrundverordnung Einzelhandel Suchmaschinenbetreiber

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: