Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Barcamp Europa Telefon Suchalgorithmus DSGVO New Work Informationsfreiheit Analytics NetzDG videoüberwachung Onlinevertrieb Polen Datenschutz vertrag Data Breach Abwerbeverbot Data Protection Gesichtserkennung Social Media Keyword-Advertising Datengeheimnis Buchungsportal Namensrecht Bewertung zugangsvereitelung § 24 MarkenG Kennzeichnungskraft Chat Midijob Kundenbewertungen Event Europarecht Machine Learning Linkhaftung Identitätsdiebstahl SEA Sponsoring Leaks Spitzenstellungsbehauptung EU-Kommission Direktmarketing USPTO Email verlinken Hotel Booking.com email marketing Selbstverständlichkeiten Panoramafreiheit Meinung Rechtsprechung Kosmetik Schöpfungshöhe Team Spirit 5 UWG Restaurant Creative Commons total buy out TeamSpirit Annual Return nutzungsrechte whatsapp Arbeitsunfall Online-Portale Aufsichtsbehörden verlinkung Hausrecht Dark Pattern Beleidigung Haftungsrecht CNIL Vergütung Abhören veröffentlichung Webdesign GmbH Stellenangebot E-Mail Class Action urheberrechtsschutz Art. 13 GMV Asien Überwachung BDSG Spielzeug Europawahl Alexa Hotellerie fake news Zustellbevollmächtigter Evil Legal Kapitalmarkt Marke IT-Sicherheit Pressekodex Online Marketing Finanzaufsicht Xing Medienstaatsvertrag britain Privacy Freelancer Trademark Arbeitsvertrag Gegendarstellung Presse Kartellrecht Infosec Werbung EC-Karten information technology Persönlichkeitsrecht TikTok Compliance Tipppfehlerdomain Onlineshop Behinderungswettbewerb ISPs Bundeskartellamt Geschäftsführer Reisen E-Commerce Sponsoren custom audience §75f HGB Gaming Disorder datenverlust Kekse Auftragsdatenverarbeitung Twitter besondere Darstellung Job wallart Anonymisierung Opentable Bußgeld berufspflicht Flugzeug hate speech Referendar Kinder Unlauterer Wettbewerb Rufschädigung Vertragsgestaltung Beacons Fotografie Bestandsschutz Bundesmeldegesetz Duldungsvollmacht Urheberrechtsreform Unternehmensgründung E-Mail-Marketing transparenzregister Schadensersatz Suchmaschinenbetreiber Datenschutzerklärung ecommerce Internet of Things Deep Fake Vertragsrecht Jahresrückblick Wettbewerb Extremisten Vergütungsmodelle Kritik bgh Team Einstellungsverbot Bildung Arbeitsrecht privacy shield Instagram Boehmermann Expedia.com Kreditkarten Störerhaftung Einverständnis Hinweispflichten Personenbezogene Daten Urteile Hacking A1-Bescheinigung Verpackungsgesetz Exklusivitätsklausel Digitalwirtschaft Abmahnung Hotelrecht Kunsturhebergesetz EU-Kosmetik-Verordnung Impressum AGB § 4 UWG Lohnfortzahlung technik § 5 UWG Soziale Netzwerke Hotels FTC Spirit Legal gdpr

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: