Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Online Großbritannien Finanzaufsicht Machine Learning Rechtsprechung Finanzierung Arbeitsunfall Apps Job Analytics Facial Recognition Urteile Boehmermann Impressumspflicht Influencer Datenschutzgrundverordnung § 5 MarkenG Sponsoren Radikalisierung datenverlust Unlauterer Wettbewerb Abwerbeverbot Personenbezogene Daten Schadenersatz Evil Legal EU-Kommission Hotellerie recht am eigenen bild vertrag unternehmensrecht Sperrabrede Wettbewerbsverbot Meldepflicht Telefon Data Protection britain technik Bestandsschutz Schöpfungshöhe Notice & Take Down UWG Geschäftsanschrift Einverständnis Wettbewerbsrecht Suchmaschinenbetreiber Tipppfehlerdomain Event Störerhaftung Türkisch Instagram ADV Erbe Deep Fake Spielzeug veröffentlichung Gäste entgeltgleichheit ISPs Authentifizierung Erschöpfungsgrundsatz Sampling Weihnachten Art. 13 GMV Datenschutzgesetz Insolvenz Beweislast Kritik Touristik NetzDG Preisauszeichnung Datenschutzerklärung copter TeamSpirit Linkhaftung Onlineplattform Messe total buy out Beleidigung Ruby on Rails Künstliche Intelligenz §75f HGB brexit Minijob Informationsfreiheit Hack Keyword-Advertising Trademark geldwäsche Voice Assistant YouTube Ratenparität Annual Return Beacons Sitzverlegung technology Content-Klau Email Phishing Lizenzrecht Double-Opt-In Herkunftsfunktion Sperrwirkung Social Media custom audience JointControl LikeButton Filesharing Microsoft Amazon Home-Office anwaltsserie Handelsregister E-Mail-Marketing Autocomplete wallart ReFa PSD2 Hausrecht Unternehmensgründung Digitalwirtschaft Class Action zugangsvereitelung Pressekodex Gesamtpreis ecommerce AGB ePrivacy Expedia.com whatsapp Team email marketing online werbung gesellschaftsrecht jahresabschluss Plattformregulierung Flugzeug Urlaub Polen Bachblüten informationspflichten Textilien Diskriminierung Arbeitsrecht Datengeheimnis Kapitalmarkt München Meinungsfreiheit gender pay gap Wettbewerbsbeschränkung Berlin Gegendarstellung Schadensfall Soziale Netzwerke § 15 MarkenG Gastronomie Datenschutzbeauftragter Booking.com Bildrechte #bsen Namensrecht Anmeldung Compliance Asien Twitter Dark Pattern Kündigung Check-in Abmahnung Identitätsdiebstahl Haftungsrecht 5 UWG selbstanlageverfahren Unterlassung Leaks fake news verbraucherstreitbeilegungsgesetz Umtausch Big Data Social Networks LG Hamburg fotos Presse Suchfunktion Europarecht markenanmeldung Direktmarketing ransom Algorithmus Transparenz Bußgeld TikTok GmbH Sponsoring Werbekennzeichnung Einwilligungsgestaltung events Referendar CRM Online Marketing Kundenbewertung Custom Audiences

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: