Aktuelles

|

Unwirksamkeit urheberrechtlicher Abmahnungen

Kaum ein Blogger oder E-Commerceler, der noch keine urheberrechtliche Abmahnung erhalten hat. Urheberrechtliche Abmahnungen sind ein Massenphänomen, doch Obacht, nicht immer sind sie wirksam. Wann eine Abmahnung im Urheberrecht unwirksam ist und welche Folgen das hat, erklärt Jonas Kahl von Spirit Legal im Video. lesen

| , ,

Leitfaden zur Panoramafreiheit im deutschen Recht

Das „Selfie“ vor dem beleuchteten Eiffelturm ist ein beliebtes, ja ikonisches Touristenmotiv, aber zumindest in Deutschland auch ein juristisches Reizthema. So kommt es einem zumindest vor, wenn man Google befragt und nach „Eiffelturm, Urheberrecht, Abmahnung“ sucht. Hier ein Leitfaden zum Panoramarecht. lesen

| ,

Eine allgemeine Impressumspflicht bei XING?

Wer sein Profil in einem Karrierenetzwerk geschäftlich nutzt, muss nach einschlägigen Gerichtsentscheidungen nun ein Impressum vorhalten. Die Richterbank legte sowohl die Einordnung eines Profils als „geschäftsmäßig“ als auch die Verantwortlichkeit des Netzwerkmitglieds für die rechtskonforme Ausgestaltung des Impressums auf Karriereplattformen äußerst weit aus... lesen


Tags

Geschäftsgeheimnis Spirit Legal Markenrecht Telefon Keyword-Advertising Hotelkonzept Finanzaufsicht Störerhaftung Gesamtpreis Hack Gesichtserkennung Meldepflicht Osteopathie YouTube technik Foto Influencer EU-Kosmetik-Verordnung Kapitalmarkt Voice Assistant Identitätsdiebstahl Verlängerung Kleinanlegerschutz Home-Office Leaks Kartellrecht Autocomplete veröffentlichung München Crowdfunding EuGH Limited Beweislast Vergütung Hotelrecht SSO jahresabschluss Kundendaten Hausrecht Sponsoring Stellenausschreibung Europa Datenpanne Weihnachten Nutzungsrecht Persönlichkeitsrecht Customer Service Vertragsrecht Kekse E-Mail-Marketing Big Data Datenschutzerklärung Minijob Doxing Gastronomie Internet of Things Technologie OLG Köln anwaltsserie TikTok Wettbewerb Dynamic Keyword Insertion Markensperre Privacy Einwilligung Sperrwirkung Medienstaatsvertrag messenger Chat Rufschädigung Class Action Löschung Marketing Urheberrecht Impressum Reise Großbritannien Pressekodex Unterlassungsansprüche videoüberwachung Jugendschutzfilter Kunsturhebergesetz Vergütungsmodelle verlinkung Künstliche Intelligenz Analytics USA Website Direktmarketing Produktempfehlungen Online Marketing Hotelvermittler Stellenangebot AfD 2014 Data Breach vertrag HipHop Gesundheit Suchmaschinenbetreiber Email Impressumspflicht Deep Fake Irreführung AIDA Algorithmen Filesharing fristen recht am eigenen bild Rabattangaben Team 3 UWG Kennzeichnung Internet Überwachung § 15 MarkenG ADV Erschöpfungsgrundsatz Recap kündigungsschutz News Bestpreisklausel Handelsregister Anmeldung Apps Bots Beleidigung Hacking email marketing Xing Panoramafreiheit Kreditkarten Digitalwirtschaft Reiserecht Custom Audiences Unternehmensgründung Exklusivitätsklausel Hackerangriff Beschäftigtendatenschutz Panorama Sicherheitslücke Sitzverlegung Wettbewerbsverbot arbeitnehmer #bsen E-Mobilität technology Schöpfungshöhe ecommerce Haftungsrecht gesellschaftsrecht Auslandszustellung Soziale Netzwerke events copter Compliance NetzDG Bildung Lohnfortzahlung Auftragsdatenverarbeitung verlinken Booking.com patent Conversion Plattformregulierung AGB Presserecht Asien Hotels data privacy Vertragsgestaltung Namensrecht Datenschutzgrundverordnung Sampling Online-Portale Umtausch Adwords data security Bildrechte Art. 13 GMV Aufsichtsbehörden 5 UWG Meinungsfreiheit Webdesign Spitzenstellungsbehauptung nutzungsrechte Textilien Rückgaberecht Behinderungswettbewerb Haftung Verfügbarkeit Corporate Housekeeping GmbH Einverständnis c/o unternehmensrecht Duldungsvollmacht Konferenz Online Shopping Social Engineering

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: