Aktuelles

|

Die TOP 4 der Fristversäumnisse

Rechtsanwälte haben viel mit Fristen zu tun, doch mitnichten ist es so, dass Fristen nur für Anwälte wichtig sind, auch Unternehmer müssen ihre Fristen konsequent im Blick haben, überprüfen und einhalten. Denn wird eine Frist versäumt, kann das richtig teuer werden oder weitreichende Konsequenzen haben. Hier die TOP 4 der Fristen, die oftmals versäumt werden: lesen

|

Rechtsnachfolge bei gelöschter Limited

So schnell wie eine Limited in England gegründet ist, genauso schnell verschwindet sie oftmals. Wird der Annual Return, die obligatorische „Jahresmeldung“ trotz wiederholter Aufforderung nicht durchgeführt, wird die Limited von Amts wegen gelöscht und gilt als aufgelöst. Welche Auswirkungen hat die Auflösung einer englischen Limited, wenn in Deutschland noch Vermögen, zum Beispiel in Form von Forderungen, vorhanden ist? lesen


Tags

Gastronomie ADV informationstechnologie Sponsoren Unlauterer Wettbewerb Wettbewerbsbeschränkung Minijob Email Einverständnis Arbeitsunfall Social Media Online Shopping wetteronline.de Notice & Take Down Lohnfortzahlung ITB Kundendaten Sperrabrede Medienrecht html5 Internet Suchmaschinen Überwachung PSD2 Hausrecht Deep Fake ReFa Gepäck Machine Learning drohnengesetz Werbekennzeichnung Entschädigung Hack Buchungsportal Data Breach Infosec Panoramafreiheit SEA Ring CRM drohnen Namensrecht Erdogan Newsletter §75f HGB Customer Service Leaks FTC Bewertung schule events Custom Audiences wallart Sampling WLAN Kleinanlegerschutz Limited Kunsturhebergesetz Vergütung Europa § 15 MarkenG Weihnachten Influencer Team Spirit Auslandszustellung Informationspflicht Kennzeichnung Abmahnung Kapitalmarkt Preisangabenverordnung Trademark Alexa Vertragsrecht online werbung verlinkung Recap Gäste verlinken technik Adwords Zustellbevollmächtigter Telefon privacy shield Datengeheimnis vertrag Medienstaatsvertrag Medienprivileg Störerhaftung Personenbezogene Daten Urheberrechtsreform Algorithmus Transparenz Bundeskartellamt Ferienwohnung Anmeldung Double-Opt-In Europawahl Handynummer Online Marketing Urteile Verfügbarkeit Human Resource Management Unternehmensgründung News EuGH Home-Office Kennzeichnungskraft Unterlassungsansprüche Freelancer Phishing Werktitel ePrivacy gesellschaftsrecht BDSG Verbandsklage Konferenz Impressum Restaurant Datensicherheit TeamSpirit Selbstverständlichkeiten Kundenbewertung E-Mail-Marketing Doxing UWG Handelsregister Vergütungsmodelle Cyber Security Prozessrecht Verlängerung Stellenausschreibung 5 UWG Gesundheit Online Persönlichkeitsrecht Soziale Netzwerke Bundesmeldegesetz Einstellungsverbot Bildrechte Aufsichtsbehörden Apps Vertrauen Produktempfehlungen Domainrecht Corporate Housekeeping Reiserecht Reise Know How EU-Textilkennzeichnungsverordnung data security gender pay gap Umtausch Direktmarketing Creative Commons Education berufspflicht Spirit Legal Online-Portale Kosmetik Neujahr Jahresrückblick Kartellrecht Recht transparenzregister Gesetz data privacy Hotelkonzept Data Protection Finanzierung Ratenparität Suchalgorithmus Datenschutzerklärung Rückgaberecht kinderfotos Ofcom recht am eigenen bild AIDA Hotelsterne Distribution Geschäftsgeheimnis Haftungsrecht Schadensfall technology Wettbewerbsverbot Presserecht Foto messenger Bachblüten Mindestlohn Kinder Meinungsfreiheit zugangsvereitelung Behinderungswettbewerb Facebook AGB Online-Bewertungen Hotel Videokonferenz Compliance JointControl Suchfunktion

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: