Aktuelles

|

Evil Legal zum Nachlesen: Mit dem Entgelttransparenzgesetz gegen Gender Pay Gaps

Anfang 2017 musste sich Google einer umfangreichen Untersuchung durch das US-Arbeitsministerium wegen angeblicher Gender-Pay-Gap-Verstößen stellen. Seit dem 01.07.2017 ist das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) in Deutschland in Kraft. Bedeutet dies, dass auch deutsche Arbeitgeber solche Untersuchungen zu fürchten haben? lesen


Tags

Dokumentationspflicht Human Resource Management OTMR Finanzaufsicht Direktmarketing britain Zustellbevollmächtigter Sperrwirkung ITB Hotel Auftragsverarbeitung PSD2 Technologie Urteile WLAN TikTok Sperrabrede Facial Recognition Custom Audiences Wettbewerbsbeschränkung Löschung veröffentlichung patent Apps Reiserecht Customer Service Jahresrückblick bgh Reisen Polen ePrivacy Arbeitsunfall Midijob Markensperre Artificial Intelligence Team Spirit Touristik Home-Office Datenschutzbeauftragter wallart OLG Köln USA recht am eigenen bild Plattformregulierung Registered Webdesign Boehmermann Hackerangriff Prozessrecht Fotografie Suchmaschinenbetreiber Meldepflicht handel #bsen markenanmeldung Panorama Unternehmensgründung PPC LikeButton § 4 UWG LMIV Handelsregister Messe Großbritannien gdpr Machine Learning Kundenbewertungen schule Reise Limited Erschöpfungsgrundsatz drohnen § 5 UWG E-Mail kinderfotos Kinderrechte Einwilligung custom audience transparenzregister Selbstverständlichkeiten Zahlungsdaten Beweislast data privacy jahresabschluss Pseudonomisierung Privacy Dynamic Keyword Insertion berufspflicht Kosmetik Distribution Amazon handelsrecht TeamSpirit Gastronomie Berlin UWG html5 Know How Internetrecht CRM Urteil kündigungsschutz Meinungsfreiheit Pressekodex KUG nutzungsrechte Mitarbeiterfotografie Preisauszeichnung Videokonferenz Class Action NetzDG Erdogan Keyword-Advertising zugangsvereitelung Abmahnung Kundenbewertung Onlinevertrieb Haftungsrecht Ruby on Rails Kartellrecht besondere Darstellung Lohnfortzahlung ADV Lebensmittel c/o total buy out Content-Klau Handynummer Gepäck Telefon Bildrechte Infosec gesellschaftsrecht Marketing Überwachung IT-Sicherheit Google AdWords Datengeheimnis Cyber Security Rechtsanwaltsfachangestellte Bildung AIDA Beacons Bestpreisklausel Geschäftsgeheimnis Wettbewerbsrecht Markeneintragung Schleichwerbung Heilkunde Textilien Duldungsvollmacht Soziale Netzwerke München FTC Wettbewerb Kreditkarten Online Shopping Panoramafreiheit Werbung Single Sign-On Persönlichkeitsrecht Informationsfreiheit Anmeldung Osteopathie Extremisten wetteronline.de Analytics messenger vertrag FashionID Spitzenstellungsbehauptung Minijob LG Hamburg Crowdfunding Vergütungsmodelle Verfügbarkeit Exklusivitätsklausel Ratenparität Conversion Irreführung Datensicherheit Linkhaftung Buchungsportal Barcamp Online Marketing Medienstaatsvertrag Verpackungsgesetz online werbung Freelancer verbraucherstreitbeilegungsgesetz Filesharing Data Breach Online-Bewertungen Email Türkisch Umtausch Gesamtpreis Tracking Unlauterer Wettbewerb Datenportabilität

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: