Aktuelles

| Natalie Ferenčik,

booking.com: Der lange Weg zur Marke

Jahrelang lieferten sich die Verantwortlichen der Priceline Group und Inhaber mehrerer großer Marken, darunter unter anderem BOOKING.COM, mit dem US-Marken- und Patentamt, dem United States Patent and Trademark Office, USPTO, einen intensiven Rechtsstreit um die Eintragungsfähigkeit der Marke BOOKING.COM. lesen

| ,

AGB-Änderung bei Booking.com

Booking.com überraschte seine Vertragspartner Ende letzter Woche mit einer Mitteilung über die kurzfristige Änderung der AGB des Buchungsportals. Die Änderung soll die kürzlich ergangenen Vereinbarungen mit den französischen, italienischen und schwedischen Wettbewerbsbehörden würdigen und nun europaweit umsetzen. Doch die Ratenparität für die hoteleigene Webseite bleibt. Wie sollten Hoteliers nun reagieren? lesen

|

E-Mail-Betrüger nehmen Partnerhotels von Booking.com ins Visier

Laut den Nachrichtenplattformen Tnooz sowie TurizmGuncel.com kursieren seit mindestens 10 Tagen professionelle Phishing-Mails in verschiedenen Landessprachen, die sich an bei Booking.com registrierte Hotels in Europa richten. Die Phishing-Website und die versandten Nachrichten sähen früheren Mitteilungen von Booking.com in der Aufmachung sehr ähnlich... lesen


Tags

EU-Kommission handelsrecht Panorama Bachblüten Wahlen Filesharing Ratenparität JointControl Abhören Rechtsanwaltsfachangestellte zahlungsdienst AGB Online Marketing Niederlassungsfreiheit Instagram c/o Stellenausschreibung YouTube Bestandsschutz USA Handynummer Recap Preisauszeichnung Minijob Gegendarstellung Produktempfehlungen § 5 UWG Löschung Sperrabrede Infosec Stellenangebot Suchmaschinenbetreiber NetzDG Telefon Erschöpfungsgrundsatz § 5 MarkenG Soziale Netzwerke Werktitel Marketing Pressekodex Kinderrechte Team Sicherheitslücke Sampling Anmeldung Social Engineering fristen Datenschutzgesetz HSMA PPC Geschäftsgeheimnis data privacy Verlängerung Digitalwirtschaft anwaltsserie Hack Markeneintragung jahresabschluss selbstanlageverfahren verlinken Datenschutzbeauftragter KUG Urteil FTC Ferienwohnung Medienstaatsvertrag Datenschutzerklärung Linkhaftung Selbstverständlichkeiten Impressum custom audience Bestpreisklausel britain #emd15 Dark Pattern Internetrecht ISPs bgh Unterlassungsansprüche Recht Werbung Verpackungsgesetz UWG AIDA veröffentlichung GmbH Urlaub OLG Köln Verfügbarkeit Heilkunde Know How SEA Identitätsdiebstahl recht am eigenen bild drohnengesetz Big Data gezielte Behinderung Spitzenstellungsbehauptung DSGVO Internet Voice Assistant Jugendschutzfilter SSO Finanzierung Anonymisierung neu fake news Hotelkonzept gender pay gap Haftung Bildrechte Google besondere Darstellung Notice & Take Down Onlineplattform Gastronomie Referendar Limited nutzungsrechte Verbandsklage Social Networks zugangsvereitelung Beleidigung Meinungsfreiheit Data Protection Wettbewerbsbeschränkung LinkedIn Personenbezogene Daten Irreführung Geschäftsanschrift Großbritannien Markensperre Midijob geldwäsche Unternehmensgründung Home-Office Single Sign-On EU-Textilkennzeichnungsverordnung Onlinevertrieb Hotelvermittler Datenportabilität Unterlassung Domainrecht Impressumspflicht Markenrecht Sponsoren online werbung Dynamic Keyword Insertion Annual Return Datensicherheit Trademark Kundenbewertungen gdpr gesellschaftsrecht Weihnachten Hacking Cyber Security Störerhaftung Leaks Distribution Leipzig Überwachung Gäste Autocomplete AfD Kritik Reise privacy shield Auftragsdatenverarbeitung Technologie München Messe Auslandszustellung Neujahr Duldungsvollmacht Evil Legal Extremisten Unionsmarke Kartellrecht Rufschädigung Meinung FashionID News Entschädigung Tracking Arbeitsunfall Job Webdesign Team Spirit Phishing Finanzaufsicht 3 UWG PSD2 Arbeitsrecht Keyword-Advertising Buchungsportal Handelsregister Interview TeamSpirit Mitarbeiterfotografie

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: