Aktuelles

|

Handlungsempfehlungen für den Soft-Brexit im Datenschutzrecht

Eins ist inzwischen sicher: Der Brexit kommt, aber wie? Aufatmen im Datenschutzrecht mit Soft-Brexit. Sabrina Otto stellt vier Handlungsempfehlungen vor. lesen

| Natalie Ferenčik,

Großbritannien führt Data Protection Bill ein: Prepare for Brexit

Um den Brexit weiter vorzubereiten, hat die britische Regierung die sogenannte „Great Repeal Bill“ in einem Whitepaper vorgestellt. Mit ihr soll unter anderem der European Communities Act 1972, der bisher das geltende EU-Recht direkt in das nationale Recht aufnahm, aufgehoben werden. lesen

| Naida Šehić

Evil Legal zum Nachlesen: Der Brexit

Nach dem Brexit-Referendum nach dem Sommer 2016 ließ die britische Regierung die Öffentlichkeit lange im Unklaren darüber, wann und wie der Austritt aus der Europäischen Union vollzogen werden soll. Mittlerweile liegt ein White Paper der britischen Regierung zum Brexit vor und darin deutet alles auf einen harten Brexit hin. Was bedeutet das für Unternehmen? lesen

| ,

Keep calm and carry on: Der Brexit-Guide

Wie wird der Brexit ablaufen und welche Folgen kann er für Unternehmen und Verbraucher haben? Spirit Legal LLP hat einen Blick in die Unionsverträge und in die Glaskugel geworfen und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. lesen


Tags

Kundenbewertungen Gesamtpreis drohnengesetz PPC handelsrecht Bundesmeldegesetz Verfügbarkeit Kinder Tracking verlinken Sitzverlegung wallart Meinung Werbung Produktempfehlungen Störerhaftung Expedia.com Urlaub Auftragsdatenverarbeitung Registered #bsen Midijob Schleichwerbung handel verbraucherstreitbeilegungsgesetz Verlängerung Sicherheitslücke Cyber Security veröffentlichung Single Sign-On Telefon messenger Vertrauen Anonymisierung WLAN Hacking Domainrecht Recht Conversion Xing Europarecht Europawahl E-Commerce Onlineshop E-Mobilität data Künstliche Intelligenz Beschäftigtendatenschutz Unternehmensgründung LinkedIn Kritik Journalisten Nutzungsrecht Radikalisierung Booking.com Wahlen Asien Haftung Erbe Check-in Verbandsklage Geschmacksmuster Travel Industry Algorithmus Transparenz EU-Kosmetik-Verordnung selbstanlageverfahren Osteopathie Online Bildrechte E-Mail Resort Team Lizenzrecht Hotels Kennzeichnungskraft Beleidigung Blog München Reiserecht Interview informationspflichten Sampling Evil Legal Filesharing Wettbewerbsverbot 3 UWG Unlauterer Wettbewerb Analytics Mindestlohn News Schadenersatz Handelsregister 2014 gender pay gap Europa Spitzenstellungsbehauptung Polen Apps Panoramafreiheit Auslandszustellung Rechtsanwaltsfachangestellte Scam Social Networks Amazon Gepäck online werbung Trademark Online Marketing arbeitnehmer § 5 UWG technology Kreditkarten Recap Kapitalmarkt Meldepflicht Aufsichtsbehörden Werbekennzeichnung Phishing NetzDG Auftragsverarbeitung Privacy Medienstaatsvertrag Bußgeld ISPs Instagram Zahlungsdaten Unionsmarke total buy out Jahresrückblick Textilien Datensicherheit DSGVO Ferienwohnung urheberrechtsschutz Hackerangriff Meinungsfreiheit Facebook Infosec Annual Return Beacons Kündigung Hotellerie USPTO UWG Social Engineering Markensperre whatsapp copter Keyword-Advertising Hinweispflichten Class Action Presserecht Unterlassung drohnen Freelancer Preisangabenverordnung Spielzeug Werktitel EuGH Einstellungsverbot Digitalwirtschaft Compliance Verpackungsgesetz Suchmaschinen Einwilligungsgestaltung Ofcom Gastronomie Hack Jugendschutzfilter Data Protection nutzungsrechte Anmeldung Markeneintragung Chat Bestpreisklausel Preisauszeichnung Bildrecherche kommunen bgh brexit Gäste Sponsoren Bildung fotos KUG Algorithmen AGB Gesetz LikeButton Zustellbevollmächtigter gdpr Kundenbewertung Online-Bewertungen schule anwaltsserie Datenschutzgrundverordnung Art. 13 GMV Wettbewerbsrecht §75f HGB Stellenangebot

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: