Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Kinderrechte Arbeitsrecht § 15 MarkenG JointControl Jugendschutzfilter Pseudonomisierung Filesharing Schadensersatz Scam Unionsmarke Informationsfreiheit Datenschutzrecht Bundesmeldegesetz schule verlinkung Tipppfehlerdomain Nutzungsrecht Finanzaufsicht custom audience Gepäck drohnengesetz Hotellerie total buy out Hackerangriff OTMR Recht Rabattangaben Algorithmus Transparenz Urteile Hack Anonymisierung informationspflichten Limited Störerhaftung Chat Unlauterer Wettbewerb Microsoft Travel Industry Twitter Hausrecht vertrag Autocomplete Bildrechte email marketing Bußgeld 3 UWG Social Engineering entgeltgleichheit Google Panoramafreiheit Consent Management Rechtsprechung Arbeitsvertrag Wettbewerbsbeschränkung Datenschutzgrundverordnung brexit Newsletter Freelancer technik Online-Portale Panorama Kekse Phishing Class Action besondere Darstellung videoüberwachung GmbH ePrivacy AGB Suchmaschinen Interview Home-Office Abwerbeverbot Sponsoren ReFa Referendar Preisauszeichnung Google AdWords Ruby on Rails Leipzig Löschungsanspruch Finanzierung Datenschutzbeauftragter Beleidigung data security Unterlassung Türkisch Reise Entschädigung HipHop Bestpreisklausel unternehmensrecht Direktmarketing Single Sign-On Kritik Beweislast messenger Onlineplattform gdpr zugangsvereitelung Weihnachten Pressekodex Arbeitsunfall Journalisten Abmahnung LikeButton gesellschaftsrecht Algorithmen drohnen Artificial Intelligence Barcamp Distribution Datengeheimnis Amazon Compliance E-Mobilität Extremisten fotos Wahlen Namensrecht Fotografie AfD Infosec Technologie verbraucherstreitbeilegungsgesetz Osteopathie Human Resource Management Lizenzrecht USPTO Aufsichtsbehörden Suchalgorithmus Gesundheit patent Videokonferenz Informationspflicht Kundenbewertung Datenportabilität datenverlust Anmeldung Social Media Geschmacksmuster Großbritannien Recap E-Mail LMIV Suchfunktion E-Mail-Marketing Exklusivitätsklausel targeting Erschöpfungsgrundsatz Tracking online werbung Sitzverlegung Corporate Housekeeping Handynummer Einwilligungsgestaltung kündigungsschutz ransom KUG Evil Legal Hotel Registered Geschäftsanschrift Stellenausschreibung Meinung Expedia.com Kundendaten Reiserecht Online-Bewertungen Fotografen Heilkunde Gastronomie Xing #bsen Booking.com Influencer ITB hate speech Website Internetrecht NetzDG information technology Unterlassungsansprüche ecommerce Einwilligung Internet recht am eigenen bild Kennzeichnung Asien copter whatsapp Gäste YouTube Meldepflicht Datenschutz Sperrwirkung Foto gender pay gap PSD2 berufspflicht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: