Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

SEA Werktitel Meinung Entschädigung verbraucherstreitbeilegungsgesetz gdpr § 5 MarkenG Event München Machine Learning Abwerbeverbot Preisauszeichnung Panorama Verlängerung Hinweispflichten Diskriminierung Störerhaftung Zustellbevollmächtigter Urteil messenger kommunen Erschöpfungsgrundsatz Extremisten News Verfügbarkeit Abhören Kinder Doxing Facebook WLAN Bots Spitzenstellungsbehauptung wetteronline.de Berlin britain arbeitnehmer Informationsfreiheit Hotelvermittler Urteile Urheberrechtsreform Impressum Travel Industry AfD Gaming Disorder Datenschutzgesetz Anmeldung Compliance Kritik Distribution LG Köln Online Shopping Radikalisierung Hack Verbandsklage Domainrecht fotos Mindestlohn Kundenbewertungen Vertrauen SSO Onlinevertrieb Webdesign Lebensmittel Registered AGB § 5 UWG Datenschutzerklärung Gäste fristen Kartellrecht Minijob Custom Audiences Überwachung Türkisch #emd15 Online Vergütungsmodelle Flugzeug data privacy HSMA Europa Blog Werbekennzeichnung geldwäsche OLG Köln ePrivacy Handelsregister Heilkunde Rabattangaben Schadenersatz Marketing Markensperre Preisangabenverordnung selbstanlageverfahren schule Vergütung bgh Internet of Things Hacking Apps Scam c/o YouTube verlinkung hate speech Journalisten Dark Pattern nutzungsrechte Data Breach unternehmensrecht Finanzaufsicht Reiserecht Booking.com Barcamp Finanzierung LMIV Referendar Einstellungsverbot Email Impressumspflicht Urheberrecht handelsrecht zugangsvereitelung Auslandszustellung Bildrecherche Website HipHop Kennzeichnung Social Engineering Unlauterer Wettbewerb § 24 MarkenG GmbH Jugendschutzfilter kinderfotos jahresabschluss Kundenbewertung Crowdfunding Rufschädigung Markeneintragung Kundendaten E-Commerce Herkunftsfunktion Instagram neu videoüberwachung Polen Amazon Hausrecht Human Resource Management Vertragsrecht LikeButton Phishing Alexa Ring Sampling Freelancer CRM IT-Sicherheit Chat Rückgaberecht Adwords Google PPC Gesetz Personenbezogene Daten Sicherheitslücke Foto TeamSpirit drohnengesetz Touristik Presserecht Hackerangriff 3 UWG Hotel Medienprivileg Soziale Netzwerke Datenschutz Europarecht Social Networks Auftragsverarbeitung Leipzig Schadensersatz Datenschutzgrundverordnung Löschung Vertragsgestaltung Meinungsfreiheit Abmahnung USPTO Lizenzrecht Gastronomie informationspflichten Arbeitsrecht UWG Voice Assistant Data Protection Unionsmarke Xing E-Mobilität Schadensfall Reise

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: