Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

schule Bildrechte Wettbewerbsrecht Vergütungsmodelle LMIV Ruby on Rails Verlängerung Facebook Travel Industry videoüberwachung Haftung fake news Analytics Autocomplete html5 Urlaub Recap Finanzierung nutzungsrechte Radikalisierung Newsletter Creative Commons brexit Pressekodex TikTok Datenschutz Content-Klau Hack Namensrecht Diskriminierung Instagram Know How PSD2 targeting Meinung Hotelrecht Datengeheimnis ReFa Bestpreisklausel Polen Customer Service 3 UWG Beschäftigtendatenschutz Unionsmarke technology Digitalwirtschaft Ratenparität Hotelsterne Geschmacksmuster Kosmetik GmbH Education Unternehmensgründung Asien kündigungsschutz OLG Köln DSGVO Niederlassungsfreiheit Buchungsportal Leipzig Verfügbarkeit Bewertung c/o § 15 MarkenG Presse drohnen Sponsoring Umtausch data security Spielzeug britain Arbeitsunfall Panorama fotos § 4 UWG Textilien Marke Resort Beleidigung Produktempfehlungen Touristik Wahlen ISPs Annual Return Bundesmeldegesetz Kunsturhebergesetz privacy shield 5 UWG Leaks Online-Bewertungen Messe Wettbewerbsverbot ePrivacy Limited 2014 Impressum Infosec Amazon Rückgaberecht gesellschaftsrecht Irreführung LikeButton Apps ecommerce copter Schadensersatz Osteopathie Team LG Köln Gastronomie Haftungsrecht Panoramafreiheit Gesetz Suchfunktion Schöpfungshöhe Arbeitsrecht Lizenzrecht Notice & Take Down datenverlust Geschäftsanschrift Restaurant JointControl gender pay gap Onlinevertrieb EC-Karten Medienprivileg Schleichwerbung Pseudonomisierung events vertrag Suchmaschinen Meldepflicht Selbstverständlichkeiten FTC LinkedIn Linkhaftung Herkunftsfunktion Datenpanne Minijob Kundendaten TeamSpirit Berlin Vertragsgestaltung Datenschutzbeauftragter Consent Management Kartellrecht Handynummer Einzelhandel Geschäftsführer Vergütung Identitätsdiebstahl Kritik Markenrecht Duldungsvollmacht Löschungsanspruch Gesichtserkennung Adwords Datensicherheit Dokumentationspflicht Social Networks HSMA Direktmarketing Medienrecht Presserecht Compliance § 5 MarkenG Zustellbevollmächtigter Hacking Hotelvermittler Sponsoren Midijob zugangsvereitelung Facial Recognition kommunen Scam Journalisten AfD § 24 MarkenG Videokonferenz Mitarbeiterfotografie Entschädigung Xing Hotel recht am eigenen bild jahresabschluss Fotografie Foto email marketing YouTube Jahresrückblick informationstechnologie Urheberrechtsreform Rufschädigung Weihnachten neu Europawahl Kleinanlegerschutz CRM selbstanlageverfahren ADV

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: