Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Überwachung Werbekennzeichnung Hackerangriff Adwords Voice Assistant Filesharing Polen Selbstverständlichkeiten Kekse Online-Portale Wettbewerb Meinung Lizenzrecht Vertragsgestaltung bgh Event Hotel Rechtsprechung Domainrecht Datenschutzerklärung Hotelrecht Data Protection brexit Social Networks Kundenbewertung Travel Industry #emd15 handelsrecht gesellschaftsrecht Ferienwohnung recht am eigenen bild Home-Office KUG Marketing Duldungsvollmacht gdpr EU-Kosmetik-Verordnung Kritik Deep Fake 3 UWG § 5 UWG Künstliche Intelligenz E-Mail-Marketing Produktempfehlungen München Infosec Restaurant FashionID Identitätsdiebstahl Konferenz Panoramafreiheit Reise Alexa Hausrecht Einwilligung Interview Linkhaftung selbstanlageverfahren Hack Art. 13 GMV Artificial Intelligence CRM Abmahnung Jugendschutzfilter Customer Service Gesamtpreis Trademark Impressum Rabattangaben Newsletter Berlin Finanzierung patent Suchmaschinenbetreiber Scam Dokumentationspflicht Facebook Gepäck Recap Türkisch Nutzungsrecht Kundendaten Wettbewerbsrecht Handelsregister Reisen Medienprivileg Unlauterer Wettbewerb Beacons TeamSpirit Auftragsdatenverarbeitung Datenschutzgesetz Diskriminierung Online Shopping Kleinanlegerschutz Algorithmus Transparenz LG Hamburg urheberrechtsschutz Informationsfreiheit Personenbezogene Daten Niederlassungsfreiheit Online-Bewertungen Gesundheit § 5 MarkenG Kündigung Erschöpfungsgrundsatz Spitzenstellungsbehauptung E-Mail Authentifizierung Analytics Suchmaschinen E-Commerce right of publicity §75f HGB ePrivacy berufspflicht LG Köln Google Medienrecht entgeltgleichheit Löschungsanspruch informationstechnologie Registered Notice & Take Down Großbritannien Behinderungswettbewerb Europarecht Online Marketing technik Algorithmen Hotelvermittler Blog Big Data OTMR Annual Return Team EU-Kommission veröffentlichung zahlungsdienst Markensperre Haftungsrecht fotos Flugzeug Finanzaufsicht wallart Kundenbewertungen Werbung geldwäsche Keyword-Advertising c/o Recht markenanmeldung information technology Sampling Vergütungsmodelle Barcamp Leipzig fristen Haftung UWG Email Microsoft Webdesign Bachblüten Asien Single Sign-On Soziale Netzwerke Booking.com Dark Pattern Umtausch verlinken Datenportabilität Auftragsverarbeitung Suchfunktion Resort Reiserecht Vergleichsportale verlinkung Heilkunde handel data security Informationspflicht Urlaub Kreditkarten Impressumspflicht EuGH CNIL Xing PPC Jahresrückblick ADV Suchalgorithmus Schöpfungshöhe Abwerbeverbot Stellenangebot Lebensmittel Beschäftigtendatenschutz Technologie Preisangabenverordnung Datenschutzrecht Neujahr

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: