Aktuelles

| Katja Rengers

Evil Legal zum Nachlesen: Novellierung des "Drohnengesetzes"

Wer heutzutage Geschenke sucht, greift immer häufiger zur Drohne oder zum Copter. Da wunderst es kaum, dass mit der steigenden Anzahl der Fluggräte auch die Anzahl der Vorfälle, seien es Privatsphärenüberschreitungen oder Kollisionen mit Personen oder Gebäuden, zunehmen. Das blieb auch der Bundesregierung nicht verborgen... lesen


Tags

Kapitalmarkt zahlungsdienst Sperrabrede schule Tipppfehlerdomain Online-Portale Haftung veröffentlichung Leipzig Exklusivitätsklausel Geschäftsgeheimnis Rufschädigung Erdogan Meinungsfreiheit Registered targeting Diskriminierung Phishing Job Beleidigung Vergleichsportale Videokonferenz Löschungsanspruch right of publicity Medienstaatsvertrag New Work Sampling recht am eigenen bild Unterlassungsansprüche Kunsturhebergesetz ISPs Recht zugangsvereitelung Instagram Wahlen videoüberwachung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Zahlungsdaten verlinken berufspflicht ReFa Preisangabenverordnung besondere Darstellung DSGVO Einverständnis Dynamic Keyword Insertion Jahresrückblick § 5 UWG Arbeitsvertrag Corporate Housekeeping Pseudonomisierung copter Infosec Gegendarstellung Scam Handelsregister E-Mail-Marketing Website Asien TikTok Filesharing jahresabschluss Hotelkonzept Hinweispflichten Bundeskartellamt Einwilligung Gäste USA Wettbewerbsverbot Facial Recognition Vertrauen Suchmaschinenbetreiber Analytics Produktempfehlungen Google Artificial Intelligence Medienrecht Adwords entgeltgleichheit Telefon Bestandsschutz LikeButton Datenschutzbeauftragter Chat Bundesmeldegesetz Annual Return EuGH Internet of Things Herkunftsfunktion Xing fake news Cyber Security Schadensfall Auftragsverarbeitung Behinderungswettbewerb Evil Legal ePrivacy anwaltsserie Unternehmensgründung hate speech #bsen PSD2 EU-Kommission Bewertung Impressumspflicht Überwachung Machine Learning nutzungsrechte Twitter Europarecht Meinung § 4 UWG Bildrecherche Voice Assistant information technology PPC Direktmarketing Creative Commons Referendar Löschung Schadenersatz c/o wetteronline.de Arbeitsrecht Radikalisierung gezielte Behinderung geldwäsche YouTube Limited online werbung Social Media Digitalwirtschaft Wettbewerbsbeschränkung OLG Köln Werbekennzeichnung Namensrecht Onlineshop Urteile CRM Großbritannien gender pay gap Auftragsdatenverarbeitung Hausrecht FTC Expedia.com Arbeitsunfall Beschäftigtendatenschutz technology Spielzeug Content-Klau Stellenausschreibung Minijob verlinkung § 24 MarkenG HipHop Gesundheit Sponsoren Handynummer § 15 MarkenG Gesetz Geschmacksmuster § 5 MarkenG News Verbandsklage Restaurant Abmahnung Event custom audience EC-Karten Reise Presse Werktitel Soziale Netzwerke messenger LG Hamburg Anmeldung urheberrechtsschutz Barcamp Recap Impressum Geschäftsanschrift FashionID Sponsoring JointControl Persönlichkeitsrecht Finanzierung markenanmeldung Identitätsdiebstahl TeamSpirit Online Marketing Hackerangriff Schöpfungshöhe Suchfunktion E-Mobilität Markensperre Erschöpfungsgrundsatz Werbung Meldepflicht drohnengesetz IT-Sicherheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: