Aktuelles

| Katja Rengers

Evil Legal zum Nachlesen: Novellierung des "Drohnengesetzes"

Wer heutzutage Geschenke sucht, greift immer häufiger zur Drohne oder zum Copter. Da wunderst es kaum, dass mit der steigenden Anzahl der Fluggräte auch die Anzahl der Vorfälle, seien es Privatsphärenüberschreitungen oder Kollisionen mit Personen oder Gebäuden, zunehmen. Das blieb auch der Bundesregierung nicht verborgen... lesen


Tags

Autocomplete datenverlust Schadensersatz AGB Phishing Persönlichkeitsrecht Urheberrecht Produktempfehlungen Artificial Intelligence Ring Verpackungsgesetz Single Sign-On CNIL Rückgaberecht Löschungsanspruch transparenzregister Videokonferenz Minijob Reisen Adwords Polen Handynummer Sponsoring Voice Assistant Kennzeichnung drohnen Custom Audiences E-Mail-Marketing brexit OLG Köln Webdesign Microsoft data Compliance Geschäftsgeheimnis Berlin Bestpreisklausel Onlineshop Bots Bestandsschutz Medienrecht Hack Urteile Technologie München patent wallart email marketing WLAN Werbekennzeichnung Schadensfall schule entgeltgleichheit Vergütung Amazon Hackerangriff Kunsturhebergesetz EuGH Evil Legal messenger Hotel Xing ReFa AfD hate speech Soziale Netzwerke Internet Email Event A1-Bescheinigung Doxing Dokumentationspflicht Verbandsklage Unterlassungsansprüche Markensperre Meldepflicht Deep Fake fotos Urlaub Gepäck LikeButton Lohnfortzahlung FTC Art. 13 GMV Lebensmittel Leaks Bildrecherche Datenschutzerklärung Einzelhandel Wahlen Lizenzrecht Sponsoren information technology Bußgeld Cyber Security Urheberrechtsreform §75f HGB Apps Content-Klau berufspflicht whatsapp Tipppfehlerdomain arbeitnehmer ITB HipHop besondere Darstellung Recap Annual Return technology #bsen Referendar Online Marketing ransomware neu britain verlinkung veröffentlichung gezielte Behinderung Domainrecht Messe Recht Störerhaftung Preisauszeichnung Preisangabenverordnung Kinder Notice & Take Down Auftragsdatenverarbeitung Arbeitsunfall Machine Learning SSO Arbeitsrecht YouTube Big Data Gaming Disorder Education Distribution Pseudonomisierung Beschäftigtendatenschutz E-Commerce LG Köln Creative Commons Datenschutzbeauftragter Algorithmus Transparenz Kleinanlegerschutz gesellschaftsrecht Medienprivileg Filesharing Spielzeug Kinderrechte Onlinevertrieb Medienstaatsvertrag Impressum Gastronomie Werbung Online-Bewertungen Datengeheimnis Einwilligung Suchmaschinen Identitätsdiebstahl Kundendaten Kartellrecht Chat PPC Heilkunde Customer Service OTMR Spitzenstellungsbehauptung Arbeitsvertrag Erbe Expedia.com Entschädigung Instagram § 24 MarkenG Wettbewerb kommunen News Crowdfunding Verlängerung Bachblüten Hotels LinkedIn Sperrwirkung Presse Flugzeug Class Action Kosmetik Human Resource Management Kundenbewertung Künstliche Intelligenz Gesichtserkennung verlinken html5 Mitarbeiterfotografie Schleichwerbung urheberrechtsschutz Selbstverständlichkeiten Datenschutzrecht Einverständnis Ruby on Rails Hotellerie

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: