Aktuelles

|

Datenschutzgesetze in den USA auf dem Vormarsch: Illinois erlässt Geolocation Privacy Protection Act

Am 27. Juni 2017 verabschiedete die General Assembly von Illinois einen Gesetzesentwurf, der die Erhebung und die Nutzung von Geolokalisierungsinformationen, die über Smartphones eingeholt werden, beschränkt. Es überrascht nicht, dass ausgerechnet der US-Staat Illinois ein solches Gesetz beschließt, denn Illinois ist dafür bekannt, eine sehr strikte Datenschutzgesetzgebung zu fördern. Das Gesetz liegt nun zur Unterschrift beim Governor. lesen

|

Evil Legal zum Nachlesen: Tracking mit HTML5

HTML5 ist die neue Kernsprache des Webs. Seit 2014 das World Wide Web Consortium den neuen Standard verabschiedet hat, erfreuen sich Webentwickler an einer Vielzahl neuer Funktionen: Videos, Audiofiles und dynamische Grafiken können in HTML 5 endlich ohne Plugins wiedergegeben werden. Doch die neue Funktionenvielfalt birgt auch einige Überraschungen. lesen

| ,

Recap: Workshop der EAID

Am 23.11.2016 lud die Europäische Akademie für Datenschutz und Informationsfreiheit (EAID) zum Workshop in Berlin ein, um im kleinen Kreis das spannende Thema „Tracking and Profiling – Online and Offline“ rechtsvergleichend zu beleuchten. Ein Recap von Spirit Legal LLP: lesen


Tags

Boehmermann Internet of Things Fotografie §75f HGB Anmeldung Informationsfreiheit Meinung FashionID Einverständnis Datenschutzgesetz wallart Störerhaftung Wettbewerbsrecht geldwäsche Stellenangebot Autocomplete Markenrecht NetzDG Asien Datenschutzerklärung SSO Einzelhandel Conversion München Unionsmarke Haftung Sperrabrede Bundeskartellamt patent Dokumentationspflicht Schadensfall verlinken gezielte Behinderung technology Booking.com Reise ePrivacy Unterlassung Google AdWords unternehmensrecht online werbung Linkhaftung Phishing Notice & Take Down HSMA Namensrecht Niederlassungsfreiheit Distribution Kritik Leipzig Polen Voice Assistant Urteil Travel Industry Rechtsanwaltsfachangestellte Gesundheit PSD2 Recht Datenschutzbeauftragter Beacons Neujahr Reiserecht #emd15 Hacking Blog Facebook CRM Medienprivileg Digitalwirtschaft Ring neu Werbekennzeichnung jahresabschluss Ferienwohnung nutzungsrechte Doxing Weihnachten drohnengesetz Rabattangaben Werbung anwaltsserie Kunsturhebergesetz data privacy UWG Consent Management Marke ISPs Dark Pattern Chat USA Sponsoring Türkisch Scam Gaming Disorder besondere Darstellung Bestpreisklausel Infosec BDSG Verfügbarkeit Hotelvermittler Zahlungsdaten Hotelsterne Machine Learning Unterlassungsansprüche E-Mail Custom Audiences Newsletter ADV Webdesign Algorithmen Online Shopping privacy shield selbstanlageverfahren Schadenersatz Gepäck html5 Unternehmensgründung Hack TeamSpirit 3 UWG britain SEA Arbeitsrecht Jugendschutzfilter Einwilligung Art. 13 GMV kinderfotos Online-Portale schule Annual Return Zustellbevollmächtigter Alexa Einstellungsverbot Vergütungsmodelle Impressumspflicht ecommerce Verbandsklage A1-Bescheinigung Verpackungsgesetz Löschung § 5 MarkenG Datengeheimnis Plattformregulierung Datenportabilität Markeneintragung AGB Minijob whatsapp Know How Heilkunde Aufsichtsbehörden Vertragsgestaltung § 24 MarkenG Gesamtpreis Konferenz Google Auftragsverarbeitung Haftungsrecht wetteronline.de EU-Kosmetik-Verordnung Fotografen Abhören Kennzeichnungskraft Einwilligungsgestaltung Check-in Website transparenzregister messenger TikTok Arbeitsvertrag Buchungsportal Hotelkonzept Human Resource Management Wettbewerbsbeschränkung Double-Opt-In News Kreditkarten Kosmetik Behinderungswettbewerb data Algorithmus Transparenz Team Spirit Touristik Tipppfehlerdomain Identitätsdiebstahl Kennzeichnung Kundendaten gender pay gap Medienrecht Expedia.com Datenschutzrecht Direktmarketing kündigungsschutz Extremisten Bundesmeldegesetz Finanzaufsicht Education LikeButton Barcamp bgh

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: