Aktuelles

|

Datenschutzgesetze in den USA auf dem Vormarsch: Illinois erlässt Geolocation Privacy Protection Act

Am 27. Juni 2017 verabschiedete die General Assembly von Illinois einen Gesetzesentwurf, der die Erhebung und die Nutzung von Geolokalisierungsinformationen, die über Smartphones eingeholt werden, beschränkt. Es überrascht nicht, dass ausgerechnet der US-Staat Illinois ein solches Gesetz beschließt, denn Illinois ist dafür bekannt, eine sehr strikte Datenschutzgesetzgebung zu fördern. Das Gesetz liegt nun zur Unterschrift beim Governor. lesen

|

Evil Legal zum Nachlesen: Tracking mit HTML5

HTML5 ist die neue Kernsprache des Webs. Seit 2014 das World Wide Web Consortium den neuen Standard verabschiedet hat, erfreuen sich Webentwickler an einer Vielzahl neuer Funktionen: Videos, Audiofiles und dynamische Grafiken können in HTML 5 endlich ohne Plugins wiedergegeben werden. Doch die neue Funktionenvielfalt birgt auch einige Überraschungen. lesen

| ,

Recap: Workshop der EAID

Am 23.11.2016 lud die Europäische Akademie für Datenschutz und Informationsfreiheit (EAID) zum Workshop in Berlin ein, um im kleinen Kreis das spannende Thema „Tracking and Profiling – Online and Offline“ rechtsvergleichend zu beleuchten. Ein Recap von Spirit Legal LLP: lesen


Tags

britain Hotelrecht Data Protection EU-Kosmetik-Verordnung Linkhaftung Messe Corporate Housekeeping ransomware gender pay gap Leipzig Voice Assistant OLG Köln CRM data privacy News Datenschutzgrundverordnung Hackerangriff Europa Amazon Vergütungsmodelle Online-Portale Schadensfall wetteronline.de EU-Textilkennzeichnungsverordnung Onlinevertrieb Einzelhandel fristen Presserecht TikTok Plattformregulierung custom audience Bußgeld Annual Return informationstechnologie datenverlust LinkedIn Markensperre Extremisten Störerhaftung Filesharing Tipppfehlerdomain Bestpreisklausel Boehmermann Reise USA Analytics Custom Audiences markenanmeldung JointControl Europarecht § 5 MarkenG Löschung Zahlungsdaten Midijob Domainrecht Hausrecht EC-Karten Crowdfunding PPC Haftungsrecht Know How anwaltsserie information technology Datenschutz Vertragsgestaltung Meinungsfreiheit SEA Hotelvermittler NetzDG schule Recht Restaurant Unternehmensgründung Gesundheit Werbekennzeichnung Einstellungsverbot Influencer urheberrechtsschutz Phishing Urteile Customer Service Email Wettbewerbsverbot Abmahnung Urteil unternehmensrecht Datenpanne selbstanlageverfahren Informationspflicht Social Networks Gesetz Medienstaatsvertrag Kennzeichnung Preisauszeichnung #emd15 Überwachung Textilien A1-Bescheinigung kinderfotos FTC SSO jahresabschluss Künstliche Intelligenz LG Köln Touristik Hotel Geschmacksmuster #bsen Deep Fake Rufschädigung Xing Vergütung Kreditkarten Onlineshop arbeitnehmer Einwilligungsgestaltung LMIV Online Marketing Prozessrecht transparenzregister Insolvenz Europawahl veröffentlichung Barcamp Kundendaten Radikalisierung OTMR § 15 MarkenG Unionsmarke brexit Leaks Kleinanlegerschutz Rechtsanwaltsfachangestellte Vergleichsportale Abhören Kinderrechte E-Mail-Marketing Google AdWords Osteopathie Einwilligung ADV vertrag Sperrabrede bgh Zustellbevollmächtigter events Vertrauen Adwords ecommerce Bundesmeldegesetz Kartellrecht Jugendschutzfilter Abwerbeverbot Panorama Erbe Newsletter Hinweispflichten HipHop Großbritannien DSGVO drohnengesetz Minijob Human Resource Management Anmeldung Bildung Authentifizierung Beacons Berlin Evil Legal Geschäftsgeheimnis Haftung YouTube Website Entschädigung geldwäsche Datenportabilität right of publicity Online Sitzverlegung Rechtsprechung Gäste Vertragsrecht Foto Event Unterlassung Internet Weihnachten Produktempfehlungen Fotografen Informationsfreiheit Art. 13 GMV New Work Algorithmus Transparenz targeting Suchmaschinenbetreiber privacy shield Bildrecherche AIDA Datenschutzrecht Impressum

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: