Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

OLG Köln Meldepflicht Entschädigung Kekse Cyber Security Analytics Kennzeichnung Pressekodex Löschung html5 Umtausch Jugendschutzfilter Amazon Radikalisierung Berlin Impressumspflicht Internet of Things Kinderrechte data Irreführung ISPs Registered Wettbewerbsrecht NetzDG Blog vertrag Consent Management Urheberrechtsreform Trademark Leipzig LinkedIn ransomware Single Sign-On Ofcom Journalisten LG Hamburg Beleidigung Doxing Privacy Markensperre Barcamp gezielte Behinderung 5 UWG Panoramafreiheit Prozessrecht Class Action Datenschutzbeauftragter Geschmacksmuster kinderfotos Asien 3 UWG EuGH Sperrabrede Hotelvermittler total buy out Direktmarketing § 15 MarkenG anwaltsserie custom audience Hackerangriff Kundenbewertung patent Scam Alexa Marke Urlaub fake news Bewertung Unternehmensgründung Einstellungsverbot Urteil Instagram Voice Assistant Urheberrecht Überwachung Wettbewerb schule arbeitnehmer Identitätsdiebstahl TikTok Türkisch Herkunftsfunktion nutzungsrechte Vergütungsmodelle Datenportabilität Linkhaftung Duldungsvollmacht Recap Datenschutzgrundverordnung Corporate Housekeeping Marketing Rechtsanwaltsfachangestellte recht am eigenen bild Bestandsschutz Plattformregulierung ReFa Annual Return urheberrechtsschutz Videokonferenz Hotelsterne Unlauterer Wettbewerb Hacking Unterlassung Abwerbeverbot News Event right of publicity Big Data Know How E-Mobilität Beweislast Vertragsgestaltung jahresabschluss Datenschutzerklärung Facial Recognition Email informationstechnologie kommunen Bachblüten § 5 UWG Social Engineering AIDA Finanzierung Suchmaschinenbetreiber Suchfunktion Custom Audiences Data Breach Insolvenz Online-Portale Verlängerung Datenschutzgesetz Conversion Mindestlohn Data Protection gesellschaftsrecht ePrivacy Expedia.com Wahlen Exklusivitätsklausel Algorithmen markenanmeldung München Auslandszustellung Behinderungswettbewerb CRM Team c/o Beacons HipHop Lebensmittel Medienprivileg Zahlungsdaten Booking.com Vertragsrecht Hotel Kritik data security Apps Einwilligungsgestaltung Sampling Tracking Bildrechte Algorithmus Transparenz Hotelkonzept Social Media Textilien Digitalwirtschaft Hack Informationsfreiheit Website Datengeheimnis Onlineplattform AGB Check-in Domainrecht KUG fotos unternehmensrecht USPTO Vergleichsportale PSD2 Internet Extremisten geldwäsche Gegendarstellung Markeneintragung Hotellerie Twitter drohnen § 4 UWG Niederlassungsfreiheit Telefon ITB Kennzeichnungskraft Handynummer Online Europa Kundendaten Einzelhandel Authentifizierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: