Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

Limited Spirit Legal Customer Service Gesundheit Türkisch Recht Medienstaatsvertrag Asien Nutzungsrecht Email BDSG Markenrecht Sicherheitslücke fristen Urheberrecht 5 UWG Foto EU-Kommission fake news right of publicity Gastronomie Blog brexit Class Action Auftragsdatenverarbeitung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Scam Trademark Conversion Impressumspflicht Bildung Opentable Hack Expedia.com Einwilligungsgestaltung Unlauterer Wettbewerb Haftungsrecht Custom Audiences Medienrecht EC-Karten Data Protection Ratenparität EU-Textilkennzeichnungsverordnung 3 UWG Crowdfunding kommunen Künstliche Intelligenz Ring UWG A1-Bescheinigung Haftung Beleidigung Kennzeichnung privacy shield Insolvenz Vergütung Pressekodex München Kinder online werbung Kundenbewertung Arbeitsunfall Impressum PPC Apps Bestpreisklausel OTMR Website hate speech Textilien 2014 AGB Zustellbevollmächtigter Evil Legal Datengeheimnis Datenschutzerklärung Registered USA markenanmeldung Sponsoring Domainrecht Gegendarstellung Stellenausschreibung Internetrecht Erdogan whatsapp technik gender pay gap Datenschutzgesetz fotos Machine Learning Duldungsvollmacht Gesichtserkennung geldwäsche Meldepflicht Tipppfehlerdomain Informationspflicht § 24 MarkenG Artificial Intelligence Boehmermann Arbeitsrecht Gesetz KUG Urheberrechtsreform Unterlassung Schadensfall PSD2 kinderfotos Panorama patent Urteil Online-Bewertungen Hotelrecht Hacking Schadenersatz messenger Unionsmarke Data Breach Social Media Onlineshop Influencer Touristik Beschäftigtendatenschutz Irreführung Hotels AIDA Dokumentationspflicht GmbH Kunsturhebergesetz Kritik Umtausch E-Mail-Marketing Wettbewerbsrecht Kinderrechte E-Commerce Facial Recognition Infosec total buy out Authentifizierung Bildrechte YouTube Datenschutzbeauftragter data Kennzeichnungskraft Marketing Vergleichsportale Großbritannien Kündigung Unterlassungsansprüche Bundeskartellamt Autocomplete Content-Klau TikTok Werktitel Creative Commons USPTO Abwerbeverbot ReFa Videokonferenz Xing Selbstverständlichkeiten Europawahl transparenzregister entgeltgleichheit technology Panoramafreiheit Europa Suchmaschinen wetteronline.de Doxing kündigungsschutz ransom veröffentlichung Polen Bußgeld Chat HSMA Restaurant Adwords ePrivacy IT-Sicherheit Gäste Leipzig Bundesmeldegesetz Sperrabrede Beweislast OLG Köln html5 Webdesign Human Resource Management unternehmensrecht Weihnachten Bildrecherche Rechtsprechung Instagram Kekse Gesamtpreis verlinkung Barcamp ADV

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: