Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

Know How News data security Instagram Pressekodex Algorithmus Transparenz Artificial Intelligence Beweislast schule Duldungsvollmacht kündigungsschutz Hotellerie Auslandszustellung Panorama Digitalwirtschaft Kartellrecht SSO Meinung Sampling Abwerbeverbot Kündigung drohnengesetz Europa Kreditkarten Herkunftsfunktion LikeButton Gesichtserkennung Gesundheit Notice & Take Down Facial Recognition Wettbewerbsverbot Datenportabilität drohnen Spielzeug E-Commerce Medienprivileg Hinweispflichten Opentable Markenrecht Hotelvermittler Auftragsdatenverarbeitung EC-Karten Bewertung Datenpanne Chat §75f HGB Arbeitsvertrag Vertrauen ISPs messenger USPTO Bildrecherche Preisangabenverordnung USA Exklusivitätsklausel Unternehmensgründung Gastronomie Erdogan Produktempfehlungen PSD2 Wettbewerbsbeschränkung Handelsregister Human Resource Management ecommerce Internetrecht Kekse Meinungsfreiheit fristen CNIL Minijob Gepäck Doxing Interview bgh CRM Reise Team Spirit Stellenausschreibung technology Soziale Netzwerke Registered Spirit Legal Schadensfall Algorithmen Kritik BDSG Telefon LG Köln TikTok verbraucherstreitbeilegungsgesetz Plattformregulierung kinderfotos Cyber Security Löschung Ratenparität Flugzeug TeamSpirit DSGVO Online-Bewertungen britain 2014 Distribution Gegendarstellung Google informationspflichten Freelancer § 24 MarkenG Sperrabrede Panoramafreiheit Authentifizierung Impressumspflicht Urheberrechtsreform Aufsichtsbehörden Machine Learning Verlängerung Vertragsrecht Conversion Kennzeichnung Polen Sponsoren Konferenz Nutzungsrecht Phishing Kunsturhebergesetz Blog Sperrwirkung Beschäftigtendatenschutz brexit IT-Sicherheit handel Alexa Marketing Arbeitsrecht Suchmaschinenbetreiber Hotelrecht #bsen Geschmacksmuster entgeltgleichheit technik Kundendaten § 5 UWG Presse Schleichwerbung Löschungsanspruch Datenschutzbeauftragter c/o hate speech FTC Extremisten Kleinanlegerschutz Markensperre zugangsvereitelung Online-Portale Check-in Abmahnung Adwords EuGH Microsoft Journalisten Bundesmeldegesetz Geschäftsführer events selbstanlageverfahren wallart Persönlichkeitsrecht Datenschutzerklärung Kinderrechte E-Mobilität Customer Service OTMR Custom Audiences vertrag Hack PPC Beacons Vergütungsmodelle Rechtsanwaltsfachangestellte Website Rückgaberecht Voice Assistant LinkedIn Team Beleidigung Deep Fake Berlin Stellenangebot § 4 UWG fake news Rufschädigung Verfügbarkeit right of publicity Identitätsdiebstahl Filesharing ITB Education Gäste Single Sign-On Marke Bundeskartellamt Personenbezogene Daten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: