Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

§ 15 MarkenG copter email marketing Filesharing Recap Hotel Kunsturhebergesetz Travel Industry Suchmaschinenbetreiber Bestandsschutz Interview patent Hotelvermittler Bots ADV data security Social Engineering kündigungsschutz Videokonferenz NetzDG Wettbewerbsverbot Europarecht Wettbewerbsrecht Digitalwirtschaft Cyber Security Sperrabrede IT-Sicherheit urheberrechtsschutz online werbung Big Data Resort Auftragsverarbeitung Beweislast Infosec Suchalgorithmus Freelancer Markeneintragung Midijob Hotellerie ISPs Niederlassungsfreiheit Medienprivileg Medienrecht information technology Europa Instagram New Work Werbung Medienstaatsvertrag Facial Recognition Selbstverständlichkeiten Recht Booking.com Markenrecht Amazon Data Breach Gastronomie Beleidigung LikeButton Auftragsdatenverarbeitung EuGH Abhören Preisauszeichnung Marke Ofcom Registered Reise #bsen Abmahnung Verfügbarkeit kommunen EU-Kommission Fotografen Löschung Prozessrecht zugangsvereitelung Domainrecht KUG Wettbewerb Hacking AGB Meldepflicht gesellschaftsrecht data privacy Kapitalmarkt Event LG Hamburg wallart Vertragsgestaltung Foto Datengeheimnis Bundeskartellamt ransom Buchungsportal Boehmermann anwaltsserie Kennzeichnung technik Leipzig Home-Office unternehmensrecht #emd15 Bildrecherche Türkisch Pseudonomisierung Einwilligung Kinderrechte Bachblüten Corporate Housekeeping Entschädigung OTMR HSMA Nutzungsrecht TeamSpirit verbraucherstreitbeilegungsgesetz Arbeitsrecht EC-Karten Diskriminierung Dokumentationspflicht Sponsoring Kosmetik Europawahl Kundenbewertung Sponsoren § 24 MarkenG Autocomplete Stellenausschreibung Kartellrecht Wahlen Bestpreisklausel Geschäftsgeheimnis Twitter Schleichwerbung LMIV Chat Mitarbeiterfotografie Artificial Intelligence Kundenbewertungen Kinder Informationsfreiheit BDSG Zahlungsdaten Creative Commons Unlauterer Wettbewerb selbstanlageverfahren AIDA Gesetz Restaurant Data Protection Reiserecht Plattformregulierung Hinweispflichten DSGVO Datensicherheit Team Spirit Microsoft Dynamic Keyword Insertion Urlaub geldwäsche Arbeitsunfall gezielte Behinderung Spitzenstellungsbehauptung Reisen fristen Opentable 5 UWG Einzelhandel EU-Kosmetik-Verordnung Trademark Customer Service Google Spirit Legal Social Media Schöpfungshöhe Vertragsrecht whatsapp Vergütungsmodelle Analytics Class Action Sitzverlegung right of publicity custom audience Haftungsrecht Rechtsprechung Suchmaschinen Einverständnis Kleinanlegerschutz Anonymisierung events Telefon hate speech Neujahr vertrag Panoramafreiheit Werktitel Produktempfehlungen fake news Hausrecht Extremisten Algorithmen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: