Aktuelles

| Katja Rengers

Evil Legal zum Nachlesen: Novellierung des "Drohnengesetzes"

Wer heutzutage Geschenke sucht, greift immer häufiger zur Drohne oder zum Copter. Da wunderst es kaum, dass mit der steigenden Anzahl der Fluggräte auch die Anzahl der Vorfälle, seien es Privatsphärenüberschreitungen oder Kollisionen mit Personen oder Gebäuden, zunehmen. Das blieb auch der Bundesregierung nicht verborgen... lesen


Tags

Videokonferenz kommunen Impressumspflicht Privacy technology LikeButton Behinderungswettbewerb Arbeitsvertrag Europawahl Phishing Leaks Rückgaberecht Kündigung Sperrabrede Bildrecherche Vertrauen Expedia.com Compliance Kennzeichnung § 5 UWG Werbung Verpackungsgesetz Rabattangaben Hotelkonzept Einwilligungsgestaltung right of publicity EuGH Schadensersatz Gegendarstellung Unterlassungsansprüche Schleichwerbung wallart Job Finanzaufsicht Online § 24 MarkenG Limited Datenschutzrecht Ruby on Rails Identitätsdiebstahl unternehmensrecht Instagram Medienrecht Wettbewerb Social Media targeting wetteronline.de Linkhaftung Analytics Hack Entschädigung Class Action informationstechnologie Conversion Finanzierung PSD2 recht am eigenen bild AGB Datensicherheit Cyber Security besondere Darstellung Insolvenz Registered GmbH Algorithmus Transparenz ADV videoüberwachung Minijob Handynummer Digitalwirtschaft Überwachung selbstanlageverfahren Berlin Markensperre ReFa Online-Bewertungen Unlauterer Wettbewerb Kinder Hausrecht fotos Erschöpfungsgrundsatz hate speech Namensrecht Customer Service handelsrecht Gesetz Exklusivitätsklausel Doxing data security Geschäftsgeheimnis Beleidigung LG Köln informationspflichten OLG Köln Kartellrecht Presserecht Datenschutzgesetz Schöpfungshöhe Corporate Housekeeping verlinken Suchmaschinenbetreiber Preisauszeichnung Urheberrecht Facial Recognition Hinweispflichten Webdesign Home-Office Apps Irreführung JointControl Unterlassung Jahresrückblick ransomware Osteopathie Anonymisierung Deep Fake Kennzeichnungskraft Schadensfall Medienprivileg Wettbewerbsrecht Onlinevertrieb Unternehmensgründung brexit Facebook Einzelhandel Sampling PPC Mitarbeiterfotografie Online Marketing HSMA Big Data Impressum Single Sign-On Datenschutzerklärung Verbandsklage Asien § 5 MarkenG Messe Crowdfunding Fotografen A1-Bescheinigung Vergütung Event Störerhaftung Soziale Netzwerke Werbekennzeichnung Interview Bots DSGVO Spitzenstellungsbehauptung Vertragsrecht Datengeheimnis Direktmarketing Chat Double-Opt-In Kosmetik EU-Kommission copter Recap Selbstverständlichkeiten BDSG HipHop Booking.com Urheberrechtsreform Jugendschutzfilter Bußgeld Kekse Sponsoren Nutzungsrecht Amazon Handelsregister Keyword-Advertising E-Mail § 15 MarkenG Buchungsportal Kundenbewertungen FTC Online Shopping Website Diskriminierung Bundesmeldegesetz Google AdWords Infosec verlinkung Aufsichtsbehörden Erbe entgeltgleichheit LG Hamburg events Alexa Konferenz Adwords bgh Artificial Intelligence Meinungsfreiheit schule Dark Pattern IT-Sicherheit USA 2014

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: