Aktuelles

| Katja Rengers

Evil Legal zum Nachlesen: Novellierung des "Drohnengesetzes"

Wer heutzutage Geschenke sucht, greift immer häufiger zur Drohne oder zum Copter. Da wunderst es kaum, dass mit der steigenden Anzahl der Fluggräte auch die Anzahl der Vorfälle, seien es Privatsphärenüberschreitungen oder Kollisionen mit Personen oder Gebäuden, zunehmen. Das blieb auch der Bundesregierung nicht verborgen... lesen


Tags

Rechtsprechung Conversion Sicherheitslücke Team Einzelhandel ReFa Panorama verlinken drohnen Polen Boehmermann Videokonferenz Lebensmittel Hausrecht Internetrecht Resort fotos § 5 MarkenG Jahresrückblick Single Sign-On total buy out Geschmacksmuster Hotellerie 5 UWG Einstellungsverbot Hacking Sperrwirkung kinderfotos Produktempfehlungen ePrivacy Sperrabrede JointControl Suchmaschinen drohnengesetz Beacons Schleichwerbung Datenportabilität Journalisten AGB Tipppfehlerdomain Internet WLAN Online Marketing Datenschutzgrundverordnung gezielte Behinderung Midijob Geschäftsanschrift Onlineplattform HSMA Gegendarstellung Google Hotelkonzept Zustellbevollmächtigter information technology Anmeldung Autocomplete nutzungsrechte Medienprivileg Heilkunde whatsapp Foto Beweislast Touristik Anonymisierung § 5 UWG Freelancer Einverständnis Einwilligung Rabattangaben LG Köln Schadensfall Geschäftsführer Werbekennzeichnung veröffentlichung Kritik Unternehmensgründung Hinweispflichten Doxing Datenschutz Mindestlohn Exklusivitätsklausel Event Personenbezogene Daten Werbung Bestpreisklausel Stellenangebot Verfügbarkeit Onlinevertrieb Tracking Unlauterer Wettbewerb Europa Hotelrecht email marketing Crowdfunding USA Nutzungsrecht Wettbewerb Soziale Netzwerke Gesichtserkennung Blog ecommerce Team Spirit Apps Urteile Mitarbeiterfotografie Consent Management Reiserecht PPC Messe Ferienwohnung Amazon Big Data Vergütung Panoramafreiheit Dark Pattern markenanmeldung Urlaub NetzDG Check-in Online Shopping Großbritannien Domainrecht Hack Kunsturhebergesetz Konferenz Facial Recognition privacy shield Urheberrecht AfD Preisauszeichnung Presse hate speech Verbandsklage besondere Darstellung EC-Karten Twitter Impressum Informationsfreiheit Asien Chat gesellschaftsrecht Bildung Jugendschutzfilter Ratenparität EU-Kommission Gesundheit BDSG Persönlichkeitsrecht Datenpanne Kinderrechte custom audience Identitätsdiebstahl schule videoüberwachung gender pay gap Haftung Facebook Spitzenstellungsbehauptung technology LG Hamburg Vertragsrecht Löschung Vergütungsmodelle Kennzeichnungskraft ITB YouTube Onlineshop Leipzig HipHop E-Commerce urheberrechtsschutz Data Breach Insolvenz Creative Commons Lohnfortzahlung Opentable EU-Kosmetik-Verordnung Trademark Distribution Recap Bestandsschutz #emd15 right of publicity Kreditkarten Urteil online werbung Datenschutzrecht Meinungsfreiheit Irreführung Restaurant Datenschutzerklärung Überwachung § 15 MarkenG c/o KUG SEA USPTO Sponsoring html5 Online

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: