Aktuelles

| Katja Rengers

Evil Legal zum Nachlesen: Novellierung des "Drohnengesetzes"

Wer heutzutage Geschenke sucht, greift immer häufiger zur Drohne oder zum Copter. Da wunderst es kaum, dass mit der steigenden Anzahl der Fluggräte auch die Anzahl der Vorfälle, seien es Privatsphärenüberschreitungen oder Kollisionen mit Personen oder Gebäuden, zunehmen. Das blieb auch der Bundesregierung nicht verborgen... lesen


Tags

Impressum Dark Pattern Weihnachten Hotels brexit Data Breach information technology data Online-Portale Werbung zahlungsdienst Recap Limited ITB GmbH Auftragsdatenverarbeitung entgeltgleichheit § 15 MarkenG drohnengesetz Messe Soziale Netzwerke Unterlassungsansprüche USPTO Verfügbarkeit Europarecht § 24 MarkenG News Finanzierung Sperrabrede informationspflichten email marketing Insolvenz anwaltsserie nutzungsrechte schule LG Hamburg Twitter Single Sign-On Suchmaschinen Social Networks Know How Panorama Kennzeichnung Online-Bewertungen verlinkung Vertrauen Opentable WLAN Fotografen Einstellungsverbot videoüberwachung Beacons veröffentlichung Team Big Data KUG Cyber Security Haftungsrecht DSGVO Vergütung Zustellbevollmächtigter Conversion Wettbewerbsrecht Barcamp Gäste Apps Persönlichkeitsrecht Markenrecht Onlinevertrieb Registered Abwerbeverbot Sicherheitslücke kinderfotos Email Buchungsportal Consent Management ReFa Gaming Disorder Double-Opt-In Lebensmittel vertrag Auslandszustellung Gesetz Unionsmarke Rechtsanwaltsfachangestellte Content-Klau Jugendschutzfilter bgh Ruby on Rails Analytics Bestpreisklausel verbraucherstreitbeilegungsgesetz Urheberrechtsreform Medienstaatsvertrag Panoramafreiheit Touristik Arbeitsvertrag Hotelsterne html5 Reise neu Suchfunktion Filesharing markenanmeldung whatsapp Asien Unternehmensgründung Infosec Event Minijob Boehmermann Vertragsgestaltung Urheberrecht Urteile Beleidigung data privacy Schleichwerbung TikTok TeamSpirit Europawahl Auftragsverarbeitung Education Geschäftsführer Impressumspflicht Datengeheimnis Irreführung gender pay gap Internet fotos Website Datenschutz Exklusivitätsklausel Anmeldung Pseudonomisierung Europa Tracking Onlineshop Artificial Intelligence Marke Pressekodex Handynummer Blog OLG Köln Verlängerung Rechtsprechung Spirit Legal Class Action hate speech Nutzungsrecht kommunen selbstanlageverfahren handelsrecht Expedia.com unternehmensrecht Namensrecht Schöpfungshöhe Einzelhandel Hinweispflichten IT-Sicherheit Kundendaten gdpr Videokonferenz Google jahresabschluss Entschädigung Meinungsfreiheit Spitzenstellungsbehauptung Adwords Digitalwirtschaft Plattformregulierung Webdesign Meinung Niederlassungsfreiheit Algorithmus Transparenz Diskriminierung Lizenzrecht Preisangabenverordnung Beschäftigtendatenschutz custom audience Hack Einwilligungsgestaltung PSD2 Erdogan Rückgaberecht Identitätsdiebstahl A1-Bescheinigung Datenpanne Resort Handelsregister Sitzverlegung privacy shield Kennzeichnungskraft FashionID Kritik LikeButton Datenschutzgrundverordnung E-Mail E-Mail-Marketing Facebook Unlauterer Wettbewerb

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: