Aktuelles

| Katja Rengers

Evil Legal zum Nachlesen: Novellierung des "Drohnengesetzes"

Wer heutzutage Geschenke sucht, greift immer häufiger zur Drohne oder zum Copter. Da wunderst es kaum, dass mit der steigenden Anzahl der Fluggräte auch die Anzahl der Vorfälle, seien es Privatsphärenüberschreitungen oder Kollisionen mit Personen oder Gebäuden, zunehmen. Das blieb auch der Bundesregierung nicht verborgen... lesen


Tags

Duldungsvollmacht Lizenzrecht total buy out Chat Bewertung copter nutzungsrechte Aufsichtsbehörden Urheberrecht Pseudonomisierung Rechtsprechung Registered Gesamtpreis information technology Booking.com Hack § 4 UWG informationspflichten Journalisten News Minijob Know How Hotels ADV online werbung Herkunftsfunktion Kennzeichnungskraft Fotografie E-Mail-Marketing Unterlassungsansprüche § 24 MarkenG Trademark Löschung Home-Office Hinweispflichten Hacking Werbekennzeichnung Online Marketing Team Spirit Einwilligungsgestaltung Europarecht TikTok Vertrauen Technologie Radikalisierung Internetrecht 3 UWG Extremisten Gastronomie Urteil Restaurant Europawahl Kundendaten Leipzig 5 UWG Markenrecht Autocomplete Vergütung Presserecht html5 Hotel Markeneintragung Blog Türkisch Customer Service LMIV Onlineshop Handelsregister Doxing Sperrabrede Sicherheitslücke Wahlen Creative Commons UWG Social Media Job Corporate Housekeeping FashionID Evil Legal Hotelkonzept Verpackungsgesetz Abmahnung Störerhaftung PSD2 Personenbezogene Daten OTMR Urheberrechtsreform Verfügbarkeit Google Datenpanne Online-Bewertungen Gaming Disorder Kapitalmarkt Berlin Behinderungswettbewerb Travel Industry Machine Learning München Reisen bgh Jahresrückblick Kunsturhebergesetz Annual Return Arbeitsrecht Custom Audiences Entschädigung Unionsmarke handelsrecht Datengeheimnis §75f HGB Bundesmeldegesetz Social Networks Medienstaatsvertrag E-Commerce Mindestlohn Verlängerung Spielzeug custom audience Phishing Infosec EC-Karten Recap Meldepflicht Notice & Take Down Schöpfungshöhe Filesharing Lebensmittel Website kommunen Abhören NetzDG LG Köln Freelancer § 15 MarkenG Social Engineering Foto Facial Recognition Textilien Wettbewerbsbeschränkung Heilkunde #bsen KUG veröffentlichung Ring Internet Kündigung Flugzeug Finanzaufsicht Erdogan Prozessrecht Analytics privacy shield YouTube Suchmaschinenbetreiber Twitter Soziale Netzwerke Online-Portale Bundeskartellamt Bildrecherche E-Mail Gepäck Facebook AGB Lohnfortzahlung Irreführung entgeltgleichheit Content-Klau Kosmetik Exklusivitätsklausel 2014 Beleidigung Algorithmus Transparenz PPC EU-Kosmetik-Verordnung Rufschädigung Kundenbewertung patent CNIL Education Newsletter jahresabschluss Urteile Email Namensrecht drohnen Einstellungsverbot Big Data Markensperre Single Sign-On Suchfunktion urheberrechtsschutz technology Panorama Domainrecht Preisauszeichnung Bots Tracking Reise Barcamp Datenportabilität

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: