Aktuelles

| Katja Rengers

Evil Legal zum Nachlesen: Novellierung des "Drohnengesetzes"

Wer heutzutage Geschenke sucht, greift immer häufiger zur Drohne oder zum Copter. Da wunderst es kaum, dass mit der steigenden Anzahl der Fluggräte auch die Anzahl der Vorfälle, seien es Privatsphärenüberschreitungen oder Kollisionen mit Personen oder Gebäuden, zunehmen. Das blieb auch der Bundesregierung nicht verborgen... lesen


Tags

Vergütungsmodelle USPTO Werktitel Entschädigung targeting anwaltsserie NetzDG gesellschaftsrecht Sicherheitslücke Personenbezogene Daten Leipzig USA schule Touristik ransom Interview Bestpreisklausel Beweislast transparenzregister Auftragsverarbeitung Resort Website Google AdWords PPC urheberrechtsschutz Reisen Stellenangebot gdpr Team Spirit Event Kosmetik Telefon patent Creative Commons A1-Bescheinigung Minijob Kündigung Textilien Voice Assistant ADV Ratenparität Authentifizierung Lizenzrecht Dark Pattern Asien ReFa Influencer Verbandsklage Zahlungsdaten Privacy Pseudonomisierung Bildrecherche Hotels ransomware gender pay gap Handynummer Zustellbevollmächtigter Unternehmensgründung Ofcom 5 UWG Sponsoring Handelsregister Geschmacksmuster Wettbewerbsbeschränkung zugangsvereitelung Bundesmeldegesetz Bewertung Abwerbeverbot Datenschutzbeauftragter entgeltgleichheit Prozessrecht Erbe Compliance § 15 MarkenG Analytics Rückgaberecht Schöpfungshöhe EC-Karten Education videoüberwachung Online Marketing Einwilligung Amazon Abmahnung Bundeskartellamt Osteopathie Marketing GmbH Rechtsprechung Beschäftigtendatenschutz Restaurant Abhören Schadensersatz Artificial Intelligence Tipppfehlerdomain Diskriminierung Human Resource Management Datenschutzgrundverordnung Gepäck LinkedIn Preisangabenverordnung verbraucherstreitbeilegungsgesetz handel Insolvenz Einstellungsverbot Messe LMIV Online-Bewertungen Kennzeichnung Europarecht Erdogan Bots Wettbewerb Annual Return Stellenausschreibung Persönlichkeitsrecht fotos Großbritannien Exklusivitätsklausel Vergleichsportale Webdesign Impressum Reiserecht verlinken Digitalwirtschaft Gesichtserkennung Sampling Arbeitsvertrag Keyword-Advertising Unionsmarke Apps HipHop YouTube Störerhaftung Kinderrechte copter PSD2 Impressumspflicht Kinder zahlungsdienst Überwachung Meinung Urteile IT-Sicherheit Sponsoren Gegendarstellung Medienstaatsvertrag Kritik Social Engineering Class Action UWG Vertragsgestaltung Werbung technik Panoramafreiheit 2014 Datenschutz Check-in Sperrwirkung ecommerce Finanzaufsicht EU-Kosmetik-Verordnung Urheberrecht fake news Blog Geschäftsgeheimnis Anonymisierung Kunsturhebergesetz whatsapp Spitzenstellungsbehauptung München Hackerangriff AGB Lohnfortzahlung Job TeamSpirit bgh Schadensfall Buchungsportal Dynamic Keyword Insertion Gäste Umtausch email marketing Beleidigung verlinkung OLG Köln c/o Meinungsfreiheit Sitzverlegung informationspflichten Auslandszustellung Plattformregulierung Bußgeld wallart Online Shopping Freelancer fristen Panorama Datenschutzrecht § 5 MarkenG

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: