Aktuelles

| Katja Rengers

Evil Legal zum Nachlesen: Novellierung des "Drohnengesetzes"

Wer heutzutage Geschenke sucht, greift immer häufiger zur Drohne oder zum Copter. Da wunderst es kaum, dass mit der steigenden Anzahl der Fluggräte auch die Anzahl der Vorfälle, seien es Privatsphärenüberschreitungen oder Kollisionen mit Personen oder Gebäuden, zunehmen. Das blieb auch der Bundesregierung nicht verborgen... lesen


Tags

A1-Bescheinigung information technology Onlineplattform Vergütungsmodelle Leipzig Arbeitsunfall Sperrwirkung nutzungsrechte §75f HGB Stellenangebot Kündigung data security Einwilligung Spielzeug Impressumspflicht Social Networks Scam Influencer brexit München datenverlust Deep Fake Linkhaftung fotos AIDA Journalisten Gegendarstellung Class Action zugangsvereitelung Technologie Datenschutzrecht Hotelrecht Handynummer geldwäsche SSO Datenschutzerklärung Unterlassungsansprüche Hotellerie Plattformregulierung Amazon Evil Legal Privacy Sponsoring KUG Einverständnis Hackerangriff Algorithmen Suchalgorithmus Adwords Markensperre Datenportabilität Ratenparität Bewertung custom audience Twitter Hinweispflichten Informationspflicht Email Onlinevertrieb Aufsichtsbehörden Haftung #emd15 ReFa Namensrecht fake news Vergütung Asien Tracking E-Mail Störerhaftung Erbe LMIV Kinder Datenschutzbeauftragter Sponsoren Umtausch whatsapp Datenschutzgrundverordnung Authentifizierung Bachblüten Presse Booking.com gender pay gap Lizenzrecht data privacy Dark Pattern Filesharing Phishing Finanzierung vertrag drohnengesetz Reise Keyword-Advertising ADV Ferienwohnung Urheberrecht Unterlassung berufspflicht Textilien GmbH hate speech neu Duldungsvollmacht Zahlungsdaten Compliance BDSG Preisauszeichnung Referendar Gesamtpreis Markenrecht Türkisch Google AdWords Presserecht Data Protection Geschäftsanschrift Dokumentationspflicht HipHop Pseudonomisierung Verfügbarkeit Domainrecht Unionsmarke Beacons Onlineshop Double-Opt-In Europa Suchmaschinenbetreiber CNIL HSMA Soziale Netzwerke Medienrecht Jahresrückblick Art. 13 GMV 5 UWG bgh Kosmetik Schadensersatz entgeltgleichheit Finanzaufsicht Einwilligungsgestaltung Cyber Security Abhören Direktmarketing Europawahl Wettbewerbsverbot Einstellungsverbot Löschung privacy shield Datensicherheit Anmeldung Social Engineering transparenzregister Schleichwerbung drohnen handel besondere Darstellung zahlungsdienst CRM Anonymisierung Hotel Online-Portale Urheberrechtsreform Interview NetzDG LinkedIn Event Bildung LG Hamburg Rabattangaben Leaks Apps Midijob Lebensmittel Online-Bewertungen Microsoft PPC Hotelsterne fristen Fotografen Zustellbevollmächtigter § 4 UWG Customer Service JointControl Berlin kommunen E-Mobilität Ruby on Rails Opentable Schadensfall technik Google Überwachung copter gdpr Internet Freelancer Crowdfunding LG Köln Datenpanne Travel Industry Bildrechte

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: