Aktuelles

| Katja Rengers

Evil Legal zum Nachlesen: Novellierung des "Drohnengesetzes"

Wer heutzutage Geschenke sucht, greift immer häufiger zur Drohne oder zum Copter. Da wunderst es kaum, dass mit der steigenden Anzahl der Fluggräte auch die Anzahl der Vorfälle, seien es Privatsphärenüberschreitungen oder Kollisionen mit Personen oder Gebäuden, zunehmen. Das blieb auch der Bundesregierung nicht verborgen... lesen


Tags

data HSMA Heilkunde Kinder Hinweispflichten Internet of Things Kekse Namensrecht Soziale Netzwerke Bußgeld ITB vertrag Corporate Housekeeping Tracking Social Engineering html5 Online Marketing § 24 MarkenG arbeitnehmer drohnengesetz veröffentlichung Gesamtpreis Auftragsverarbeitung right of publicity datenverlust Digitalwirtschaft New Work Voice Assistant Schadensfall Plattformregulierung Resort Umtausch Geschäftsanschrift Evil Legal handel gesellschaftsrecht ransom 3 UWG Marketing Adwords c/o Polen A1-Bescheinigung LG Köln Sitzverlegung AIDA Amazon Vertrauen Auslandszustellung whatsapp Limited Werbekennzeichnung UWG Sperrwirkung Content-Klau FTC Direktmarketing Conversion Einverständnis Jugendschutzfilter NetzDG Check-in Handynummer Medienrecht Online Einzelhandel Bildung Dynamic Keyword Insertion LinkedIn Journalisten Mindestlohn Sampling brexit markenanmeldung Niederlassungsfreiheit Ratenparität Phishing Onlineplattform Schadenersatz Wettbewerbsbeschränkung ePrivacy Kennzeichnung Kritik Internet Online Shopping Datenschutzgrundverordnung Alexa Travel Industry EU-Textilkennzeichnungsverordnung Großbritannien Meinung Big Data Finanzierung Kleinanlegerschutz anwaltsserie Arbeitsrecht Erschöpfungsgrundsatz Lizenzrecht Artificial Intelligence Reise Erdogan Bundesmeldegesetz Kundenbewertungen TikTok data security schule Fotografie Presserecht § 4 UWG Türkisch Gastronomie Rechtsprechung Videokonferenz Gepäck Reiserecht Vertragsrecht Künstliche Intelligenz Markenrecht Unterlassung Gäste 5 UWG Ferienwohnung Human Resource Management Weihnachten Datengeheimnis Verbandsklage Newsletter Nutzungsrecht Buchungsportal Cyber Security unternehmensrecht Arbeitsunfall Linkhaftung Apps wallart Zahlungsdaten Hotelvermittler Interview Duldungsvollmacht Werktitel #bsen kündigungsschutz gdpr Referendar Urheberrecht Entschädigung Überwachung ADV Handelsregister Sperrabrede EC-Karten Xing kommunen zugangsvereitelung Tipppfehlerdomain Diskriminierung Marke Kreditkarten targeting Kunsturhebergesetz Hotelsterne Analytics Abwerbeverbot Expedia.com Spitzenstellungsbehauptung Single Sign-On data privacy selbstanlageverfahren Suchalgorithmus ransomware Class Action Twitter Team Instagram Zustellbevollmächtigter AfD Preisangabenverordnung Team Spirit OLG Köln Compliance SEA Verfügbarkeit Education copter technology PPC jahresabschluss gezielte Behinderung Unternehmensgründung DSGVO Datensicherheit Panoramafreiheit GmbH AGB Geschmacksmuster berufspflicht Boehmermann Lohnfortzahlung Google LMIV

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: