Aktuelles

| Celin Fischer, ,

Datenpannen: Was ist ein Credit Freeze / Security Freeze und was nutzt es?

Equifax, die größte Wirtschaftsauskunftei der USA wurde Opfer eines Hacks. Fatal: Er fiel dem Unternehmen erst nach mehreren Monaten auf. In der Zwischenzeit hatten die Hacker Zugriff auf Daten von 143 Millionen Amerikanern und noch immer ist unklar, wie der Hack erfolgte. lesen


Tags

EU-Kosmetik-Verordnung Freelancer Osteopathie Leipzig Messe Selbstverständlichkeiten Hotelsterne Plattformregulierung Fotografie SEA right of publicity Opentable Niederlassungsfreiheit email marketing Unterlassungsansprüche videoüberwachung § 5 UWG Vertragsgestaltung Markensperre 5 UWG Anmeldung E-Mail-Marketing Informationspflicht Algorithmen c/o Hinweispflichten transparenzregister Auftragsdatenverarbeitung Bildrechte Anonymisierung Suchalgorithmus Telefon Hackerangriff Löschungsanspruch data Kinderrechte Medienrecht Bestandsschutz Einwilligung ransom Spielzeug Cyber Security Rückgaberecht § 4 UWG Kosmetik Journalisten Limited Linkhaftung Kennzeichnungskraft Ofcom OLG Köln #bsen Neujahr total buy out Blog gdpr AfD Berlin Impressum Compliance Reiserecht Travel Industry Handynummer data privacy PSD2 zahlungsdienst Midijob Email A1-Bescheinigung Datenschutzrecht Geschmacksmuster Medienstaatsvertrag Panorama Meinung Internetrecht Großbritannien Türkisch Überwachung Persönlichkeitsrecht Wahlen Online-Portale Hacking Vertragsrecht Boehmermann Namensrecht Interview Wettbewerbsbeschränkung Geschäftsanschrift Facebook 3 UWG anwaltsserie Authentifizierung FTC Online-Bewertungen Online Marketing Buchungsportal Ferienwohnung Google TikTok Spirit Legal Class Action arbeitnehmer Consent Management NetzDG Preisangabenverordnung nutzungsrechte fake news Minijob Kennzeichnung information technology recht am eigenen bild Bachblüten JointControl Hotels Arbeitsvertrag berufspflicht Onlineplattform Extremisten Art. 13 GMV jahresabschluss Kundenbewertung Rechtsprechung Single Sign-On Weihnachten kinderfotos Ratenparität custom audience LMIV Beschäftigtendatenschutz Kundendaten Heilkunde Lohnfortzahlung Hotelvermittler Urheberrecht entgeltgleichheit Suchmaschinen Arbeitsunfall drohnengesetz Bundesmeldegesetz Datenschutz Unterlassung Know How fotos Asien Infosec Home-Office Auslandszustellung Spitzenstellungsbehauptung Wettbewerb Diskriminierung Impressumspflicht Gesamtpreis zugangsvereitelung Schadenersatz Hausrecht Datenschutzbeauftragter Presserecht Beleidigung Insolvenz Reisen FashionID Behinderungswettbewerb Radikalisierung Datengeheimnis Artificial Intelligence Finanzaufsicht Technologie ePrivacy Beacons Unlauterer Wettbewerb events Fotografen Stellenangebot Unionsmarke Human Resource Management wallart Hotel Einzelhandel Erdogan wetteronline.de EuGH Gesetz Mindestlohn Gaming Disorder Aufsichtsbehörden Registered Social Networks Gepäck handelsrecht patent Deep Fake Internet of Things britain gesellschaftsrecht Sponsoren Bots Videokonferenz ecommerce Haftungsrecht Schleichwerbung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: