Aktuelles

|

Fake News-Tour Magdeburg: Hass im Netz

Fake News, Hate Speech, Bots - virtuelle Realitäten haben heute reale Folgen. Darüber wollen wir reden! Vortrag & Podiumsdiskussion am 31. Mai 2017, 17:30 Uhr im InterCityHotel Magdeburg. Die Teilnahme ist kostenfrei. Melden Sie sich gleich an! lesen


Tags

EuGH Identitätsdiebstahl Beleidigung Schadensfall Beacons Presserecht Lizenzrecht fotos Rechtsanwaltsfachangestellte Berlin Europawahl Einverständnis Osteopathie Wettbewerbsbeschränkung Restaurant Check-in Suchmaschinenbetreiber Markenrecht Bewertung c/o Türkisch targeting Verpackungsgesetz jahresabschluss LinkedIn Messe technology Rechtsprechung Voice Assistant Personenbezogene Daten Datenschutzrecht Videokonferenz Bestandsschutz Microsoft Großbritannien Pseudonomisierung LG Hamburg Diskriminierung Evil Legal AGB wallart Störerhaftung ransomware Arbeitsvertrag whatsapp Hausrecht Impressumspflicht Plattformregulierung Jugendschutzfilter Facebook Xing Distribution TikTok Gaming Disorder Auslandszustellung Geschäftsgeheimnis Keyword-Advertising Recap Neujahr Cyber Security Sampling Erschöpfungsgrundsatz Hotels Aufsichtsbehörden Journalisten EU-Kosmetik-Verordnung Class Action SEA Facial Recognition Crowdfunding Algorithmus Transparenz kommunen Preisangabenverordnung Impressum technik Kreditkarten Sponsoren Rabattangaben Machine Learning online werbung Werktitel CRM Digitalwirtschaft Marke messenger Tracking Geschäftsanschrift Kennzeichnung Artificial Intelligence Reisen EC-Karten Insolvenz Entschädigung Newsletter Radikalisierung Spitzenstellungsbehauptung Medienprivileg britain Double-Opt-In Haftung Privacy Expedia.com Onlineshop LG Köln Sperrabrede brexit Bildrecherche Minijob Ring Produktempfehlungen ADV Auftragsdatenverarbeitung Vertrauen Amazon EU-Kommission besondere Darstellung Rufschädigung Datenportabilität Big Data JointControl patent PSD2 USA Telefon Creative Commons Online-Portale Gesamtpreis total buy out Schleichwerbung Selbstverständlichkeiten videoüberwachung SSO gender pay gap Direktmarketing Persönlichkeitsrecht WLAN Datenschutzgrundverordnung Ratenparität Handelsregister anwaltsserie events handel privacy shield Kennzeichnungskraft Handynummer Deep Fake fake news Barcamp Meinungsfreiheit Urteile Kinder Datenschutz Touristik Schadenersatz Arbeitsrecht Hotelvermittler Job data §75f HGB hate speech Informationsfreiheit Anonymisierung Internet Weihnachten Midijob Haftungsrecht Freelancer Kündigung Home-Office Presse unternehmensrecht Kleinanlegerschutz Gesichtserkennung Event E-Mobilität Algorithmen kündigungsschutz Hotelkonzept Künstliche Intelligenz Finanzaufsicht Apps Analytics Pressekodex Annual Return Abwerbeverbot Löschungsanspruch Vergütungsmodelle Online E-Mail gezielte Behinderung Werbekennzeichnung Alexa Kundenbewertungen Kekse Lohnfortzahlung Stellenausschreibung 5 UWG Meinung Vertragsgestaltung Social Engineering

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: