Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Right of Publicity – Persönlichkeitsrechte verjähren nicht

2,2 Milliarden Dollar für das Foto einer jungen Frau, die gerade einen Burrito verspeist – das ist die Forderung Leah Caldwells im Prozess vor dem California District Court. Leah Caldwells ist die auf dem Foto abgebildete Frau. Als sie 2006 in Denver, Colorado, in einem Restaurant ihren Burrito aß, wurde sie dabei von außen durch das Schaufenster fotografiert – ohne es zu wissen. lesen


Tags

Machine Learning Telefon Algorithmus Transparenz Interview Europa total buy out gender pay gap Diskriminierung Finanzierung Einstellungsverbot Türkisch Hack Domainrecht Kekse Lebensmittel html5 Hotellerie Deep Fake Reiserecht Registered Leaks Referendar Freelancer Presserecht Bachblüten Marke Urlaub FashionID Team anwaltsserie Datenschutzgrundverordnung Identitätsdiebstahl Mitarbeiterfotografie Insolvenz Bildrecherche arbeitnehmer E-Commerce Pressekodex handel Rechtsprechung Influencer Asien Blog videoüberwachung Urteile informationstechnologie Meldepflicht recht am eigenen bild Online Class Action Abmahnung wallart Hotels Xing Gegendarstellung Rechtsanwaltsfachangestellte Behinderungswettbewerb Fotografen Suchfunktion Corporate Housekeeping verbraucherstreitbeilegungsgesetz Messe Keyword-Advertising Entschädigung Human Resource Management Vergütungsmodelle Google LinkedIn zahlungsdienst Urheberrechtsreform datenverlust Suchmaschinen Spitzenstellungsbehauptung Medienprivileg UWG hate speech Technologie Kosmetik Unlauterer Wettbewerb Prozessrecht veröffentlichung Produktempfehlungen Internet of Things neu messenger Phishing berufspflicht verlinkung Travel Industry Duldungsvollmacht Nutzungsrecht Rabattangaben Datenschutzerklärung Sperrwirkung Compliance Weihnachten Konferenz NetzDG Handelsregister Personenbezogene Daten USA Vertrauen Wahlen Limited Stellenangebot ePrivacy Beweislast Rückgaberecht HipHop Data Protection EuGH Webdesign ADV Auftragsdatenverarbeitung Unternehmensgründung Kundenbewertungen data PSD2 markenanmeldung Touristik Single Sign-On schule #emd15 Ratenparität Urteil Wettbewerbsbeschränkung Leipzig Niederlassungsfreiheit Sitzverlegung Education Anmeldung Hackerangriff Überwachung E-Mail Alexa § 4 UWG Dokumentationspflicht urheberrechtsschutz Cyber Security Beacons Haftungsrecht Suchalgorithmus Hotelsterne Microsoft Verlängerung Online-Portale Panorama Sicherheitslücke nutzungsrechte Double-Opt-In 5 UWG WLAN Handynummer OTMR Verpackungsgesetz Radikalisierung c/o Selbstverständlichkeiten Booking.com Geschäftsgeheimnis Meinungsfreiheit Zahlungsdaten custom audience Notice & Take Down News Störerhaftung KUG Datenpanne handelsrecht Haftung Authentifizierung Großbritannien kommunen Sperrabrede verlinken Informationspflicht Aufsichtsbehörden bgh E-Mail-Marketing Social Media Gesamtpreis Amazon Schöpfungshöhe Bots E-Mobilität § 5 UWG Pseudonomisierung Exklusivitätsklausel selbstanlageverfahren Resort Kapitalmarkt Buchungsportal Bestpreisklausel Artificial Intelligence Datenportabilität Beleidigung Unterlassung Einwilligungsgestaltung Impressumspflicht Rufschädigung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: