Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Right of Publicity – Persönlichkeitsrechte verjähren nicht

2,2 Milliarden Dollar für das Foto einer jungen Frau, die gerade einen Burrito verspeist – das ist die Forderung Leah Caldwells im Prozess vor dem California District Court. Leah Caldwells ist die auf dem Foto abgebildete Frau. Als sie 2006 in Denver, Colorado, in einem Restaurant ihren Burrito aß, wurde sie dabei von außen durch das Schaufenster fotografiert – ohne es zu wissen. lesen


Tags

Bewertung Marke Auftragsdatenverarbeitung Social Networks GmbH SEA Distribution Analytics Newsletter Notice & Take Down Löschung Hotels BDSG neu Hotelkonzept Alexa Medienstaatsvertrag Custom Audiences Kunsturhebergesetz Direktmarketing fake news Bestpreisklausel Dynamic Keyword Insertion WLAN LinkedIn Schadensersatz JointControl Werbung Personenbezogene Daten Bestandsschutz Einwilligungsgestaltung Onlineshop Restaurant Content-Klau Phishing data privacy LMIV Gepäck Auftragsverarbeitung Gaming Disorder targeting Unlauterer Wettbewerb Löschungsanspruch Reiserecht drohnengesetz Schadenersatz § 5 UWG fristen berufspflicht München Reisen Artificial Intelligence EU-Kosmetik-Verordnung ITB Finanzierung Social Media Asien Adwords Namensrecht Buchungsportal whatsapp EU-Kommission Arbeitsvertrag kommunen Jugendschutzfilter Online Facial Recognition Entschädigung Voice Assistant Einzelhandel Diskriminierung 2014 bgh Identitätsdiebstahl Fotografen Gegendarstellung Umtausch Email LG Köln Journalisten Sampling schule Hinweispflichten Hack zugangsvereitelung markenanmeldung UWG Polen Erdogan Duldungsvollmacht Meinung entgeltgleichheit Travel Industry copter privacy shield Suchmaschinenbetreiber AGB Mitarbeiterfotografie Privacy USA Kundendaten Sponsoring Erbe Einverständnis CNIL Rabattangaben 5 UWG Aufsichtsbehörden Gesamtpreis Vertragsgestaltung Ferienwohnung ISPs Booking.com Kundenbewertungen Internet Verlängerung Algorithmus Transparenz technology Kosmetik Data Protection events Fotografie Cyber Security KUG Team Spirit veröffentlichung FashionID Haftung Sicherheitslücke custom audience data security Tracking Presserecht drohnen Pressekodex PPC Geschmacksmuster Europawahl Urteil Gesundheit Hotelsterne Domainrecht Zustellbevollmächtigter Soziale Netzwerke Berlin Kinderrechte handelsrecht Data Breach § 15 MarkenG Expedia.com DSGVO anwaltsserie Datenportabilität Pseudonomisierung AfD Freelancer Evil Legal wetteronline.de OLG Köln gesellschaftsrecht Influencer Vertrauen Keyword-Advertising Kapitalmarkt verbraucherstreitbeilegungsgesetz ecommerce Instagram Datenschutzgesetz Gastronomie brexit New Work Exklusivitätsklausel Filesharing Flugzeug Türkisch § 24 MarkenG Midijob Vergleichsportale Suchmaschinen Extremisten Trademark urheberrechtsschutz Gesetz Kennzeichnungskraft Ratenparität Corporate Housekeeping Verbandsklage geldwäsche Kleinanlegerschutz E-Commerce Website Wettbewerb Werbekennzeichnung E-Mobilität Home-Office Geschäftsanschrift verlinken #bsen Nutzungsrecht information technology

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: