Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Right of Publicity – Persönlichkeitsrechte verjähren nicht

2,2 Milliarden Dollar für das Foto einer jungen Frau, die gerade einen Burrito verspeist – das ist die Forderung Leah Caldwells im Prozess vor dem California District Court. Leah Caldwells ist die auf dem Foto abgebildete Frau. Als sie 2006 in Denver, Colorado, in einem Restaurant ihren Burrito aß, wurde sie dabei von außen durch das Schaufenster fotografiert – ohne es zu wissen. lesen


Tags

Rufschädigung Behinderungswettbewerb Schadensfall Social Engineering Erdogan Recap Pressekodex Limited Werktitel Hotelsterne Telefon Urteile Handynummer ePrivacy Resort Kinderrechte Weihnachten Algorithmen Minijob WLAN Data Protection Fotografen Adwords Kündigung AIDA Custom Audiences §75f HGB Recht data privacy TeamSpirit Tracking Technologie Berlin Haftung Human Resource Management Instagram USA Digitalwirtschaft Bestandsschutz Diskriminierung Medienstaatsvertrag Machine Learning email marketing Messe Online Wahlen Lizenzrecht LMIV geldwäsche LG Köln Dokumentationspflicht Verbandsklage Spitzenstellungsbehauptung Wettbewerbsbeschränkung TikTok IT-Sicherheit Sicherheitslücke EC-Karten Identitätsdiebstahl Preisauszeichnung Rechtsprechung total buy out schule Cyber Security FashionID Bildrecherche Hotel Rabattangaben Bußgeld handel Wettbewerbsrecht Handelsregister Google AdWords Onlinevertrieb Spirit Legal Textilien Medienrecht Markensperre Datengeheimnis LG Hamburg arbeitnehmer wallart Gaming Disorder Kleinanlegerschutz Notice & Take Down Finanzaufsicht Schadensersatz Vergleichsportale Big Data Hotellerie Travel Industry Heilkunde Jugendschutzfilter vertrag #emd15 Ofcom Chat Kekse Webdesign Hinweispflichten Arbeitsrecht Radikalisierung Analytics selbstanlageverfahren copter Persönlichkeitsrecht Türkisch Einwilligung E-Mobilität Verlängerung Überwachung Erbe Abmahnung BDSG Bildung Marke Meinungsfreiheit Werbekennzeichnung berufspflicht technik Suchalgorithmus Wettbewerb Reise Verpackungsgesetz jahresabschluss Plattformregulierung USPTO Direktmarketing Jahresrückblick Produktempfehlungen fristen Ring Zahlungsdaten FTC veröffentlichung Sperrabrede kommunen nutzungsrechte Einstellungsverbot Stellenausschreibung LikeButton UWG Asien § 4 UWG Meinung Vertragsgestaltung Extremisten Consent Management Osteopathie Anmeldung Kennzeichnung Facial Recognition gezielte Behinderung Kunsturhebergesetz Doxing targeting Kartellrecht Artificial Intelligence Medienprivileg Kreditkarten Vergütungsmodelle britain Datensicherheit Polen datenverlust Dark Pattern AfD Restaurant Social Media Mitarbeiterfotografie verlinkung Datenpanne Kundenbewertungen kündigungsschutz informationstechnologie Hotels Scam Datenschutzrecht gesellschaftsrecht Zustellbevollmächtigter Unternehmensgründung anwaltsserie Phishing Wettbewerbsverbot Spielzeug Impressumspflicht ReFa Kundendaten Check-in Gepäck Anonymisierung markenanmeldung Verfügbarkeit Double-Opt-In Internetrecht Datenschutzerklärung Amazon Unlauterer Wettbewerb HSMA Namensrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: