Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Right of Publicity – Persönlichkeitsrechte verjähren nicht

2,2 Milliarden Dollar für das Foto einer jungen Frau, die gerade einen Burrito verspeist – das ist die Forderung Leah Caldwells im Prozess vor dem California District Court. Leah Caldwells ist die auf dem Foto abgebildete Frau. Als sie 2006 in Denver, Colorado, in einem Restaurant ihren Burrito aß, wurde sie dabei von außen durch das Schaufenster fotografiert – ohne es zu wissen. lesen


Tags

events Marke Wettbewerbsverbot Verfügbarkeit § 5 MarkenG Webdesign Bewertung Internet Datenschutzerklärung Creative Commons Messe Minijob Barcamp Zustellbevollmächtigter kinderfotos Hotelsterne Gepäck CRM 2014 Videokonferenz Meldepflicht schule Adwords fake news gezielte Behinderung Kundenbewertung Mindestlohn Lohnfortzahlung Suchalgorithmus Chat Lizenzrecht Direktmarketing USA Infosec Urheberrechtsreform Distribution Entschädigung Datenschutzgrundverordnung Löschung custom audience targeting Prozessrecht verlinkung Limited Fotografen Freelancer Team Spirit Preisauszeichnung Exklusivitätsklausel Kapitalmarkt Ofcom E-Mobilität Reisen recht am eigenen bild Heilkunde Haftung Internetrecht Impressumspflicht Event handelsrecht privacy shield Handynummer Evil Legal Verpackungsgesetz Conversion Kartellrecht Europarecht Flugzeug EU-Kosmetik-Verordnung Presse Beleidigung Behinderungswettbewerb Registered Journalisten AIDA Onlineplattform SEA Algorithmen anwaltsserie Kleinanlegerschutz Gesundheit Filesharing Hotellerie Bußgeld Rabattangaben Newsletter Beacons Online Shopping #bsen EC-Karten zugangsvereitelung Auslandszustellung Onlineshop Arbeitsunfall Türkisch EU-Textilkennzeichnungsverordnung Ferienwohnung Bildung total buy out Resort Unterlassung Asien ReFa Social Media EU-Kommission Haftungsrecht Spirit Legal Geschäftsführer Überwachung Technologie technology Selbstverständlichkeiten Abhören Werbekennzeichnung technik Sperrwirkung Kündigung handel Annual Return Foto Digitalwirtschaft Textilien wallart zahlungsdienst NetzDG messenger neu Osteopathie Hotelkonzept Machine Learning Sponsoring Marketing Artificial Intelligence Meinung Extremisten OTMR Hotels Namensrecht entgeltgleichheit Unionsmarke Spielzeug Kreditkarten Unlauterer Wettbewerb AGB Geschäftsgeheimnis Sitzverlegung nutzungsrechte Vertragsgestaltung E-Commerce berufspflicht Trademark ePrivacy Europawahl Consent Management E-Mail-Marketing Gaming Disorder Einstellungsverbot gdpr AfD Online Informationspflicht Einzelhandel Autocomplete Schadenersatz hate speech html5 markenanmeldung Instagram Werbung Privacy Domainrecht Content-Klau Internet of Things Reiserecht JointControl Data Protection Amazon Lebensmittel TikTok Herkunftsfunktion Mitarbeiterfotografie A1-Bescheinigung Art. 13 GMV E-Mail HSMA Arbeitsvertrag Interview Email Kinderrechte Opentable Notice & Take Down Datenschutzbeauftragter Reise Authentifizierung § 5 UWG Alexa Wettbewerbsrecht ITB ecommerce § 4 UWG

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: