Aktuelles

|

Die TOP 4 der Fristversäumnisse

Rechtsanwälte haben viel mit Fristen zu tun, doch mitnichten ist es so, dass Fristen nur für Anwälte wichtig sind, auch Unternehmer müssen ihre Fristen konsequent im Blick haben, überprüfen und einhalten. Denn wird eine Frist versäumt, kann das richtig teuer werden oder weitreichende Konsequenzen haben. Hier die TOP 4 der Fristen, die oftmals versäumt werden: lesen


Tags

jahresabschluss LinkedIn IT-Sicherheit wetteronline.de Unterlassungsansprüche right of publicity Rechtsprechung Domainrecht Internet Europawahl TeamSpirit Ofcom Infosec handelsrecht Online Marketing Alexa Gesetz Kekse Spielzeug Kosmetik fake news events Gepäck HSMA Gesichtserkennung Online Shopping Abhören Mitarbeiterfotografie Datenpanne Voice Assistant Europa Entschädigung Trademark nutzungsrechte Dokumentationspflicht LG Köln Influencer Know How besondere Darstellung Künstliche Intelligenz Meinungsfreiheit Home-Office Geschmacksmuster Pseudonomisierung Lebensmittel Hotelvermittler Urlaub Onlineshop Team Spirit kommunen OTMR total buy out Niederlassungsfreiheit Suchmaschinenbetreiber Erbe Anonymisierung Kennzeichnung WLAN online werbung Verfügbarkeit Suchfunktion Suchmaschinen Sponsoring vertrag Boehmermann Facebook Autocomplete Website Flugzeug Handynummer Content-Klau Europarecht Event messenger New Work Hotelrecht Produktempfehlungen Informationsfreiheit Schadenersatz Class Action Gäste Pressekodex schule Social Media verlinken Marketing Markensperre Suchalgorithmus Datengeheimnis Löschungsanspruch Gastronomie Gegendarstellung Wettbewerbsbeschränkung Sperrwirkung EU-Kommission Blog Kritik 5 UWG Namensrecht CRM Exklusivitätsklausel Internet of Things Auslandszustellung targeting Single Sign-On Google AdWords § 15 MarkenG Sitzverlegung Datenschutzrecht c/o Online entgeltgleichheit ISPs Referendar USA Vergütung Expedia.com Technologie Internetrecht Double-Opt-In 3 UWG Finanzierung Jugendschutzfilter Touristik bgh Bildung LikeButton neu EC-Karten verlinkung Unterlassung Konferenz Recap kündigungsschutz Sampling AfD Erschöpfungsgrundsatz Nutzungsrecht Wettbewerbsrecht Onlineplattform Personenbezogene Daten Travel Industry videoüberwachung Social Engineering 2014 Textilien Beschäftigtendatenschutz Bußgeld Gaming Disorder fotos Midijob Bundeskartellamt drohnen BDSG Evil Legal Großbritannien Bundesmeldegesetz Interview Big Data GmbH Deep Fake Hackerangriff berufspflicht Videokonferenz Wahlen E-Mail Restaurant Online-Portale kinderfotos CNIL Hotel Löschung ransomware informationstechnologie Extremisten Sicherheitslücke E-Mail-Marketing technik USPTO information technology Auftragsverarbeitung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Ferienwohnung Wettbewerb Unionsmarke Plattformregulierung Xing email marketing FashionID Conversion Insolvenz Distribution LMIV SSO gender pay gap Kartellrecht Job Selbstverständlichkeiten Fotografie Data Breach

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: