Aktuelles

|

Die TOP 4 der Fristversäumnisse

Rechtsanwälte haben viel mit Fristen zu tun, doch mitnichten ist es so, dass Fristen nur für Anwälte wichtig sind, auch Unternehmer müssen ihre Fristen konsequent im Blick haben, überprüfen und einhalten. Denn wird eine Frist versäumt, kann das richtig teuer werden oder weitreichende Konsequenzen haben. Hier die TOP 4 der Fristen, die oftmals versäumt werden: lesen


Tags

AGB Mitarbeiterfotografie datenverlust Löschung Customer Service #bsen Bots ecommerce Urteile Job Kreditkarten Panoramafreiheit Double-Opt-In Namensrecht Aufsichtsbehörden Event Marke Bundeskartellamt Sponsoren GmbH Phishing Website Pseudonomisierung Deep Fake Social Networks Jahresrückblick Einstellungsverbot Kundenbewertung Irreführung Personenbezogene Daten Internet Kunsturhebergesetz Haftung Freelancer Notice & Take Down gdpr E-Mail-Marketing Urheberrechtsreform schule Marketing LinkedIn Meinungsfreiheit Unternehmensgründung Voice Assistant kündigungsschutz Auftragsdatenverarbeitung Expedia.com Alexa Panorama Bachblüten Gastronomie Finanzierung Gepäck Newsletter Europa technology recht am eigenen bild veröffentlichung verlinken nutzungsrechte Datensicherheit Asien selbstanlageverfahren Interview Human Resource Management Data Protection Einzelhandel Nutzungsrecht Online-Portale Dynamic Keyword Insertion Behinderungswettbewerb verbraucherstreitbeilegungsgesetz E-Commerce CRM ransom Gäste Home-Office Webdesign Sperrabrede zugangsvereitelung Bußgeld Social Media BDSG Rückgaberecht § 5 UWG Spielzeug Bildrecherche fristen Persönlichkeitsrecht Travel Industry Erbe Informationspflicht Datenschutzrecht Markenrecht Onlineshop Textilien Kundenbewertungen Influencer FTC Microsoft Gesamtpreis Unterlassung Selbstverständlichkeiten Wettbewerbsverbot geldwäsche Einverständnis Datengeheimnis § 15 MarkenG Online Shopping SSO Bestpreisklausel Verbandsklage Reisen Gegendarstellung Distribution New Work Dokumentationspflicht Crowdfunding Handynummer Urheberrecht fotos Rufschädigung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Ofcom Corporate Housekeeping Verfügbarkeit arbeitnehmer Kekse OTMR Sponsoring Suchmaschinenbetreiber PSD2 Europawahl Schadensersatz Hausrecht Facebook Education Rechtsprechung Facial Recognition Kleinanlegerschutz Hacking Unionsmarke Preisangabenverordnung Fotografen Bundesmeldegesetz § 5 MarkenG vertrag Know How Lohnfortzahlung Kinderrechte IT-Sicherheit Hack Heilkunde ADV markenanmeldung Extremisten fake news Infosec §75f HGB Barcamp Impressumspflicht Türkisch Anmeldung Keyword-Advertising urheberrechtsschutz EU-Kommission unternehmensrecht Abmahnung Custom Audiences drohnengesetz Midijob Presse Check-in PPC Vergütung Boehmermann Finanzaufsicht § 4 UWG Umtausch Stellenausschreibung Wettbewerbsbeschränkung LikeButton Niederlassungsfreiheit Beschäftigtendatenschutz Conversion technik informationspflichten WLAN Kritik verlinkung Produktempfehlungen Schadensfall E-Mail Markensperre Vergütungsmodelle 2014 Urteil Referendar Mindestlohn Stellenangebot

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: