Aktuelles

|

CNIL: Millionenbußgeld gegen Google wegen DSGVO-Verstößen

Die französische CNIL stellte Verstöße durch Google gegen die DSGVO fest und verhängte eine 50 Millionen EURO Strafe. Im Video eine Einschätzung von Peter Hense zur Entscheidung: Hintergrund, Ausblick und Tipps. lesen

| ,

GDPR Countdown by Spirit Legal LLP - Veranstaltungsreihe

Veranstaltungsreihe zur GDPR von Spirit Legal LLP bis zum Infrafttreten der Datenschutzgrundverordnung. Jeden Monat ein Spezialthema und ein Gaststpeaker. Sichern Sie sich gleich ganz unkompliziert und einfach Ihr Ticket. lesen


Tags

Scam PPC Urteile Datenportabilität Fotografen § 5 MarkenG Bußgeld Online-Portale Hotelrecht urheberrechtsschutz NetzDG Kundenbewertungen Facial Recognition AIDA c/o Urlaub Hotels verlinken Urheberrechtsreform Duldungsvollmacht selbstanlageverfahren Pseudonomisierung fristen Herkunftsfunktion Amazon Interview Expedia.com Hinweispflichten Panoramafreiheit Direktmarketing Bildung Opentable vertrag Radikalisierung Midijob Kartellrecht Jugendschutzfilter Finanzaufsicht informationspflichten § 5 UWG Internet of Things Handelsregister LG Hamburg EU-Kosmetik-Verordnung Instagram Verpackungsgesetz Hotel anwaltsserie Job Europawahl Know How berufspflicht Ferienwohnung informationstechnologie recht am eigenen bild Recht E-Mail Education Online Shopping Gegendarstellung Schadenersatz Markensperre Twitter Panorama Technologie Polen Persönlichkeitsrecht Bestandsschutz Content-Klau JointControl Tracking Sperrabrede Medienprivileg Mitarbeiterfotografie Machine Learning ransomware Arbeitsvertrag Apps Anmeldung Namensrecht § 4 UWG Gesichtserkennung Sicherheitslücke Social Engineering Gepäck Data Protection Asien Neujahr Urteil kinderfotos Abmahnung Umtausch Berlin Infosec Bildrecherche Ruby on Rails Dark Pattern Meinungsfreiheit KUG Presserecht Löschungsanspruch Gastronomie transparenzregister Dokumentationspflicht videoüberwachung E-Mobilität § 24 MarkenG Kündigung online werbung events Onlineplattform Rückgaberecht Customer Service Social Networks ransom Schadensersatz YouTube Bewertung DSGVO Journalisten Phishing Suchfunktion britain fake news drohnen Sponsoring Informationsfreiheit Evil Legal Lizenzrecht Xing EU-Kommission Kinder Preisauszeichnung § 15 MarkenG Datensicherheit veröffentlichung Geschäftsanschrift Auftragsverarbeitung Beweislast Crowdfunding Algorithmus Transparenz Aufsichtsbehörden Google AdWords Vertragsrecht Bestpreisklausel Kennzeichnungskraft Türkisch Kennzeichnung Compliance fotos Single Sign-On Check-in schule Spitzenstellungsbehauptung Werbung Mindestlohn Big Data Videokonferenz Verbandsklage SEA HSMA Identitätsdiebstahl Rabattangaben Gesundheit Wettbewerb Selbstverständlichkeiten Insolvenz USA PSD2 Algorithmen Limited ADV Großbritannien data Preisangabenverordnung Fotografie Datengeheimnis Class Action IT-Sicherheit Abhören Wettbewerbsrecht Microsoft Authentifizierung Hotelvermittler Sitzverlegung Extremisten Gäste Online-Bewertungen Datenschutzbeauftragter Diskriminierung Bundeskartellamt Unlauterer Wettbewerb Textilien Kinderrechte Meinung TikTok Suchmaschinen Unionsmarke Prozessrecht Internetrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: