Aktuelles

|

CNIL: Millionenbußgeld gegen Google wegen DSGVO-Verstößen

Die französische CNIL stellte Verstöße durch Google gegen die DSGVO fest und verhängte eine 50 Millionen EURO Strafe. Im Video eine Einschätzung von Peter Hense zur Entscheidung: Hintergrund, Ausblick und Tipps. lesen

| ,

GDPR Countdown by Spirit Legal LLP - Veranstaltungsreihe

Veranstaltungsreihe zur GDPR von Spirit Legal LLP bis zum Infrafttreten der Datenschutzgrundverordnung. Jeden Monat ein Spezialthema und ein Gaststpeaker. Sichern Sie sich gleich ganz unkompliziert und einfach Ihr Ticket. lesen


Tags

Informationsfreiheit Bußgeld Human Resource Management IT-Sicherheit Presse Online-Bewertungen Urlaub ITB Pressekodex Cyber Security entgeltgleichheit verlinkung Unterlassung CNIL gender pay gap Panoramafreiheit Preisauszeichnung Schöpfungshöhe right of publicity Conversion Hotelkonzept Analytics Deep Fake Hinweispflichten Domainrecht Microsoft Zahlungsdaten Meinung Produktempfehlungen fotos Recap Algorithmus Transparenz Wettbewerbsbeschränkung Internetrecht Panorama Hotelrecht Mitarbeiterfotografie Insolvenz Medienstaatsvertrag Single Sign-On neu Erbe Wettbewerbsrecht kündigungsschutz Datenschutzerklärung Behinderungswettbewerb Finanzaufsicht handel Gaming Disorder Haftungsrecht Limited Kosmetik zahlungsdienst Unterlassungsansprüche Presserecht Auftragsverarbeitung NetzDG YouTube gdpr UWG Weihnachten Webdesign Exklusivitätsklausel PSD2 Job Barcamp Markensperre Geschäftsgeheimnis EuGH Bildung Vertrauen Facial Recognition Expedia.com Persönlichkeitsrecht E-Mail Boehmermann Autocomplete Erschöpfungsgrundsatz Google Einzelhandel Bewertung Ofcom Anonymisierung Hotelvermittler SEA Markenrecht Beweislast News Stellenangebot Freelancer Erdogan Marketing Team E-Commerce Beacons § 5 UWG Datenschutzrecht Haftung videoüberwachung Türkisch Bots Apps events Gegendarstellung Extremisten Medienprivileg Xing online werbung USA Einverständnis Adwords Website Buchungsportal Travel Industry Jugendschutzfilter Doxing Hotels Tracking jahresabschluss arbeitnehmer Suchfunktion Foto Internet ransomware Online Marketing Geschäftsanschrift KUG Class Action Bestpreisklausel Sponsoring FashionID Onlineplattform EU-Textilkennzeichnungsverordnung Konferenz § 4 UWG Reiserecht Verlängerung Nutzungsrecht §75f HGB Amazon Spirit Legal Google AdWords Beleidigung Restaurant Technologie Social Engineering Wahlen Midijob vertrag Namensrecht Sponsoren Kleinanlegerschutz Europawahl EU-Kosmetik-Verordnung Schadensfall Scam Künstliche Intelligenz Impressumspflicht Tipppfehlerdomain copter Umtausch nutzungsrechte britain LG Hamburg Werbung total buy out Gesetz Leipzig Werbekennzeichnung zugangsvereitelung selbstanlageverfahren Informationspflicht datenverlust Radikalisierung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Verbandsklage Löschung Vertragsrecht Online Abhören SSO ecommerce Identitätsdiebstahl Privacy Datenschutz ADV EC-Karten custom audience drohnen Urheberrecht Kapitalmarkt Kinderrechte Beschäftigtendatenschutz Sicherheitslücke Internet of Things berufspflicht Handynummer Herkunftsfunktion Meldepflicht Kekse

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: